Plotten ohne Plotter? Wie soll das denn gehen?
Cutwork heißt das Zauberwort. Cutwork wird an der Stickmaschine gemacht.
Beim Cutwork wird die Stickmaschine zur Schneidemaschine. Die Sticknadeln werden gegen Cutworknadeln getauscht. Ober- und Unterfaden sind nicht mehr erforderlich. Deshalb sollte beim Cutwork auch der Fadenwächter ausgeschaltet werden.
Die Stickmaschine kann im Gegensatz zum Plotter das Messer nicht drehen. So ist es je nach Maschinenhersteller erforderlich unterschiedliche Cutworknadeln zu nutzen, die dann entsprechend den Anweisungen der Datei, ausgetauscht werden müssen. Bei Bernina ist das anders gelöst. Hier gibt es ein sogenanntes Cutworktool. Dieses Tool besteht aus dem Cutworkfuß #44C und eben dem Cutworktool mit der Schneidenadel. Bei Bernina müssen die Schneidenadeln nicht ausgetauscht werden, sondern die Position der Schneidenadel wird an dem Cutworktool verändert. Wann das geschehen muss, wird in der Datei angezeigt. Die Maschine stoppt dafür.
Zusammen mit meiner Nähfreundin Astrid habe ich dieses Teil ausprobiert. So sieht das dann in Aktion aus.
Geschnitten haben wir einige Herbstblätter. Die Dateien gibt es kostenfrei auf dem Berninablog.
Schaut auch gerne nochmal näher. Das Blatt ist ganz exakt geschnitten.
Für die Herbstblätter haben wir 3mm Filz genutzt. Unser war recht fest. Der ließ sich ohne Probleme scheiden.
Auch Kunstleder lässt sich damit schneiden, sofern der entsprechende Schneidebefehl in der Datei enthalten ist. Beim Nähpark gibt es ein Freebie für einen Trapunto-Schlüsselanhänger, der anschließend auch gleich ausgeschnitten wird. Auch das hat völlig problemlos geklappt.
Und bei den Herbstblättern denke ich schon an den Herbst. So kann ich wieder ein Feld beim Ganzjahresbingo abstreichen und endlich auch mal BINGO rufen.
Was es mittlerweile alles so gibt?!
Sehr akurat geschnitten, toll.
LG Chrissi
WOW, das ist ja klasse.
Viele Grüße
Anita
Hallo Marion,
sehr schön. Und da es immer wieder etwas Neues gibt, werden wir wohl nie „arbeitslos“ werden.
Liebe Grüße
Birgit
Das sieht ja toll aus, liebe Marion.
Wahnsinn, was deine neue Maschine alles kann. Die Blätter sind so akkurat ausgeschnitten und über den Schlüsselanhänger hat sich deine Mama bestimmt sehr gefreut.
Herzliche Grüße
Gudrun
Liebe Marion, das ist ja ein tolles Werkzeug und wohl sehr vielseitig einsetzbar… Danke fürs Zeigen und liebe Grüße an Dich von Katrin
Liebe Marion,
das ist ja wirklich klasse und die Blätter sehen toll aus, wie auch der Schlüsselanhänger.
Liebe Grüße Viola