Gestern beim Stricktreffen ….

… musste ich mit Angela erstmal ein klöppeltechnisches Problem lösen.
Ihr wollte einfach nicht mehr einfallen, wie ein schräger Ziergrund im Halbschlag funktioniert.
(Ich nehme an, einige von euch wissen das auch nicht, oder?!?!)
Dieses Problem hatten wir aber schnell im Griff!

Dann habe ich gestern schnell die Gelegenheit genutzt und endlich ein Foto von mir und meinem neuen Pullunder machen lassen.
Den habe ich schon seit einiger Zeit fertig.
Das ich den am 14.05. noch anziehen werde, hätte ich jedoch nie gedacht, aber es ist a….kalt!

Gestrickt habe ich ihn aus einer Wolle, die schon viele Jahre bei mir rumgelegen hat.
Und ich habe ja u.a. schließlich vor einige meiner Wollvorräte zu verbrauchen.

Hier die Daten zur Wolle:
Lana Grossa “ Bingo chinè“
100% Schurwolle Merino
Lauflänge auf 50g: ca. 80m
Nadel 4,5 – 5,5

Ich habe als Feststrickerin mit 5,5 gestrickt.
Verbraucht habe ich 605g.

Übrig sind jetzt noch die drei Knäulchen vom Foto.
Was mache ich denn jetzt damit???

14 Gedanken zu „Gestern beim Stricktreffen ….

  1. Hi Marion,
    der Pullunder ist toll! Steht dir wirklich gut.
    A…kalt ist es hier auch, fürchterlich!

    Ich plädiere auch für Mütze, irgendein Beret für den nächsten Winter müsstest du damit schaffen. Wenn du Ideen brauchst, melde dich!

    LG Gabi

    PS: Natürlich habe ich null Plan von dem gesuchten Klöppelschlag 😉

  2. Kann mich eigentlich Christine nur anschließen – ich wäre auch für Mütze oder Schal. Dein Pullunder ist wirklich sehr schick, und mit diesen klöppeltechnischen Finessen wäre ich total überfordert 🙂
    Ein schönes, kreatives Wochenende und liebe Grüße,
    Erna

  3. Höhöhö, liebe Marion :o)
    Ich wüsste noch nicht einmal, wie Klöppeln überhaupt geht *schäm*
    Dein Pullunder sieht ja großartig aus! Riesiges Kompliment!
    Und fotogen bist du auch!
    Ganz liebe Grüße
    Kirstin

  4. Ich danke euch allen für eure Vorschläge.
    Also Mütze kommtb gar nicht in Frage. Ich hasse Mützen!!!!
    Und Schal? Bin mir nicht sicher, ob mir die Wolle dazu nicht zu dick ist.
    Handstulpen finde ich ganz ok. Die hatte ich auch schon im Augenschein. mal schauen. Hat die Wolle so lange gelegen, kann der rest auch noch ein bisschen warten.
    Jetzt gleich wird erstmal genäht!

    Gruß Marion

  5. Liebe Marion…
    die Vorschläge sind doch klasse!!
    Stulpen…..für kalte Füsse z.B. ist doch sowohl JETZT….als auch im nächsten Winter…bestimmt angesagt…..*lach*!!!
    Der Pullunder ist Dir wirklich gut gelungen!! Zopfmuster…so schön sie aussehen…aber empfinde ich immer als fürchterliche Arbeit.
    Da stricke ich lieber eine Decke (Kunststricken…mit 4000 Maschen auf der Nadel)…….*grööööööhllllll*

    Das Klöppelproblem….kann ich gut verstehen. Wenn man solche Schläge lange nicht gemacht hat…..oh je…. da kann man dann schon mal verzweifeln.
    Warum wohnst so weit weg….sonst wäre ich zum Klöppeln bestimmt mehr animiert!!
    Ein schönes WE….mit hoffentlich etwas höheren Temperaturen..
    Deine Sabine
    PS: Muß mal Wollvorräte suchen…. brauche dringggggggggend eine dicke Strickjacke!!

  6. Hallo Marion,
    der Pullunder mit dem Zopf in der Mitte steht Dir ausgezeichnet.

    Nun, wenn Du keine Mütze tragen möchstest, dann würde ich ein paar Pulswärmer stricken, natürlich mit einem fetten Zopf in der Mitte.

    Liebe Grüße
    Uschi

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert