Nadelgeplapper im Juli 2022

Andrea lädt wieder zum Nadelgeplapper. Nadeln aller Art sind willkommen. Große oder Kleine, Kurze oder Lange, Dicke oder Dünne, mit oder ohne Spitze, mit oder ohne Öhr, mit oder ohne Haken.
Fangen wir mal mit klein und spitz an.

Stecknadeln sind bei mir ständig in Benutzung. Zur Zeit ganz besonders, denn ich habe im Moment den totalen Nähflow. So muss ich noch das Bindung an meinen Tischsets annähen. Wobei dann gleich noch eine andere kleine spitze Nadel – sogar mit Öhr – zum Einsatz kommt: die Handnähnadel.

Noch immer klein und spitz: die Nähmaschinennadel. Ich habe zwei Kissenplatten genäht, die nun gequiltet werden müssen.

Aber auch die Stricknadel kommen immer wieder zum Einsatz. So stricke ich natürlich noch immer an meinem Sockenjahr 2022. Blau-bunte Ringel gibt es diesmal.

Aber nur Socken ist langweilig. So stricke ich parallel noch eine weiße Strickjacke. Da sollte ich mich mal ein bisschen ranhalten, damit ich sie im restlich verbliebenen Sommer noch tragen kann.
Im Moment sieht sie ja ein bisschen kruschelig aus. Die Wolle ist gerubbelt. Ich hoffe dieser Look gibt sich dann nach dem Waschen.

Und ihr so? Welche Nadeln kommen bei euch zum Einsatz?

 

8 Gedanken zu „Nadelgeplapper im Juli 2022

  1. Tolle projekte mit den Nadeln!
    Mein Tipp/Erfahrung… den Ajour stricke mit 0,25-0,5 kleineren Nadel als glattRe! Wenn auch schon gestrickt, ribbeln!Du wirst mir danken! 😉😂😂😂
    Bussi

  2. Ohje, bei mir sind es die Sticknadeln, die Stricknadeln und Nähnadeln, ab und zu auch die Nähmaschinennadeln und natürlich Stecknadeln.
    Und grad die Stricknadeln sind grad sehr fleißig.
    Hab eine gute Woche, lg Martina

  3. Liebe Marion,
    ach das war ja interessant deine Nadeln und ihre Benutzung zu sehen. Ich habe zuletzt Leder-Nähmaschinen Nadeln verwendet, für die Geburtstagstasche für meine Schwester und dazu auch noch eine Hand-Nähnadel, um das Futter der Wendeöffnung zu verschließen. 😉 Ich sende dir viele, liebe und frische Nordseegrüße
    Annette

  4. Die Nähnadeln kommen leider derzeit sehr selten zum Einsatz, ich hoffe, das es sich bald bessert, da ich für ein Nähtreffen dringend was vorbereiten sollte…. Stricknadeln – da ich endlich eine Fersenvariante kapiert habe und ohne youtube es schaffe technisch autark zu stricken, gibt es ein Paar nach dem Anderen aus Angst es wieder zu vergessen…. die Ringelsocken sehen ja wirklich verdamt gut aus… das ist eine Technik, mit 2 Garnen, da muss ich mich auch mal mit befassen, gerade wenn man soviel Verlaufsgarn hat.
    Liebe Grüße Jacky

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert