Und das nennt sich Nähkurs!

Vor einiger Zeit hat Regina gefragt,
ob ich Lust zu einem JellyRoll-Kurs habe.
Da ich zunächst nicht wusste, was das ist,
habe ich mich erstmal informiert.
Schnell wurde mit klar, dass dies ein prima Resteverwertung ist!
Also sagte ich zu, aber ich wollte keine fertigen Streifen kaufen, sondern aus meinem Fundus selber Streifen schneiden.
So habe ich in den letzten 2 Wochen immer wieder Stöffchen rausgesucht, gebügelt und in 6,5cm breite Streifen geschnitten.

Heute war es dann endlich so weit.
Zunächst hat uns Regina mal ein paar Muster gezeigt und uns in den Büchern schmökern lassen.

Martina, hatte so ein schönes fertiges Paket mit vorgeschnittenen Streifen.
Das musste erstmal ein bisschen gestreichelt werden 😉

Inzwischen haben wir begonnen die einzelnen Teilchen aus unseren Streifen zu schneiden.
Ich habe mich für das Muster „Friendship Braid“ entschieden.

Und wir schneiden immer noch!

Aber wir haben Spaß daran!

Und noch immer wird gezeichnet und geschnitten.
Es macht nicht viel Sinn mit dem Nähen zu beginnen bevor so etliche Teilchen geschnitten sind.
Man muss so richtig aus dem Vollen schöpfen können.
Dann macht das super viel Spaß!

Nach 2 1/2 Stunden vorzeichnen und schneiden konnte ich dann endlich nähen.
Zwei fertige Streifen habe ich geschafft!“

26 Gedanken zu „Und das nennt sich Nähkurs!

  1. Wow…dassieht ja wirklich toll aus!!!
    Bei diesem Kurs wäre ich auch gerne dabei gewesen!!!
    Schön, dass ihr so viel Spass hattet!!
    Liebe Grüße
    und ein schönes Wochenende
    schickt
    Ricki

  2. Hallo Marion,
    das sieht doch nach einem sehr gelungenem Nachmittag aus.
    Das Muster ist toll, das werde ich auch irgendwann einmal nähen.
    Liebe Grüße,
    Martina

  3. Hallo Marion,

    ja, solches Nähen will erst mühsam vorbereitet werden. Aber Deine beiden Streifen sehen schon einmal klasse aus. Tolle, leuchtende Farben. Bitte mache schnell weiter, ich möchte gerne mehr sehen.

    Liebe Grüße
    Gabi

  4. Sieht doch schon gut aus! Du hast immer eine Geduld, bewundernswert.

    Schöner neuer Hintergrund 😉

    Viel Spaß beim Weiternähen, nach meinem Urlaub will ich den fertigen Quilt sehen.

    Tschüß und liebe Grüße
    Gabi

  5. Tolle Sache!
    So wie ich dich kenne, hast du die geschnittenen Teila aneinander genäht, so wie sie kamen und nicht lange überlegt. Wie geht es jetzt weiter?
    Noch mehr Streifen, die dann zusammengenäht werden?
    Na, du wirst es uns bestimmt zeigen.

    Liebe Grüße
    Chrissi

  6. Liebe Marion…..
    WAHNSINN!!!!!!
    Das ist ja mal eine tolle Idee!!
    In einer ähnlichen Form…liegt noch ein UFO im Schrank….aber aus Wolle gestrickt.
    Da muß ich mich mal schlau machen…..denn es sieht toll aus.

    Wünsche Dir ein schönes ….werkeliges WE.
    Denn vor die Tür kann man kaum……bei der Hitze. Da ist der Ventilator DAS Gerät….was am meisten läuft!!!!

    Lieben Gruß
    Deine Sabine

  7. Hallo Marion,

    es ist ja wieder mal unglaublich, was du kreative Frau nun wieder auf die
    Beine stellst.

    So wunderschöne Bilder und ich sehe regelrecht die ganze Arbeit, die du gemacht hast.

    Super, super, ist dies einfach.

    Dein Hintergrund ist sehr wirkungsvoll und das war sicherlich gut, dass du auch gewechselt hast.

    Wünsche Dir ein superschönes Wochenende und sende liebe Grüße über den Atlantik zu Dir
    herzlichst Uschi

  8. Halloooo liebe Marion!^^
    Ich bin wieder daaaa…;O)
    Umzug ist überstanden, alles ist fertig, wir fühlen uns wohl!
    Ich schicke ganz liebe Grüße zu dir, *Manja* ^^

  9. Hallo Marion
    Bei dir ist ja einiges gelaufen seit meiner letzten Blogrunde.
    Woowww, deine beiden Streifen sehen super toll aus, bin gespannt wie es weiter geht.
    Ganz liebe Grüsse Marie-Louise

  10. Schön sind Deine Streifen geworden, da kriegt man gleich gute Laune! Ist zwar irgendwie ein bisschen gaga erst den Stoff in kleine Fitzel schneiden um ihn dann wieder zusammenzunähen (da könnte man auch wollknäule zu kleinen Knäulen wickeln nur um eine Restedecke draus zu stricken ;-), aber die Farben sind eine Wucht. Ich ferue mich schon sehr auf nächste Woche! LG Kuestensocke

  11. Hallo Marion,
    sehr schöne Bilder … macht richtig Spaß bei dir reinzuschauen ;-)))
    Und deine Streifen sehen klasse!!! Bin gespannt, wie der fertige Quilt aussehen wird …
    Liebe Grüße, Marlies

  12. Überglücklich schaust Du aus! Wundert mich eigentlich nicht bei solch einem tollen Kurs und anscheinend so lieben Damen.
    Ich wünsche Dir viel Erfolg! Was wird es denn eigentlich, oder habe ich das mal wieder übersehen?

  13. Ich finde es toll das du deine eigenen Reste verarbeitest hast! Ich mache es auch immer so. Zwar gefallen mir die gekauften Jelly Roll auch sehr gut, aber 1.finde ich den Meterpreis teuer, wenn man mal nachrechnet und 2. finde ich, wann will man dann seine Reste verarbeiten. Bin schon gespannt deinen fertigen French Braid dann zu sehen. Und ich freu mich auf meinen Reste Kursim August, zu dem ich dann 5cm und 7 cm Streifen schneiden darf. Ich hoffe nur das die Arbeit meines Mannes mir keinen Strich durch die Rechnung macht. Er muß nämlich 1 Samstag im Monat arbeiten und ich hoffe daß es nicht gleich dieser Samstag dann ist.

    Gruß Guilitta,
    die zwischendurch auch immer mal reinschaut.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert