Heidetuch angenadelt

Heute geht es endlich los.
Das Heidetuch kann angenadelt werden.

Ich hatte mich während der Woche materialtechnisch umentschieden.
Die Probe mit der Regia Hand Dry hat mir überhaupt nicht gefallen.
Ich hatte aber insgesamt 6 Knäule verschiedener Rottöne zu liegen (sollte mal ein anderes Projekt werden, wozu ich zur Zeit aber gar keine Lust habe!)
Kurzerhand habe ich von dem hellen Rot etweas dazu gekauft und nun bin ich zufrieden.
Hier nun mein Material:

Lana Grossa
Merino superfein
100% reine Schurwolle
50g = ca. 160m

Und als Frühaufsteherin habe ich auch gleich begonnen. Hier der Anfang.

Das helle rot wird meine Grundfarbe.
Die anderen Töne werde ich als Streifen dazwischen einfügen.

Solltet ihr jetzt noch Lust zum Mitstricken bekommen haben hier noch mal die Informationen:

  • Aufgerufen zu dem Projekt hat Gaby’s Nähstube. Ihr müsst etwas runterscrollen.
  • Die Anleitung findet ihr hier.
  • Ich habe allerding eine kleine Abänderung vorgenommen. Die Zunahmen in der Mitte steuere ich durch Umschläge. Dadurch erhalte ich die Lochreihe in der Mitte. Die Zunahmen außen arbeite ich nicht auf der letzten, sondern der vorletzten Masche. So gefällt mir der Rand besser.
  • Gaby hat ein Teilnehmerliste erstellt. Wir sind insgesamt 43 Strickerinnen.

Jeden Sonntag soll jese Strickerin über ihre Fortschritte berichten. Bei Damaris gibts auch schon was zu sehen. Birgit kämpft offensichtlich noch mit den Zunahmen. Das Tuch von Iris ist auch schon vorzeigbar.

So nun habt ihr etwas zum Anschauen. Viel Spaß dabei und noch einen schönen Sonntag. Wir hier in Berlin soll heute nochmal schönes Wetter werden. Ab Montag wird dann wohl der November Einzug halten.

9 Gedanken zu „Heidetuch angenadelt

  1. Hallo Marion,
    Toll, Dein angestricktes Heidetuch und Deine Materialwahl, finde ich ja spitze, mal ganz davon abgesehen, dass mir ja die Farbenwahl ausgezeichnet gefällt:-)
    Auch Dir viel Spass beim weiternadeln.
    Liebe Strickgrüsse
    Damaris

  2. Wow die Farben sind schon klasse, da wird sicher ein kuscheliges Heidetuch, bin schon auf die Fortschritte gaspannt, gereitzt hätte mich das auch, aaaber ich habe doch nur zwei Arme!!! den 48 Std. hat man mir auch wieder abgelehnt (versteh ich gar nicht)uuuund hier liegt noch so einiges herum. Aber ich beobachte mal gut bei Dir und ich kann mich verdammt schnell umentscheiden wenns sein muß :-)))

    Liebe Grüsse Marita

  3. Hallo Marion,

    WOW! Was für eine herrliche Farbkombination Du gewählt hast! Das Tuch darf ich dann aber bei unserem ersten Treffen in Natura sehen, nicht wahr? :))
    Ich bin auch schon fleißig dabei, werde mein Tuch dann auch mal fotografieren und vorzeigen.

    Es macht echt Spaß!

    Viele Grüße von
    Christine

  4. hallo marion,
    danke für deinen Kommentar und dafür das ich auf deinen Blog das schöne Heidetuch gesehen haben durfte,mal schauen werde auch mit machen aber ausser der reihe.Übrigens schöne wolle die du nimmst fürs heidetuch,mal in rot was ganz anderes.

    LG Sabine

  5. Ich habe mich nun auch einfach für das Heidetuch angemeldet, obwohl ich doch nun wirklich genug zu tun hätte. Aber es hat mich wohl gereizt, daß es ja end open ist. Danke für Deine Tipps zu den Zunahmen, das werde ich dann auch machen. Du hast so schöne Wolle, aber ich wollte keine mehr kaufen….habe doch ein bißchen was…herzlichst margit

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert