Mein Maschenmarkierertausch

Heute will ich euch mal einen Zwischenstand meines Maschenmarkierertauschs geben.

Zunächst muss ich sagen, dass mich die Resonanz auf mein Tauschangebot total umgehauen hat. Ich konnte gar nicht so schnell gucken und schon waren alle Päckchen weg.

Inzwischen sind auch die ersten Tauschobjekte bei mir eingetroffen.
Ich stelle sie hier in der Reihenfolge ein, wie sie bei mir eingetroffen sind.

Als erstes bekam ich von Jennifer einen Umschlag mit Sockenwollresten. Für die grüne Wolle habe ich auch schon eine Verwendung. Habe nämlich noch einen helleren Rest grün. So wird es daraus Kindersocken mit Bündchen und Spitze in dunkelgrün geben. Dazwischen dann meine hellgrüne Wolle.

Dann kam ein Umschlag von Ina.
Sie hatte auf meinem Blog gelesen, dass ich auch sticke und hat sich deshalb entschlossen mir Stickgarn zu schicken.
Klar kann ich das gut gebrauchen!

Zuvor hatte sie noch mit mir abgeklärt, ob ich auch Interesse an Knöpfen habe.
Klar immer!
So waren auch noch diese Knöpfe in ihrem Umschlag drin.

Als ich gestern von meiner Dienstreise nach Hause kam, hatten Nachbarn das Päckchen von Maria abgenommen.
Zutage kamen diese Wollreste…

… diese Maschenmarkierer…

…und auch noch ein Stück Seife, wunderschön verpackt in einem Organza-Säckchen, dekoriert mit einer Häkelblume!

Euch Dreien ganz herzlichen Dank.
Meinen Freudenjubel müsst ihr eigentlich gehört haben!!!
Und ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie gut mir das zur Zeit tut.

6 Gedanken zu „Mein Maschenmarkierertausch

  1. Ist ja lustig, dass Du im Tausch für Maschenmarkierer neben Wolle auch Maschenmarkierer bekommst… 😉
    Na ich mag meine Wichtelsocke einen Tick lieber als socken, die ich mir selbst gestrickt habe…
    LG Kuestensocke

  2. Hallo Marion,
    du hast ja schöne Sachen bekommen.
    Ha,es gibt noch mehr die nicht wissen was "Frau" mit den Maschenmarkierern macht.Bin also nicht alleine so dumm.Nachdem ich bei dir nachgefragt habe weiß ich es nun.
    LG Marlis

  3. Hallo Marion,toll,was Du alles bekommen hast.Kein Wunder,denn Du bist ja auch seeeehr nett und machst sooooooo schöne Maschenmarkierer. Ich sammle sie zum Beispiel wie Schmuckstücke (was sie ja auch sind…),aber verwenden tue ich sie auch bei Rundenarbeiten,hauptsächlich bei Strickdeckchen. Ich freue mich schon auf die nächste Tauschaktion.
    Ganz liebe Grüße, Maria.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert