FJKA – Das zweite Treffen

Mit dem FrühlingsJäckchenKnitAlong beim MMM geht es heute schon weiter. „Ich habe angestrickt und es läuft/ich habe mich umentschieden/meine Wolle ist noch unterwegs“ sind heute die Themen, die uns beschäftigen.
Ich gehöre zu denen die sagen können: „Ich habe angestrickt und es läuft!“
Neu angestrickt für den FJKA habe ich ja die Jacke „Zeig dich“. Ich bin gut voran gekommen.

Mir gefällt mein Anstrick sehr gut und für ein Sommerjäckchen eignet sich die Elastico hervorragend. Laut Anleitung hat die Jacke eine eingerechnete Mehrweite von ca. 25 – 35cm. Das ist mir echt zuviel. So habe ich mich für große S entschieden. Was mir allerdings in der Anleitung und auch an den bereits fertigen Jacken, die auch Ravelry gezeigt werden, gar nicht gefällt, ist der extrem enge obere Ärmel. Für Größe S sind nur 16 cm für die Armlochtiefe angegeben. Das ist mir viel zu eng. Und ich mag es auch nicht, wenn das Armloch so eng an der Achsel sitzt. So habe ich für mich 20 cm entschieden. Das gibt ein bequemes Armloch und dann auch einen entsprechend bequemen Oberarm.
Auch mein zweites Projekt läuft gut. Bei meinem Maari Cardigan habe ich jetzt den Body fertig.

Das ist meine erste Rundpasse und ich muss sagen, sie gefällt mir gut.
Jetzt geht es dann an die Ärmel. Davor gruselt es mir ein bisschen. So toll ich das Stricken von oben in einem Stück finde, so sehr hasse ich es die Ärmel anzustricken, wenn die ganze restliche Jacke dran hängt. Aber nun denn. Auch das werde ich hinbekommen.
Und nun bin ich sehr gespannt, was die anderen FJKA-Strickerinnen zu berichten haben.

 

19 Gedanken zu „FJKA – Das zweite Treffen

  1. Ja bei dir läuft es. Das mit den Ärmeln ist mir auch aufgefallen und hat mich bisher auch davon abgehalten mir das Pattern zu kaufen. Meine Oberarme fallen etwas kräftiger aus, daher achte ich da immer darauf. Ich bin auf deine fertigen Jacken gespannt.
    LG Mirella

  2. Oh, beide Projekte sehen sehrsehr hübsch aus.
    Das Armloch für Modell 1 zu vergrößern ist sicher eine gute Idee; gerade bei Jäckchen will Frau ja auch noch etwas unterziehen und zu enge Ärmel sind dann echt nervig.
    Herzliche Grüße von Susanne

    1. Liebe Marion,
      oh ja, es läuft bei dir und zwar ganz ausgezeichnet. Der Anfang deines Sommerjäckchens gefällt mir sehr gut. Vor allem der Rücken sieht ganz klasse aus! Auch der Maari Cardigan sieht sehr hübsch aus und ich bin mir sicher, dass du das mit den Ärmeln toll hinbekommst.
      Herzliche Grüße
      Gudrun

  3. Enge Ärmellöcher sind wirklich ein Ärgernis, was für ein Glück, dass Frau sie sich passend stricken kann! Maari steht auch schon länger auf meiner Strickliste. Bisher haben mich die Kraus rechten Ärmel in Runden abgehalten … Ich stricke übrigens bei Raglan und Rundpassen immer die Ärmel vor dem Rumpf, weil mir das Gestrick sonst auch zu schwer ist (und weil ich dann den Garnverbrauch besser einschätzen kann).
    Liebe Grüße von Doro

  4. Ich bin Fan von Zeig Dich, die wird super. Schade bloß, dass die Maße so absurd sind und man dann doch selbst denken muss statt einfach nach Anleitung zu stricken. Aber wie auch immer: Das Muster auf dem Rücken gibt dem Ganzen echt den letzten Pfiff.
    Viel Spaß weiterhin!
    LG
    Sandra

  5. Das ist mit Ärmeln anstricken wenn der Rumpf schon feertig sit finde ich auch oft lästig. Deshalb stricke ich manchmal die Ärmel bevor ich den Rumpf stricke, dann ist da nicht soviel Masse im weg.
    Beide Teile werden sehr schön.
    Liebe Grüße
    Elke

  6. Das mit den Ärmeln, die man an den fertigen Rumpf stickt, ist in der Tat lästig. Man muss dann immer alles so herumwuchten am Anfang, und wenn man ein bisschen weiter ist, verzwirbelt sich alles so blöd. Aber immer noch besser, als annähen, finde ich.
    Die Zeig Dich Jacke hat mir von Deiner Auswahl auch mit am besten gefallen und sie sieht sehr schön nach Frühling aus.
    LG, Stefanie

  7. Das werden zwei super schöne Strickjacken! Mir gefallen beide, Bei dem einen das schönes Muster und bei der anderen die tolle Farbe! Ärmel sind immer etwas nervig. Aber ich stricke das immer in einem Rutsch! Nur nicht an die Seite legen, dass klappt gar nicht!
    LG Monika

  8. Liebe Marion,
    zwei tolle Projekte hast du in Arbeit. Mir gefällt es auch nicht, wenn die Ärmel extrem eng sind. Ich würde wohl daran scheitern, wenn ich die Maße umrechnen müßte.
    Liebe Grüße
    Renate

  9. Schön, dass ich den Zeig Dich dann bei dir beobachten kann. Ich habe ihn erstmal nach hinten angestellt. Die Ärmlelproblematik sehe ich auch und hätte das auch deutlich angepasst. lg. Birgit

  10. Wie wunderschön der Maari Cardigan wird! Ich bin ganz hin und weg – das Modell landet glaube ich auch auf meiner Liste 🙂
    Und dein zweites Projekt sieht auch sehr vielversprechend aus – ich bin sehr spannt auf deinen Fortschritt beim nächsten Treffen. Viele liebe Grüße von Wiebke

Schreibe einen Kommentar zu Susanne Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert