von magda | Mai 11, 2009 | Uncategorized |
“Matrimoni all’italiana”
Das war das Motto der diesjaährigen Italia Invita und bedeutet “Hochzeit auf italienisch”.
Aber nun der Reihe nach.
Zunächst bin ich nach Venedig geflogen.
Endlich hatte ich mal ein bisschen Zeit (=1 1/2 Tage), aber auch die war zu wenig!
So kennen vielleicht einige von euch Venedig.
Die Vaporetto-Station San Marco.
Noch war es nicht so voll . Aber ihr seht, es gab genügend Touristen!

Auf dem Markusplatz

Venedig-Impressionen



Zur Zeit etwas gewöhnungsbedürftig:
Die Seufzer-Brücke

Die Rialto-Brücke am Tage …

… und am Abend.

Am Donnerstag hatten wir einen Termin in einem Conservatorium zum Spitzengucken.
Das Tollste war, dass wir nicht nur gucken, sondern auch anfassen und hemmungslos fotografieren durften.
Zu sehen gab es :
Nadelspitze
Klöppelpitze und
etwas Goldstickerei mit Goldspitze.







Besonders interessant fand ich, dass die Spitzen alle mit kleinen Schildern aus Leinen beschriftet waren.

Nach dem Spitzengucken fuhren wir nach Burano.
Dort gibt es ein Museum für Nadelspitze.
Zunächst einige Impressionen von Burano.




Leider hatte das Museum zu, weil es renoviert wurde.
Aber einige Stücke waren in einem Laden ausgelagert, so dass wir doch noch einiges anschauen konnten. Es handelt sich bei den nachfolgenden Bildern ausschließlich um Nadelspitze.



Dann ging es mit dem Zug nach Parma. Ca. 3 Stunden Zugfahrt. Parma selber fand ich nicht so toll. Ein bisschen “piefig”!
Am Samstag haben wir dann die Italia Invita besucht, die wie anfangs erwähnt unter dem Motto “Hochzeit auf italienisch” stand. Die einzelnen Aussteller haben auch nette Dekorationen zu diesem Thema ausgestellt. Nachfolgend eine Mini-Auswahl für euch!





Hübsche Kleinigkeiten: Nappinis.
Klingt doch viel schöner als Quasten, oder?!

Die Italiener können supertoll sticken. Hier: Blackwork.

Auch ein Hersteller von Stoffen und Leinenhandtüchern war vor Ort.
So sehen diese Damen doch wirklich entzückend aus!

Und hier noch etwas für die Kreuzstickerinnen unter euch.
Das hier ist der Stand von Renato Parolin.
Ich kannte die bisher nicht. Die haben traumhafte Vorlagen!
Leider ist die Seite von Renato Parolin zur Zeit nicht in Ordnung. Ich habe aber gesehen, dass z.B. die
Stickwiese,
Fadenkreuz und auch
Nadelspass Vorlagen führen.
Es lohnt sich wirklich, sich diese mal anzuschauen.


Ich habe zwei Herzbäume und ein Willkommens-Band gekauft.
Und dann gab es noch einen Schönen Krezustichstand: Rovaris.
Ich habe dort u.a. eine Vorlage mit Katzen “Forever friends” gekauft. Die findet ihr auf deren Seite unter “Animals”.
Die haben auch tolle Vorlagen.
So nun seid ihr hinreichend über meinen Kurztripp informiert. Inzwischen ist auch die Wäsche gewaschen und getrocknet. Werde jetzt unser Essen für heute Abend vorbereiten (in Erinnerung gibt es Spaghetti Bolognese mit aus Parma importierten Spaghettinis) und mich dann den schönen Dingen des Lebens widmen: Klöppeln, Stricken oder Sticken.
von magda | Mai 5, 2009 | Uncategorized |
Ich musste mich unbedingt auch mal im Lace-Stricken versuchen.
Nachdem ich bei der
WollLust eine Bestellung aufgegeben hatte, konnte ich es aber doch nicht mehr abwarten. So habe ich mich ein bisschen in der Welt des WWW rumgetrieben und bin auf eine interessante Yahoo-Group gestoßen: Knitting Delight.
Die wird von Birgit Freyer -der Inhaberin von WollLust- moderiert.
Dort gibt es auch immer ein paar kostenlose Projekte. So habe ich mir die Anleitung vom Wabenschal runtergeladen, bin gestern in meinen Wollladen zu Faru Wolle gerannt, eingekauft und zu Hause sofort angefangen. Die Spitze des Schals ist bereits fertig!

Ich habe dafür kein Lace-Garn verwendet, sondern habe mir “Gala” von Lana Grossa gekauft.
Frau Wolle hatte einen Sommerpulli aus diesem Garn zu hängen, bei dem auch so ein kleiner Spitzenrand angestrickt war.
Gleichzeitig möchte ich mich mal wieder für kurze Zeit verabschieden. Ich fliege morgen nach Venedig und bleibe dort bis Freitag. Am Freitag gehts dann weiter nach Parma. Dort besuche ich die Italia Invita. Sonntag gegen Mitternacht bin ich dann wieder zu Hause!
von magda | Mai 1, 2009 | Uncategorized |
“Vergessen Sie Halbmarathon, Marathon und Ironman.
Hier kommt die echte Herausforderung für alle laufbegeisterten Berliner!
Werden Sie Teil des längsten Marathons der Stadt!”
So lautete der Aufruf zum 2. Spreeramarathon.
Gelaufen werden hier nicht 42,195 Kilometer, sondern 105,5 Kilometer.
Das entspricht der Sendefrequenz des Radiosenders.
Habt ihr jetzt ‘ne Herzattake bekommen????
Da soll jeder diese Riesenstrecke bewätigen????
Unabhängig davon, dass es tatsächlich auch 100-Kilometerläufe gibt, wird hier in einer Staffel gestartet. Jeder läuft soviel wie er kann (insgesamt müssen 61 Runden gelaufen werden). Gestartet wird in zwei Teams.
Dem Team Trus und dem Team Schweizer.
Das sind die beiden Moderatoren der Sendung “Trus am Morgen”.
Wolfgang und ich sind bereits im vergangenen Jahr gestartet.
Im vergangenen Jahr wurden die Teams zugelost.
Wolfgang kam ins Team Trus und ich ins Team Schweizer.
So liefen wir auch dieses Jahr wieder.
Diesmal sollte es eine Revanche geben.
Das Team Schweizer hat superknapp gegen das Team Trus verloren.
Und es galt die Zeit von 7:41:45 zu toppen.
Also machten wir uns am gestrigen Morgen gegen 9:30 Uhr bei schönstem Wetter auf den Weg zum Hauptbahnhof.

Gegenüber vom Hauptbahnhof am Capital Baech sollte der Spreemarathon stattfinden.

Noch steht die Uhr auf Null. Mal sehen, was am Ende stehen wird?!

Der Schweizer (rechts im Bild) beim Startschuss des Spreemarathons!

Wolfgang und ich wie angekündigt in unterschiedlichen Teams. Wir haben unsere Runden schon absolviert, deshalb konnten wir uns schon die bequemen luftigen Schuhe anziehen.

Jochen Trus (Mitte rettet sich ins Ziel. Der Wasserreicher steht auch schon bereit!

Zwei nette Mirarbeiter von Spreequell versorgten uns die ganze Zeit mit Getränken!

7:30:10
So lautetet in diesem Jahr die Endzeit!
Und wer hat gewonnen.
Na klar, das Team Schweizer. Hier die strahlenden Sieger.

Kurz nach dem Sieg musste sich Jochen in einem Interview der Niederlage seines Teams stellen!

Und irgendwann kam auch endlich das Team Trus ins Ziel!
Wolfgang ist in der Mitte mit dem blauen Mütze zu sehen!

Und so sah es am Capital Beach aus, als wir ihn gegen 19:00 Uhr wieder verließen.

Es hat wieder viel Spaß gemacht. Haben nette Leute getroffen.
Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!
von magda | Mai 1, 2009 | Uncategorized |
So, nun habe ich wieder zwei Bilder fertig!
Hier der Juni, der Hochzeitsmonat.
Es handelt sich um eine Vorlage von Christiane Dahlbeck “Mit Krezustichen durchs Jahr”
Eine kleine Abänderung der Vorlage gibt es.
Im Original sind Initialien und Datum im Stilstich gestickt. Die Initialien haben mir überhaupt nicht gefallen und auch das Datum hat mich vom Aussehen her nicht begeistert. So habe ich mir Kreuzstichzahlen aus einem DMC-Buch “Abécédaires” rausgesucht und habe das Hochzeitsdatum und das Folgedatum der Goldenen Hochzeit gestickt. Gefällt mir persönlich besser.

Und hier der Juli.
Hierbei handelt es sich um eine weitere Vorlage von Ute Menze aus ihrer Veröffentlichung
“Meine Jahreszeiten”.

Jetzt sticke ich gerade den Mai.
Für Februar, Oktober und November bin ich noch auf Motivsuche!