Klöppelurlaub

Zur Zeit bin ich im Klöppelurlaub in Bad Laer (das ist in der Nähe von Osnabrück).

Am Montag musste ich erstmal meinen Klöppelbrief vorbereiten.
Ich klöpple mir eine Decke für meinen Beistelltisch im Wohnzimmer.

Gestern am frühen Abend hatte ich das erste von vier Achtecken fertig.
Hier das Ergebnis.

Leider spinnt meine Kamera im Moment etwas. Bei Makroaufnahmen stellt sie sich am rechten Rand nicht scharf und bei Fernaufnahmen gibts auch Probleme mit der Scharfstellung!
Bedeutet das, dass ich eine neue Kamera kaufen muss???

Am Abend – so gegen 22.00 Uhr – stellen einige von uns das Klöppelbrett weg und holen sie Stricknadeln vor. Die kleine Marion (das ist die Dame neben mir) lernt Mojo’s von der Spitze her und ich stricke noch immer an Clue 1 des Mysterys der Knitting Delight-Gruppe!

11 Gedanken zu „Klöppelurlaub

  1. Dein erstes Teil sieht gut aus! Ich kann mir ja immer noch nicht vorstellen, wie aus den Hyroglyphen auf dem Papier so eine Spitze wird. Nur durch "Schläge" 😉

    Also klöppele fleißig weiter! Und stricken erst nach 22 Uhr, sonst gibt es Ärger mit Inge 🙂 Kommst du mit der Wolle jetzt besser klar?

    Viel Spaß noch, LG Gabi

  2. Hallo Marion,
    da bist du ja fast ums Eck`. Hättest du mal was gesagt ich hätte dich gern einmal persönlich kennengelernt.
    Wünsche euch auf jeden Fall noch viel Spaß.
    Liebe Grüße,
    Martina

  3. Hallo Marion,

    ist ein schönes Deckchen geworden.
    Wie es aussieht nehmen wohl ordentlich viele Leute an so einem Klöppelurlaub teil. Ich kenne zwar die Grundlagen von Klöppeln ein wenig, ist mir wenn ich ehrlich sein soll, aber doch ein bißchen zuviel Fummelei…….. schäm.
    Hier benutzen die Leute als Unterlage so eine Art zu groß geratene Nackenrolle…….. ggg.

    Baci, Monika

  4. Liebe Marion, emsig, emsig…. und wo hast Du soviel Urlaub her? Schaut ja toll aus was Ihr da zaubert, sehr filigran, meine Bewunderung! Ist es schwer sich dann abends ab 22 Uhr auf die relativ großen Nadeln beim Stricken einzustellen?…. Ach darf ich anmerken, dass Dein Bloghintergrund schön ist, das Lesen aber erschwert, wegen der Struktur mit der der Text hinterlegt ist. LG Kuestensocke

  5. Marion ich hoffe Du bist mit Deinem Mystic Glance schon ein bisschen weiter, auch wenn Du erst ab 22 Uhr an die Nadeln darfst *lach*.
    Viel Spass noch bei den vielen "Verknotungen", ach nein den Schlägen…

    Liebe Grüße, die Birgit

    PS: Deine Mojos… wunderschön…sogar in diesen Blautönen! *gg*

  6. Das Teil sieht ja super aus!!!
    Und DER Urlaub….ist nicht der Kongress. Logisch….denn die beiden Orte liegen ja nun mal SEHR weit auseinander!!!
    Aber Bad Laer ist auch wunderschön. Meine Patentante wohnte früher in Georgsmarienhütte. So kenne ich die Gegend ein wenig!!
    LG Sabine

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert