Der große und der kleine Raufbold

Auf Instagram hatte ich vor einiger Zeit Socken aus einer Wolle gesehen, die mir total gut gefallen hat. Also habe ich kurzerhand die Strickerin angeschrieben und schwupps hatte ich die Info zur verwendeten Woille.
Raufbold von Opal aus der Edition Regenwald 16. Raufbold! Was für ein Name! Einfach nur klasse!

An und für sich mag ich solche Wolle eigentlich nicht. Ich stricke gerne Muster und das ist bei einer solchen Färbung nicht möglich. Maximal Rippen gehen noch. Und dafür habe ich mich auch entschieden. Also habe ich im Schaft und auf dem Fußrücken 3re, 1 li gestrickt.

Und weil ich die Färbung so schön finde und wie immer genug über war, habe ich auch noch einen kleinen Raufbold gestrickt.

Der kleine Raufbold ist gestrickt nach einem Sockenrezept von Socksstreet. Diese kleinen Socken gehen als Spende an die Babylotsen im Waldkrankenhaus Berlin-Spandau. Mit einer Spandauer Strickgruppe stricken wir für die Babylotsen Mützen und Socken für einen warmen Start ins Leben. Ich finde das eine schöne  Sache, die ich gerne immer wieder unterstütze.
Und hier sind die beiden Raufbolde nochmal zusammen.

15 Gedanken zu „Der große und der kleine Raufbold

  1. Liebe Marion,
    die bunten Raufbold- Farben gefallen mir auch sehr 🖤 – wobei ich die kleinen Socken fast schöner finde, als die großen, weil die einzelnen Farbstreifen da breiter ausfallen und der Farbverlauf somit etwas ruhiger wirkt.
    Einen guten Start in den Advent für dich und viele
    Claudiagrüße

  2. Oh ja, Raufbold passt super zu diesem robust wirkenden Charakter der Wolle! Die kleinen Socken sind supernett, gemeinsam eine Rasselbande (wie auf dem Etikett der Wolle zu lesen).
    LG eSTe

  3. Hallo Marion,
    zwei tolle Raufbolde sind dir da gelungen. Das Garn ist aber auch wirklich schön. Und es mit den Garnen, aus denen meine Mutter immer Socken gestrickt hat, nichts mehr zu tun.
    So machen selbstgestrickte Socken Spaß.
    LG Renate

  4. Liebe Marion,
    beide Sockenpaare sehen toll aus, auch wenn ich persönlich so bunte Socken nicht so gerne mag. Die Namensbezeichnung der Wolle finde ich klasse, mal sehen welche Färbungen sich hinter der Rasselbande noch verbergen.
    Herzliche Grüße und einen schönen 1. Advent
    Gudrun

  5. Liebe Marion,
    beide Raufbolde gefallen mir sehr gut, sehr schöne Socken, sowohl in Groß wie auch in Klein 😉
    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
    Erna

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert