Worldwide-Knitting-Public-Day

Heute war ja Worldwide-Knitting-Public-Day. Zum Stricken hatte ich heute aber keine Zeit. Warum? Ich hatte Besuch. Meine beiden Klöppelanfängerinnen waren da. Und so haben wir eher einen Worldwide-Lacemaking-Public-Day veranstaltet. Vielleicht waren wir ja tatsächlich nicht die Einzigen auf der Welt, die heute geklöppelt haben. Ich bin ganz fest davon überzeugt, dass es noch weitere Klöpplerinnen gab, die heute an ihren Spitzen gearbeitet haben.
Meine beiden Anfängerinnen haben heute Spinnen gelernt. „Was??? Spinnen??? Sowas klöppelt ihr???“ höre ich euch da rufen. Ja wir klöppeln Spinnen. Und die Geklöppelten sind sehr viel schöner als die echten. Und so sehen die aus.

Und? Was meint ihr. Viel schöner als die echten, nicht wahr. Ihr könnt hier zwei ganz klassische Spinnen sehen. Natürlich gibt es auch Abwandlungen davon.
Und ich heute so?

Ich habe meine Gründestreifen fertig und so habe ich heute ein UFO vorgekramt. Auch bei mir gab es Spinnen. Aber abgewandelt.

So sehr viel hatte ich nicht mehr zu klöppeln, so das ich tatsächlich mit der Klöppelarbeit fertig wurde.
Diese Spitze ist für ein Anhäkeldeckchen konzipiert. So musste halt noch die Arbeit des Annähens erledigt werden.

Aber auch das habe ich tatsächlich noch geschafft. Jetzt trocknet die Spitze, denn ich habe sie noch etwas gestärkt. Das fertige Stück zeige ich euch also in einem anderen Post.

11 Gedanken zu „Worldwide-Knitting-Public-Day

  1. Hallo, Marion,
    ich bewundere Deine Kloeppelarbeiten sehr, da sie für mich „Das Buch mit den sieben Siegeln“ sind!
    Leider gibt es bei uns in Forchheim keine Kurse, in denen man es wirklich lernen könnte. Zwar hat die VHS einen angeboten, der aber nur ueber (einmalig) einen Vormittag ging, und da bezweifle ich, dass man es richtig lernen kann. Motorisiert bin ich leider nicht.
    Kannst Du mir sagen, ob es auch autoditaktisch möglich wäre, es zu lernen.

    Liebe Grüße

    Sabine

    1. Hallo Sabine
      Vor kurzem habe ich einige Podcast entdeckt.
      Doreen Wolf zeigt das Klöppeln auf ihrem Kanal “ Klöppelzauber“ .
      Katja aus der Schweiz hat den Kanal „KMK Klöppeln mit Katja“ und die Erzhammer-Kloeppelschule Annaberg hat auch einen Kanal.
      Vielleicht hilft Dir das ja weiter.
      LG Christa

  2. Deine geklöppelte Spitze schaut wie immer, megatoll aus…und die Decke daraus wird klasse ausschauen. Sehr schön sind deine Spinnen geworden.

    LG und einen schönen Sonntag, wünscht dir
    Klaudia

  3. Hallo Marion,
    richtig toll sind die Klöppelarbeiten von dir und deinen Freundinnen.
    Ich habe tatsächlich gestern öffentlich gestrickt, nämlich auf der Autofahrt zu meinem Schwiegervater.
    Genieße den Sonntag und sei lieb gegrüßt, Manuela

Schreibe einen Kommentar zu Nana Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert