Restefest 2018 – Zeigt sich im April in rot

Ich mag rot und demzufolge habe ich auch so einige rote Stoffreste.
So habe ich mir meine Streifenkiste vorgenommen und rote Streifen rausgesucht und zusammengenäht. So hatte ich schnell eine Verzierung für ein Utensilo.
Ein größeres Stück altes Leinen war auch noch da und auch ein größeres Reststück roter Stoff für das Innenfutter.
Und ich habe sogar mal an meine Labels gedacht.
Genäht habe ich dieses Utensilo nach eine Vorlage von Grete.
Leider ist das Thermolan auf dem Leinen doch etwas zu weich. Das Körbchen fällt noch immer ein bisschen in sich zusammen. Damit es wenigstens ein bissen besser stehen bleibt, habe ich oben die Ecken zusammengenäht.
Und nun seid ihr dran. Zeigt her eure Restewerke.


zu den Kommentaren

Samstagsplausch #31.16


Uups schon wieder Samstag!
Gerade eben war doch noch Montag und wir hatten einen tollen Strickschwitznachmittag bei Betty. Womit wir uns diesmal verwöhnt haben, zeigt Andrea hier.
Dann plätscherte die Woche so vor sich hin. Mich plagt zur Zeit ein lästiges Dauerpiepen im Ohr verbunden mit Schwindelanfällen. So musste ich doch mal den Doc aufsuchen. Nun bin ich noch bis Freitag der kommenden Woche krankgeschrieben.
So räume ich noch ein bisschen in meinem neuen Nähzimmer, nähe ein bisschen oder ruhe mich einfach nur aus.
Gestern war dann meine Freundin Birgit da und wir haben versucht  den Taschennotstand ein bisschen zu besiegen 🙂
Heute habe wir nach langer Zeit endlich mal wieder ein Sticheltreffen in Falkensee.
Darauf freue ich mich schon sehr.

Nun setze ich mich noch ein bisschen zu Andrea. Habt ihr vielleicht Lust euch dazu zu setzen?!


zu den Kommentaren

Beute gemacht :-)

Kurz entschlossen habe ich heute meine Freundin Conny zur Textilen Art begleitet.
Ich wollte eigentlich nicht hin.
Aus reinem Selbstschutz.
Aber sie Lust war stärker.
 So sind wir heute nach unserem Strickfrühstück los und haben reichlich Beute gemacht.
Ich habe ja auch sonst nichts in den Schränken 😉
Als erstes sind wunderschöne bunte Batiks, die ich gleich am Montag gebrauchen kann, 
in meine Einkaufstasche gewandert.

Am gleichen Stand gab es auf PreCuts 20%.
Da konnte ich diesen CharmPacks nicht wiederstehen!
 

Weitere schöne Stöffchen, Taschenverschlüsse, ein Webband und drei Rollen King Tut durften auch mit nach Hause!
 

Gefreut habe ich mich Karin endlich mal wieder zusehen. 
Sie war u.a. mit einem großen Sortiment von 100Farbspielen vor Ort.
 Jeansbeere!
Darauf war ich schon lange scharf 🙂
Und dann noch Zuckerschnute.
Die habe ich schon einmal verstrickt.
Ich liiiiieeeebe diese Farbe.
Das wundert euch jetzt wirklich nicht wahr????
Neu gibt es bei 100Farbspiele die Farben zu einzelnen Bobbeln gewickelt.
Und kurz vor Schluss hatte ich noch eine so nette Begegnung, 
die mein Herz echt berührt hat.
Eine Frau kommt auch mich zu -ich glaube sie stellte sich mit Dagmar vor- und erzählte mir, dass sie meinen Blog ganz intensiv verfolgt.
Sie hat eine anstrengende Arbeit und wenn sie abschalten möchte schaut sie in meinen Blog und holt sich Inspiration und Entspannung.
Ich war und bin noch immer ganz gerührt von diesem ganz großen Lob.
Liebe Dagmar -ich hoffe, ich habe mir deinen Namen richtig gemerkt-.
Ganz ganz herzlichen Dank für deine Worte. Ich habe mich so darüber gefreut.
Diese Begegnung und die vielen netten lieben Blogbekannschaften, 
aus denen auch schon richtig gute Freundschaften entstanden sind, 
sind das, was mir am Bloggen so viel Freude bereitet!
Deshalb liebe Bloggerinnen:
Danke, dass es euch gibt.
Ich hoffe auf noch ganz viele gemeiname Bloggerjahre!

zu den Kommentaren

Dreierlei

Dreierlei Brotaufstrich habe ich heute für meine Stichelweiber gemacht.
Das hatten sie sich von mir gewünscht.
Tomaten-Rosmarin-Dip, Rucolacreme, Frühlingskräuterbutter 
 Im Thermomix geht das ratzfatz.
Aber wenn ihr keinen habt, könnt ihr die Aufstriche natürlich auch machen.
Hier die Aufstriche nochmal im Einzelnen.
Tomaten-Rosmarin-Dip
Das Rezept dazu findet ihr hier.
Rucolacreme
Und der wird so gemacht:
1 Knoblauchzehe und 60g Rucola fein zerkleinern.
100g Schmand, 300g Doppelrahmfrischkäse, Salz und Pfer zufügen und verrühren.

 Frühlingskräuterbutter
3 Hände voll Kräuter und 1 Knoblauchzehe fein zerkleinern.
Ich habe heute Petersilie, Dill und Basilikum genommen.
250g weiche Butter, Salz, Pfeffer, 100g Kräuterschmelzkäse, 
einige Schnittlauchröllchen dazugeben und verrühren.
Guten Appetit wünsche ich euch!

zu den Kommentaren

Time for Jane #28

Oh ich war faul.
Nee war ich eigentlich nicht, ahbe eben nur was anderes gemacht :-))
S habe ich nur mein Pflichtblöckchen vorzuweisen.
F8
Church Window
(Leider kein so schönes Foto, weil ich das gestern Abend noch rasch gemacht habe 
und es schon dunkel wurde.)
Aber F9 ist immerhin für die erste Appli vorbereitet 🙂
Das ist ja auch schon mal was!

zu den Kommentaren

Uups!!! Vergessen zu zeigen!

Hier hatte ich euch davon berichtet, dass mich Martina Behm mit ihrem neuen Tuch zu einem weiteren Projekt verführt hat.
In meinem Urlaub auf Sizilien habe ich fleißig daran gestrickt und so ist mein Match & Move auch schon längere Zeit fertig!
Auch fotografiert!!!
Aber ich habe noch keinen Post geschrieben.
Asche auf mein Haupt. Das hole ich sofort nach.
Und taadaaaa, da ist er!
Riiiiiieeeeeesengroß!

Ich habe insgesamt 380g verstrickt

Das Tuch hat die stattliche Größe von 274cm  x  73cm.
Da ich vom Grundmuster 1 einen Mustersatz mehr gestrickt habe musste ich auch vom Grundmuster 2 einen Mustersatz mehr stricken.
Deshalb ist er so supergroß geworden!
Na und weil heute Donnerstag ist, schicke ich den doch gleich mal zum RUMS!

zu den Kommentaren

Orange-gelbe Putzwoche im Stoffregal

Bei Emma ist noch immer Frühjahrsputz im Stoffregal!
Orange-gelb ist in dieser Woche dran.
So habe ich am Wochenende genäht 
und heute hat Chrissi Fotos gemacht:-)
Als erstes ein Sommershirt aus der Burda Style 02/2013, Modell 109

Von der Breite her passte das Shirt sofort perfekt.
Was aber zunächst überhaupt nicht gesessen hat, war das geraffte Trägerteil. 
Der hintere Halsausschnitt war viel zu lappig. 
Ich habe nun also das Teil viel tiefer am Vorderteil angesetzt und das was ich weggeschnitten habe auch am Schnitt gleich weggeschnitten.
Nun werde ich das Shirt nochmal nähen und schauen, 
ob es jetzt auf Anhieb auch dort besser sitzt.
Und weil ich diesen Stoff so wunderschön finde, musste ich ein bisschen des Rests in einem weiteren Shirt vernähen.
Ein weiteres Mal gab es aus dem gleichen Heft das Modell 127.

So und nun ganz schnell ab damit zu Emma, bevor die Linkparty in dieser Woche geschlossen wird!


zu den Kommentaren

Nochmal Sunday Morning Sew In mit Maja am Mittag

So mein Rock ist nun fertig!
Aber wie gesagt zeigen kann ich ihn erst später, 
da er noch gesäumt werden muss. 
Und dafür muss er nun mal abgepustet werden 
und das mache ich nicht gerne allein! 
Also warten bis Mittwoch zum Nähkurs. 
Da sind genügend Damen, die mir das machen!
Aber weil ich noch Lust zum Nähen hatte habe ich endlich mal was ausprobiert, um einiger meiner Jerseyrest zu verarbeiten.
Ein Halstuch für Kinder nach einer Vorlage von Pattydoo.
Und taadaa, da ist es. Geht ratzfatz! 
Und weil es nur so daliegend doof aussieht 
musste mein betagter Brummi als Modell herhalten.
Naja eigentlich ist er ja ein Kerl.
Aber heute musste er rosa tragen!

zu den Kommentaren

Sunday Morning Sew In mit Maja am Mittag

Maja rief heute früh zum „Sunday Morning Sew In“ auf.
Sonntags gehe ich am Morgen aber immer laufen und das war heute sehr anstrengend.
Nach langer Zeit endlich mal wieder 11 Kilometer. Und es war sehr schwül und ich empfand das als sehr anstrengend.
So wird nun aus dem „Sunday Morning Sew In“ ein „Sunday Midday Sew In“.
Ich bin in Moment im Klamottennähfieber.
Und ich brauche Sommerröcke  und Sommershirts und Sommerkleider und und und 🙂
So habe ich mir jetzt einen fröhlich bunten Jersey raus geholt und werde meinen geliebten  Zehn-Bahnenrock aus der Ottobre 02/2009 nähen.
Bei dem dauert das Zuschneiden der  zehn Bahnen fast länger als das Nähen!
Ganz fertig werde ich ihn euch dann heute aber nicht präsentieren können. 
Das Abpusten des Rockes finde ich allein immer bescheuert.
Das werde ich mir am Mittwoch im Nähkurs machen lassen!

zu den Kommentaren

Love red – Schon längst fertig-

Da das Wetter im Moment so schön ist habe ich nicht sonderlich viel gemacht, 
außer eben das Wetter genossen.
Da ist es doch gut, wenn noch etwas auf Halde liegt 🙂
Nee ganz ehrlich: Ich habe erst jetzt gemerkt, dass ich euch mein fertiges Werk unterschlagen habe.
Hier habe ich auf en KAL des Wollrauschs in Verbindung mit den Stricktrends berichtet! 
Und so sieht nun mein fertiges Werk aus. 
Ich habe ja nur einen Pulli gestrickt.

Und was soll ich euch sagen?!?!
Ich bin glückliche Gewinnerin eines der Wollpakete, die Lana Grossa gestiftet hat.
Und in der Herbstausgabe der Stricktrends wird es einen Bericht über den KAL geben und mein Pulli wird abgebildet sein!


zu den Kommentaren