Hullmønsterjakke

Hullmønsterjakke???? Was ist denn dass????
Ganz einfach: eine Lochmusterjacke oder auf neudeutsch eine Lacejacke.
Herr U zeigt in seinem Newsletter nicht nur die neuen Qualitäten, sondern auch fertige Modelle, die seine Kundinnen, seine Angestellten oder er selber gestrickt haben. So gab es in einem Newsletter im Frühjahr das Bild eben dieser Lochmusterjacke. Um mich war es sofort geschehen. Die musste ich haben. Also habe ich einen Ausflug zu Herrn U gemacht und habe mir Anleitung und das Originalgarn gekauft.
Gestrickt war die Lochmusterjacke nach einer Vorlage aus einem Leaflet von SandnessGarn mit der Qualität Tynn Line.

Tynn Line ist eine Qualität aus 55% Baumwolle, 33% Viskose und 14% Leinen, 50gr = ca. 220m LL. Ich habe diese Qualität zum ersten Mal verstrickt und muss sagen, dass sie mir gut gefallen hat.

Die Spitzenjacke ist Modell 5 in dem Leaflet.

Gleich nach dem Einkauf habe ich zu Hause mit dem Stricken begonnen. Die Reihen waren ganz schön lang, denn die Seitenteile und das Rückenteil werden bis zur Ärmelabteilung in einem Stück gestrickt. Den Spaß am Stricken hat das jedoch in keinster Weise getrübt! Entgegen der Anleitung habe ich nur mit Nadel 2,75 anstatt mit 3 gestrickt. Das Maschenbild gefiel mir besser und ich bin trotzdem mit Größe S hingekommen. Ich habe mein Modell aber nicht ganz so lang gestrickt. Und hier kommen nun endlich Bilder!

Auf der Rückenansicht ist das Lacemuster ganz besonders schön zu erkennen, da es nahezu die gesamte Rückenbreite einnimmt.

Tragefotos gibt es leider noch nicht 🙁 Es ergab sich leider noch nicht die Gelegenheit, dass jemand Foto’s von mir mit meiner schönen neuen Jacke macht. Aber vielleicht hole ich das noch nach.

24 Gedanken zu „Hullmønsterjakke

  1. Ist die wunderschön, liebe Marion!! Da bekomme ich ja fast wieder Lust zum Stricken (das mich ich ja nur im Winter). Ein richtiger Strickmantel-Lace-Traum!
    Liebe Grüße
    Ines

  2. hui, marion! eine flotte jacke, ich wusste sofort, was damit gemeint war *lach* ein tolles lacemuster, du bist ja immer so flott mit solchen werken- bei mir dauert das Jaaahre! ganz LG aus Dänemark, ulrike :0)

  3. So schön, liebe Marion!!! Ich kann Deine Begeisterung absolut nachvollziehen und freu mich schon auf Tragefotos… Bei Herrn U möchte ich gerne mal vorbeischauen, vllt komme ich ja mal wieder nach B.
    Ein feines Wochenende für Dich und liebe Grüße
    Katrin

  4. Liebe Marion,
    was soll ich da noch sagen bzw. schreiben. Die Jacke ist ein weiteres, absolutes Traumstück, das du dir genadelt hast. Ich wünsche dir viel Freude beim Ausführen und freu mich schon auf die Tragefotos.
    Herzliche Grüße
    Gudrun

  5. Hallo Marion,
    oh mann, da musstest du wirklich viel stricken bis zu den Ärmeln.
    Die Jacke sieht tolle aus und das Lochmuster ein richtiger Hingucker.
    Würde mich freuen, wenn es noch Tragefotos geben wird.
    Schönen Sonntag und liebe Grüße, Manuela

  6. Megaschön ist die geworden, richtig klasse. Und die Wolle ist toll. Wäre Corona nicht gekommen, hätte ich die Qualität auch mit aufgenommen, weil die sich wirklich klasse anfühlt und bestimmt auch srickt. Ich bin auch Tragefotos gespannt.
    Alles Liebe Deine Ariane

  7. Wow, die Jacke ist wunderschön. Es ist ja eher ein Mantel – herrlich kunstvoll, tolle Farbe und ich denke es werden sich viele Gelegenheiten finden die Jacke zu tragen. Bewundernde Grüße, Kuestensocke

  8. Oh! Wie! Schön!
    Das ist wirklich ein ganz tolles Mantelprojekt geworden Sieht wunderschön aus. Hoffentlich hast Du sehr lange Freude daran.
    Wow.
    Liebe Grüße illy
    *die für einen Pulli schon Jahre braucht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert