Zum Urlaub gehört für mich der tägliche Besuch eines Café’s einfach dazu. Natürlich darf es dann auch ein Stück Kuchen sein.
Immer dabei habe ich auch im Urlaub ein kleines Strickzeug. Da eignen sich meine Reste aus denen ich kleine Babysocken stricke am allerbesten. So gab es auch in diesem Urlaub auf meiner Lieblingsinsel den einen und anderen Café-Besuch.
Eine wenige Reste habe ich tatsächlich aufgebraucht. Insgesamt habe ich 5 kleine Paare gestrickt, die ich alle dem Projekt “Baby welcome” spenden werde.
So habe ich also bei Kuchen (oder Gebäck) gearbeitet und konnte wieder ein Feld im Ganzjahresbingo abhaken.
Nun ist der Urlaub vorbei. Und das Schönste daran ist: Ich muss morgen, also am Montag, nicht arbeiten. Hach ich liebe mein Pensionärinleben.
Es ist schön, dass Du es genießt.
Nana
Oh was leckere Kuchen, da bekomme ich ja gleich Appetit, das ist auch immer ein Muss in unserem Urlaub. Und so süße Baby Söckchen, herrlich.
lg Martina
Du hast es gut!
Niedlich, deine Söckchen für die Kleinsten.♥
LG Chrissi
Hallo Marion,
das ist doch das Schönste am Urlaub. Man kann alles tun was Spaß macht. Dann erholt man sich doch am Besten.
Ich hoffe du hast die Zeit sehr genossen.
Liebe Grüße
Birgit
Hallo Marion,
da hast Du aber allerhand Babysöckchen gestrickt im Café!
Und dieses Gefühl, nach dem Urlaub nicht gleich wieder ins Arbeitsrennen starten zu müssen, genießen wir auch noch jedes Mal ganz bewusst. Überhaupt morgens beim Aufstehen grinsen wir uns manchmal an und feiern diese Tatsache! *lach*
LG
Elke
Hallo Marion,
lecker sehen die Kuchen aus. Wenn wir unterwegs sind, dann gehört so ein leckerer Kuchen plus Kaffee einfach dazu.
Süß sind die Socken.
LG Manuela
Bei diesen leckeren Kuchen hat das Stricken der Babysöckchen bestimmt gleich noch viel mehr Spaß gemacht. Schön, dass du deine Reste so sinnvoll verwenden konntest.
Herzliche Grüße
Gudrun
Solche Kaffeebesuche habe ich auch immer geliebt. Allerdings hatte ich mir nie etwas als Handarbeit mitgenommen.
LG Renate
Liebe Marion,
oh, wie zauberhaft sind diese vielen schnuckeligen Baby-Söckchen geworden. Solch kleines Strickzeug lässt sich prima mit ins Cafe nehmen und Du hast bei diesen Gelegenheiten gleich noch wunderbare Bilder eingefangen. Das Bingofeld hast Du sehr ansprechend illustriert.
Liebe Grüße Anke
Liebe Marion,
euer Kuchen sieht ja unheimlich lecker aus, ein Stück leckerer als das andere. Da bekomme ich glatt Appetit auf Kuchen… Deine Babysöckchen sind richtig toll geworden. Als Katharina geboren worden ist, gab es auch kleine Söckchen für die Neuankömmlingen, die waren aber gehäkelt und nicht so süß wie die gestrickten Söckchen, gefreut haben wir uns trotzdem sehr darüber.
Liebe Grüße Viola