Dahlienfeuer 2023

Jedes Jahr gibt es im Britzer Garten das Dalienfeuer. Nicht jedes Jahr schaffe ich es dorthin. Letzten Sonntag aber habe ich mir meine Mutter geschnappt und wir haben uns auf den Weg gemacht. Und ich kann euch sagen, wir wurden nicht enttäuscht. Tolle Blumen waren zu bewundern. Teilweise waren die Blüten Handtellergroß.
Nun lehnt euch zurück und genießt mit mir die schönen Bilder. Aber Achtung. Es sind ein paar mehr. Ich konnte mich nämlich nicht entscheiden, welche ich euch zeigen möchte.

Und ich könnte euch noch soviel Bilder mehr zeigen. Ich habe bestimmt über 100 Foto’s gemacht. Und ich bin mal wieder überrascht, wie gut die Foto’s mit meinem iPhone werden. Da braucht es schon fast gar keine Kamera mehr!

13 Gedanken zu „Dahlienfeuer 2023

  1. Hallo Marion,
    wie schön. Es gibt so viele tolle Sorten. Da kann man sich garnicht satt sehen.
    Ich bin ein absoluter Dahlienfan.
    Die Schnecken in meinem Garten leider auch. 😞.
    Liebe Grüße
    Birgit

  2. Liebe Marion,
    die Dahlien sind eine Pracht. Ich lieb die auch so sehr.
    Allerdings bin ich gerade etwas enttäuscht, denn als ich las, ich soll mich zurücklehnen, es werden mehr Fotos, hatte ich NOCH mehr erhofft ;o)
    Danke für die tollen Bilder.
    Claudiagruß

  3. Liebe Marion,
    die Dahlien sehen allesamt prachtvoll aus. Die Bienen scheinen auch rege gefallen an diesem schönen Blütenmeer gefunden zu haben. Deine Bilder sind ein Genuss für die Augen!
    Liebe Grüße Anke

  4. Moin liebe Marion,
    die Dahlien sind herrlich. Leider ist die Zeit immer viel zu kurz.
    Stimmt, mit dem Smartphone kann man schon recht beeindruckende Bilder machen.
    Liebe Grüße
    Angela

  5. Liebe Marion,
    was für eine Blütenpracht, die nicht nur uns, sondern auch die Bienen erfreut. Wunderschöne Bilder hast du mit deinem Handy gemacht, da braucht es wirklich keine große Kamera.
    Herzliche Grüße
    Gudrun

  6. Oh Wow, echt schön, danke fürs Zeigen, ich mag besonders die hellen Rosablüten und die orangenen. Im nächsten Jahr möchte ich mir auch welche zulegen, die man in Kübel setzen kann.
    lg Martina

  7. Hallo Marion,
    vielen Dank fürs Mitnehmen.
    Eine Blüte ist schöner als die Andere. Oh ja, ich habe meine Kamara auch weggelegt. Ich mache nur noch Photos mit meinem Handy.
    Liebe Grüße Manuela

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert