Patchworksaustellung der Stickwerkstatt

Patchworksaustellung der Stickwerkstatt

Am vergangenen Wochenenende veranstaltete Regina Schäfer von der Stickwerkstatt ihre Patchworkausstellung.

Sie ermöglicht dort ihren vorwiegend weiblichen Kunden ihre gefertigten Quilts, Kissen, Taschen und andere nette Kleinigkeiten zu zeigen.

Natürlich gibt es entsprechend des Namens des Ladens auch Stickereien im Kreuzstich zu sehen.

Da ich dort auch einen kleine Klöppelgruppe habe, veranstaltete ich bei dieser Gelegenheit ein Schauklöppeln und hatte ebenfalls die Möglichkeit fertige Klöppelarbeiten zu zeigen.

Nachfolgend könnt ihr somit etliche der von mir gefertigten Stücke sehen.

Bei fast alles Spitzen handelt es sich um Entwürfe von Inge Theuerkauf.


Die Katze, die da so vorlaut in der Mitte steht, ist der neueste Entwurf von Inge. Tangram geklöppelt. Tangram? Was ist denn das?

Tangram ist ein populäres Legespiel.

Aus sieben Steinen, nämlich fünf Dreiecken (in drei unterschiedlichen Größen), einem Quadrat und einem Parallelogramm, kann man Figuren legen. Alle Steine müssen dabei verwendet werden.

Sie müssen sich berühren, dürfen sich aber nicht überlappen.So hat man abertausende Möglichkeiten irgendwelche Figuren zu legen. Wir haben uns als bekennende Katzenliebhaberinnen eben für Katzen entschieden.


Der rote Stern, der links oben im Bild zu shen ist, wurde von einer meiner Klöppelweiber geklöppelt!

Das er noch nicht ganz fertig ist, kann man hier nicht sehen. Ingesamt werden es zwei so große Sterne, die mit einer quergelegten Raute verbunden werden. Der zweite Stern ist noch nicht ganz fertig.


Am Samstag hatte ich Gesellschaft von Helene.

Am Sonntag begleiteten mich zum einen Tatja …

… und zum anderen Conny.

Aber auch ich hatte Gelegenheit etwas zu klöppeln. Hier könnt ihr meine angefangene Spitze sehen. Es handelt sich um einen Entwurf von Inge Theuerkauf.

Der Läufer ist knapp 29 cm breit und soll mal 1,80 m lang werden.

Ich habe so ein langes schmales Sidebord und da soll er irgendwann mal liegen.

Und, habt ihr euch wie so viele gefragt: “Oh Gott wieviele Hölzchen sind denn das? Kommt man denn da nicht durcheinander?”

Die Hölzchen heißen Klöppel und es handelt sich um 100 Paare.

Und nein, ich komme nicht durcheinander.

Auch wenn es für den Laien immer nur schwer nachvollziebar ist.

Da steckt tatsächlich System hinter.

Die unterschiedlichen Farben der Klöppel haben im übrigen keinerlei Bedeuteung. Das ist so eine kleine Macke von mir. Ich finde es schön, wenn die Klöppel aus unterschiedlichen Hölzern sind.

Und hier im Album könnt ihr noch mehr schauen. Ich habe euch mal eine kleine Auswahl von Eindrücken der Ausstellung zusammen gestellt.

Mein Dank gilt Regina und Marina.

Schön, dass ich ein so nettes Wochenende mit euch verbringen durfte!

Und noch einen Award!

Leider habe ich erste heute meine Mails gelesen und durfte feststellen, dass auch Manja mir in der vergangenen Woche den “Freunde-Award” verliehen hat. An dieser Stelle ganz herzlichen Dank an dich, Manja. Auch darüber habe ich mich wirklich gefreut!

Das Bildchen ist ja nun inwischen auf meinem Blog bekannt, deshalb lade ich es nicht nochmals hoch.

Ich hoffe auf weiterhin auf schöne Werke auf unseren Blogs sowie nette Plaudereien mit vielen anderen handarbeitsbegeisterten Bloggerinnen!

Ich habe einen Award bekommen!

Ich habe einen Award bekommen!

Von Sabine habe ich einen Award bekommen!
Darüber habe ich mich sehr gefreut und bedanke mich ganz herzlich dafür!

Ich weiß, dass auf diversen Blogs immer eine kleine Diskussion über die Verleihung der Awards entfacht. Viele empfinden diese Auszeichnung als überflüssig. Ich finde sie sehr schön. So wird mir doch signalisert, dass ich in der weiten Welt des WWW wahrgenommen werde und meinen Leserinnen und Lesern meine Beiträge offensichtlich gut gefallen.
Gerne möchte ich den Award auch weitergeben, aber wie einige von euch feststellen, ist das ganz schön schwer. Das man sich den Award einfach abholen kann, wenn man meint, dass man einen möchte finde ich blöd. Einigen, den ich diesen Award gerne verleihen würde haben ihn aber schon, wie z.B. Manja oder Ulla. Verleiht man diesen Award auch zweimal? Keine Ahnung!!

Ich gebe den Award deshalb weiter an Hilda, meine Namensvetterin Marion und an Sabine, die sich vielleicht im Moment besonders darüber freuen wird, weil sie ein bisschen traurig ist.

Noch mehr Frühling

Noch mehr Frühling

In der vorletzten Woche habe ich ja begonnen die Frühlingsdeko rauszuholen.
Leider konnte ich meine Blüten nicht finden. Ich war schon ganz verzweifelt.
Damit aber mein Ast im Wohnzimmer nicht leer bleibt, hatte ich Ersatz-Blüten rangehängt.
Die hatte ich mal für den Verkauf gemacht, bin sie aber seinerzeit nicht losgeworden.

Aber heute!!!!
Beim Aufräumen im Keller!
Da waren sie!!!!
Sofort mit in die Wohnung genommen und den Ast umdekoriert!
Hier das Ergebnis!

Das sieht so schön aus!