Was sich da wohl hinter verbirgt?

von | Apr. 2, 2025 | Maschine, Sticken | 7 Kommentare

Kennt ihr Kasia von Mäde by Kasia?
Kasia sagt von sich selbst, dass sie stickifiziert ist. Sie ist mit ganz viel Herzblut Stickerin und gibt ihr Wissen gerne weiter. So hat Kasia vor einiger Zeit auf Insta eine kleine Serie gestartet, den Stick-Talk. Zusammen mit anderen Stickifizierten hat sie in mehrere Folgen immer ein Thema besprochen.
Der Stick-Talk beinhaltete folgende Themen:
– Lerne deine Maschine kennen
– Nadeln, Garne, Vliese
– Stickdateien, diverse Sonderfragen wie z.B. Software, Fadenbruch verstehen usw.
– Korrekt einspannen, Hoop Burn
– Einspannstationen
– Sticken auf dehnbaren Materialien
Die Stick-Talks können noch immer auch Insta angeschaut werden.

Seit neuestem bietet Kasia auf ihrer Webseite auch OnlineKurse an. Bei dem ersten Durchgang konnte ich leider nicht. Aber der der Termin des zweiten Durchganges passte bei mir super. Gestern war der ersten von drei OnlineTerminen.
Zuvor haben wir von Kasia ein Materialpaket zugeschickt bekommen.

Ich sehe gerade, dass die BSN-Folie auf dem Foto fehlt.
Mir hat der erste Termin gut gefallen. Noch bin ich ja nicht so ganz in der Spur beim Sticken. Da nehme ich immer etwas mit. Gestern hat Kasia erklärt, wie wir unseren QR-Code sticken. Sicher gibt es zu der Stickdatei eine schriftliche Anleitung. Aber so live mit der Möglichkeit Fragen zu stellen, ist es nochmal besser.
Unsere Hausaufgabe war dann den QR-Code zu morgen fertig zu sticken. Und ich bin eine artige Schülerin. Ich habe meine Hausaufgabe gleich heute Vormittag erledigt.

Also die Datei geladen, die Geschwindigkeit runter gestellt. Da es eine sehr dichte Stickerei ist hat Kasia empfohlen die Geschwindigkeit auf ein Drittel zu reduzieren. Auch haben wir den automatischen Fadenabschneider zu deaktiviert. Kasia hat festgestellt, dass dann der Rand des QR-Codes sonst nicht so schön wird.
In der ersten Sticksequenz wird die Grundlage für den QR-Code gestickt.

In der zweiten Sticksequenz werden dann die hellen Pixel gestickt.

In der dritten Sticksequenz werden dann die dunklen Pixel gestickt.

Auch wenn es vielleicht schwer zu erkennen ist. Ich habe mich für dunkelbau entschieden. Wir sticken ja auch noch TrapuntoBuchstaben. Das werde ich dann auch mit dunkelblau machen.
Und tadaaaa, da ist nun mein QR-Code. Der wird später in den Schriftzug “Du bist” eingebettet. Haltet mal das Handy ran. Dann könnt ihr sehen, was ich bin.

Na habt ihr jetzt auch Lust bekommen. Den Kurs findet ihr auf Kasia’s Webseite unter Material >>> Tolles. Aber natürlich kann man die Dateien bei Kasia im Shop auch ohne Kurs erwerben.
Für mich heißt es jetzt bis morgen Abend warten. Dann habe ich meine zweite Stunde.

Und weil meine Folie durchscheinend war, habe ich mir auch wieder ein Feld beim Ganzjahresbingo verdient.

 

 

 

7 Kommentare

  1. So toll! Ja, Du. Ist toll und schaffst alles. Sticken ist wirklich einfach und mit diesen Übungen bist Du für andere Muster gut gerüstet. Freut mich sehr Dich im Kurs zu haben und freue mich auf Morgen. Das wird viel Spaß machen! Danke für den tollen Beitrag! LG, Kasia

    Antworten
  2. Liebe Marion, das hast du super schön und ausführlich erklärt, super auch die vielen Bilder. das Ergebnis ist ja der Knaller. freue mich schon, das fertige Teil zu sehen und dann kann ich bestimmt den QR Code auch scannen.
    LG Sabine

    Antworten
  3. Hallo Marion,
    wie toll ist das denn. Habe ich natürlich gleich gescannt. Funktioniert einwandfrei.
    Was du so alles kannst.
    Ich wünsche dir weiterhin viel Spaß bei deinem Kurs.
    Liebe Grüße
    Birgit

    Antworten
  4. Liebe Marion,
    die Datei habe ich auf Insta auch gesehen und fand sie total klasse, ich hatte auch überlegt, sie mir zu kaufen (wohl aber ohne Kurs, dafür fehlt momentan einfach die Zeit). Ich bin gespannt, was du über die kommenden Stunden schreibst.
    Liebe Grüße Viola

    Antworten
  5. Ich habe mich ja damals bewusst für eine Maschine entschieden, die nur nähen kann. Und so staune ich auch bei Marita immer darüber, was man damit so alles anstellen kann und vieles kapiere ich überhaupt nicht, weil ich keine Vorstellung dazu habe. Schön, dass du zeigst, wie sowas überhaupt aussieht und wie das gemacht wird. Jetzt kann ich mir zum ersten Mal vorstellen wie das überhaupt funktioniert. Ich wünsche Dir viel Freude bei deinem Kurs! Liebe Grüße Ingrid

    Antworten
  6. Liebe Marion, ich durfte Kasia 2014 beim Bloggercontest in Köln kennenlernen, und auch danach einige Male. Ich habe ihre Stickleidenschaft und Ideen immer bewundert. Sie kann wirklich sehr inspirieren und alles wunderbar erklären. Den Barcode finde ich auch total genial, ich bin schon gespannt wie es weiter geht. Viel spaß weiterhin. Danke auch das du es uns hier zeigst. Ich werde auch nach der Datei schauen . Liebe Grüße moni

    Antworten
  7. WOW, das ist ja eine spannende Arbeit. Leider ist mein Handy gerade irgendwo, aber ich komme wieder, um den QR-Code zu testen. 🙂
    Liebe Grüße
    Anita

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert