Habe einen Rock angefangen!

Punkt 35 der „100 Dinge über mich“ war, dass ich gerne Kleidung nähen wollte.
Heute habe ich zusammen mit meiner Freundin Rosi dieses Vorhaben in die Tat umgesetzt.
Rosi kann nämlich richtig gut Kleidung nähen.
Kaum hatten wir den Schnittbogen auf dem Fussboden aufgebreitet musste Bonny erst mal zeigen, wer hier die Chefin ist!

Rosi gefiel mein Schnitt auch, so dass sie sich ihn erstmal für ihre Größe durchgepaust hat, bevor ich den Bogen zerschnipple!

Dann durfte ich endlich ausschneiden!

Stoff ausbreiten und Schnitt auflegen.
Alles schön im Fadenlauf.
Das Futter haben wir gleich darunter gelegt.
So konnte ich dann später Rock und Unterrock in einem Rutsch zuschneiden!

Vor dem Ausschneiden aber erst noch die Ausschneidelinie aufzeichnen!

Derweil wickelte sich Rosi ihre Knäulchen für eine Pimpelliese zusammen!

Endlich konnte zugeschnitten werden.
Das war ganz schön schwer.
Habe nämlich einen Wollstoff gehabt. Der doppelt und auch noch das Futter darunter!
Manoman, da hatte ich zu tun!

Umzug ins kleine Zimmer, denn da steht meine Nähmaschine.
Rosi hatte ihre Knäulchen inzwischen gewickelt und ist hier bei einem ihrer ersten Startversuche zu sehen!

Ich hatte den Auftrag alle Kanten zu versäubern.
Das war bei dem Wollstoff dringend notwendig.
Dabei habe ich doch glatt was Neues über meine Nähmaschine gelernt.
Die hat tatsächlich einen Qverlokstich und ein entsprechendes Füßchen!
Damit habe ich also fleißig genäht, gespult, genäht, gespult …………….

Das macht Hunger!
Also haben wir uns zwischendurch mit einem leckeren Tortelliniauflauf gestärkt!

Dann wurde weitergenäht.
Noch waren nicht alle Stoffteile versäubert.
Das dauert nämlich mit diesem Overlokstich ganz schön lange und das Futter musste ja auch noch gezackelt werden!

Inzwischen konnte Rosi (leider nach mehreren Besuchen von Mister Ribbel) ihre vierte Zacke der Pimpellliese präsentieren!

Und so haben wir genäht und gestrickt und natürlich auch ein bisschen gequatscht.
Plötzlich war es schon 16.30 Uhr und wir hatten um 10.00 Uhr angefangen.
Aber ich hatte inzwischen alle Stoffteile des Außenstoffes sowie das gesamte Futter versäubert.
Nun können wir erst am 30.01. weiternähen.
Macht nichts! Ich freue mich schon darauf!
Hoffentlich kann ich euch an am Ende dieses Tages meinen fertigen Rock präsentieren.

16 Gedanken zu „Habe einen Rock angefangen!

  1. Ha! Da bekomme ich so ganz nebenbei einen Einblick in Dein neues Wohnzimmer. Schön hast Du es Dir gemacht. So richtig gemütlich…also mal abgesehen von den ganzen Schnippeleien die ihr veranstaltet habt. Ich habe früher auch immer die Schnitte meiner Mom ausradeln dürfen. Das war damals schon Klasse, aber das Nähen an sich hat mich nie gereizt.

  2. Jesses wart ihr fleissig! Und was bin ich froh das der alte Ribbel zu Euch gekommen ist, bei mir hattr er die letzten Tage genug Arbeit ;o))! Bin schon sehr gespannt auf den Rock! Sowas fang ich erst garnicht an, sonst käme gleich noch das Töchterlein und will was, oder Mutter oder Schwester oder was weiß ich wer. So geht´s nämlich jetzt schon bei den Taschen ;o))
    LG Gaby

  3. manno Marion, jetzt machst Du es aber richtig spannend, ich dachte nach all den schönen Bildern und den ausfühlichen Erklärungen, ach nun kommt endlich das fertige Teilchen und dann das, es geht erst am 30sten weiter.
    Ich bin schon sehr gespannt wie der Rock und die Pimpelise in Vollendung ist.
    Ich habe neulich mal bei jemandem selbst geschneiderte Dessous gesehen, die waren auch klasse. Aber das machst Du bestimmt auch noch :-))

    Liebe Grüsse Marita

  4. Das nenne ich mal einen Tagesbericht! Mir ist als wenn ich dabei gewesen wäre, zumal ich ja nun auch mit deinen Räumlichkeiten vertraut bin. Obwohl die Nähmaschine habe ich nicht gesehen…

    Ich drücke die Daumen, dass der Rock so schön wird, wie du es dir wünschst! Viel Spaß beim Nähen!

    LG Gabi

  5. Huhu Marion,

    das muß wirklich ein schöner Tag gewesen sein!!! Auch ich bin supi gespannt auf deinen Rock!! Und auch auf die Pimpelise deiner Freundin!!

    Wünsche dir ein schönes WE!!

    Liebe grüße von Bea

  6. Hallo Marion,
    ich bin beeindruckt! Zu zweit sind aber auch die guten Vorsätze besser zu realisieren. Ich schweife leider immer wieder ab. Allerdings "liebe" ich es ja ganz besonders, auf der Erde herumzukrauchen, ich denke, deshalb bevorzuge ICH das Patchwork, die Teile passen auf den Tisch:)
    LG
    Sabine

  7. Hallo Marion,

    aber warum macht ihr das denn alles auf dem Boden? Ich habe das von je her immer auf meinem schönen großen, ausziehbaren Küchentisch aus- und zugeschnitten. Früher habe ich sehr viel genäht für meine Töchter und auch für mich, und bin mit den Burda Schnittmodellen aus dem Heft angefangen, da es hier keine fertigen Schnittmuster zu kaufen gibt.
    Aber ich wünsche dir mal viel Spaß beim nähen…….. ggg.

    Baci, Monika

  8. Liebe Marion,an deinem Blog merke ich,daß ich lange nicht mehr unterwegs war! Bei dir ist soviel los!Dieser Post hat mir besonders gefallen…das sind ganz herrliche Werkelimpressionen!
    Viel Spaß weiterhin bei allem,was du tust…ich habe auch Spaß… vornehmlich beim Schnee schippen! ;-)))
    LG,Ulla

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert