Pimpelliese fertig!

Heute bin ich mit meiner Klöppelfreundin Rosemarie, ihrem Mann Paul zusammen nach Hindelang gefahren. Ich hatte das Glück gefahren zu werden und so hatte ich viel Zeit zum Stricken!
So habe ich meine Pimpelliese fertig bekommen.

Hier ein Abschlussfoto mit den restlichen Schenklis.
Zum Vorschein kamen noch:
Tee und Schoki
Handcreme
Verbindungsstücke für die KnitProNadeln
Ein Nadelköcher samt Nadelspiel mit Minianstrickprobe
Ein Notizbüchlein
Nuss-an-Nuss-Schoki

Liebe Michaela,
ganz ganz herzlichen Dank für diese tollen Geschenke. Ich habe mich so darüber gefreut.
Ich hoffe du verzeihst mir, dass ich den Rest der Wolle aufgewickelt habe, aber ich habe einen Denkfehler gehabt.
Ich habe mein Gestricktes gewogen und habe bei ca. 46 Gramm den Rückweg angetreten. Als meine Pimpelliese schon immer schmaler wurde habe ich mich gewundert, dass ich noch soviel Wolle drauf habe. Tja, ich hatte vergessen das Gewicht der Stricknadel abzuziehen, obwohl ich sie extra vorher gewogen habe. Ich hätte glatt eine Zacke mehr stricken können. Aber nun vertricke ich den Rest in meinem Heidetuch. Aber das habe ich nicht mit!

Und hier nochmal ein Foto ohne Schenklis!

11 Gedanken zu „Pimpelliese fertig!

  1. Huhu Marion
    Deine Pimpeliese ist ganz toll geworden….die Farbe…wow
    und so schöne Schenklis waren drin…super
    Der Rest passt dann schön in dein Heidetuch
    Ich habe für mein Tuch auch noch verschiedene Lila Reste gefunden…
    Liebe Grüsse für dich
    Patricia

  2. Da hast du die Fahrzeit wirklich gut genutzt! Schön geworden!
    Danke nochmal für den wunderschönen Dienstag. Es hat soviel Spaß gemacht. Schade, dass er schon vorbei ist!
    Ich wünsche euch ganz viel Spaß in Hindelang, wir hören uns bald wieder.
    LG Gabi

  3. deine Pimpelliese könnte bei mir einziehen, wenn sie mal Asyl braucht ;-))
    was man auf einer Autofahrt alles schaffen kann ist schon fantastisch. Viel SPaß in Hindelang

  4. Es ist der Hammer, wie schnell Du stricken kannst. Deine Pimpelliese ist wunderwunderschööön! Mir gefällt auch der Farbverlauf, weil der nicht so krass ist.
    Herzlichsten Glückwunsch zu Deinem märchenhaften Tuch!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert