Erste Werke mit BigBerni

von | März 14, 2025 | Dies&Das, Patchwork | 9 Kommentare

Hier hatte ich euch den Neuzugang in meinem Nähzimmer vorgestellt. Ich kann es noch immer nicht richtig glauben, dass ich tatsächlich eine B990 gekauft habe. Aber sie steht hier und ist völlig real.

Wenn ich eine neue Nähmaschine habe, nähe ich als erstes immer etwas ganz einfaches, damit ich das Feeling der Neuen voll auskosten kann. Diesmal habe ich mich für den Zugbandbeutel Willow in Größe M von Elliiandhiggs entschieden.

Die sind recht flott genäht und finden jetzt zu Ostern bestimmt eine gute Verwendung.

Eines hat mich aber an der Anleitung doch gestört. Das Stoffteil für das Zugband ist etwas lang. Da kann es passieren, dass dieses beim Zusammennähen der Beutel mit eingenäht wird. Das ist mir tatsächlich auch bei drei der Beutel passiert. Bei den roten Beuteln habe ich das Teil kürzer zugeschnitten. Deutlich besser!

 

So, nun kann Ostern kommen. Für das Cousin & Cousinchentreffen am Ostersamstag bin ich gut vorbereitet. Die Ostereier finden eine schöne Verpackung und da – bis auf die roten Beutel – neutrale Stoffe Verwendung gefunden haben, können sie dann für andere Kleinigkeiten weiter verwendet werden.

Und jetzt noch ein riesiges DANKE an Ingrid vom Blog Nähkäschtle. Zusammen mit Marita hat sie wieder zu  “Klar Schiff im Nähzimmer” aufgerufen. Diesmal zum Thema Resteverwertung. Ich habe mich auch mit zwei Beiträgen beteiligt. Ingrid hat am Ende der Aktion einen schönen Schlussbeitrag geschrieben und beschlossen zwei Preise zu vergeben. Und ich habe tatsächlich gewonnen. Dir liebe Ingrid ganz herzlichen Dank dafür. Das Schlüsselband gefällt mir super gut. Und ich nutze regelmäßig Schlüsselbänder.

Und wenn ihr Lust habt weiterhin Reste zu verarbeiten: Mein Restefest ist ganzjährig geöffnet. Ich freue mich immer über neue Beiträge und Ideen zur Resteverwertung.

9 Kommentare

  1. Liebe Marion,
    Viel Freude wünsche ich Dir mit deiner neuen Maschine! Ich freue mich immer, wenn du aus dem Nähzimmer berichtest und Neues zeigst. Die Beutel sind wunderschön! So schöne Stoffe! Auch für das Auge!
    Herzliche Grüße
    Ingrid

    Antworten
  2. Schöne Beutel, und bestimmt leckerer Inhalt, und wiederverwendbar, was will man mehr:-))
    LG Angelika

    Antworten
  3. Hallo Marion,
    die sind wirklich schön geworden. Das wird dann sicher eine große Freude beim Familienfest.
    Hab weiterhin viel Spaß mit deiner neuen Nähmaschine.
    Schönes Wochenende und liebe Grüße
    Birgit

    Antworten
  4. Herzlichen Glückwunsch zu beidem: zur neuen Maschine und zum neuen Schlüsselband.
    LG
    Elke

    Antworten
  5. Liebe Marion,
    du scheinst dich mit “BigBerni” schon gut angefreundet zu haben. Deine Beutel sehen klasse aus und werden beim österlichen Treffen bestimmt viel Freude bereiten.
    Herzlichen Glückwunsch zu deinem Gewinn. Das Schlüsselband sieht toll aus.
    Herzliche Grüße
    Gudrun

    Antworten
  6. Liebe Marion,
    Deine Osterbeutel sehen toll aus, Du scheinst von Anfang an gut mit der neuen Maschine zurecht gekommen zu sein. Ich habe inzwischen auch einen großen Vorrat an Geschenkebeuteln, das ist eine gute Sache.
    Liebe Grüße Viola
    PS: Herzlichen Glückwunsch zum Gewinn.

    Antworten
  7. Das Arbeiten mit der neuen Maschine ist bestimmt toll. Meine Maschine ist fast 25 Jahre alt und doch entdecke ich an ihr immer noch ein paar neue Seiten.
    Liebe Grüße
    Renate

    Antworten
  8. Liebe Marion,
    Du hast Dir ein richtig praktisches Projekt zum kennen lernen Deiner “Neuen” ausgedacht. Die Beutel sind allesamt schön geworden und Du hast gleich noch einen nützlichen Tipp dabei. Viel Spaß beim weiteren erforschen Deines neuen Schätzchens., und Glückwunsch zum Gewinn. Schlüsselbänder kann man nie genug haben.
    Liebe Grüße Anke

    Antworten
  9. Liebe Marion, da ist es aber schnell angekommen. Bei uns dauert die Post sonst gerade ewig (Streik/Personalmangel). Ich bin froh, dass es dir gefällt. Deine Zugbeutelchen sind sehr hübsch und gut, dass du gleich gekürzt hast, sowas kann mich unheimlich ärgern. Der mit den Hühnern gefällt mir am besten. LG Ingrid

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert