Apfel, Zimt und Sterne

Apfel, Zimt und Sterne
Unter diesem Motto stand die diesjährige weihnachtliche Patchwork und Quiltausstellung von
Frau Paschke im Bürgersaal von Schildow.

Auch, wenn es wieder hübsche Dinge zu sehen gab und ich auch wieder die eine oder andere Anregung bekommen habe, war es mir nicht weihnachtlich genug.
Ich hätte noch etwas mehr vertragen können.

Hier eine Ausstellungsfläche, auf die man gleich gestoßen ist, wenn man den Saal betreten hat.
Die war sehr hübsch!

Mir hat sie auch deshalb gut gefallen, weil diese Schneemannriege dort stand und ich habe nun mal was übrig für Schneemänner.
Hier in Berlin kann ich allerdings auf Schnee getrost verzichten.

Diesmal gab es auch mehrere schöne Redworkarbeiten, verarbeitet zu Geschenksäcken.


Die Vorlage für diese niedliche Weihnachtsmaus habe ich mir gekauft.

Einige weihnachtliche angehauchte Quilts gab es dann doch zu sehen.



Hier zwei Quilts, die mir gut gefallen haben.


Und hier nun meine Schätze.
Zwei schöne Redworkvorlagen.
Von dieser Engelserie gibt es mehrere!

Und natürlich ein parr Stöffchen.
Ich habe mir je eine neue Couch gekauft (noch ist sie leider nicht da).
Und die neue Couch ist gelb. Da habe ich gar keine passenden Kissen zu.
Da meine Möbel Kirsche sind, denke ich, dass diese Farben gut passen.
So kann ich mir schon ein paar Kissenhüllen und vielleicht auch eine Decke für meinen neuen kleinen Beistelltisch (der ist natürlich auch noch nicht da) nähen!

7 Gedanken zu „Apfel, Zimt und Sterne

  1. Oh da hast Du schön Schätzchen gekauft!!
    Also bei der Weihnachtsmaus hätte ich auch nicht widerstehen können…die ist aber auch wirklich knuddelig!!!
    Liebe Grüße
    Ricki

  2. Hallo Marion,

    Deine Fotos sind auch sehr schön!

    Es hätte wirklich weihnachtlicher sein können. Im letzten Jahr fand ich es besser – aber es ist natürlich schwer immer neues zu finden.
    Bin auf Deine und meine fertige Maus gespannt.

    Achso: ich habe uns für den 29.01. zum Tag der Tasche angemeldet :-)))

    Liebe Grüße Sabine

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert