Tilda-Art

Kürzlich gab es bei Ninifee einen Post, in dem sie ihre mit Webbändern verzierten Herzen zeigte.
Tolle Idee dachte ich bei mir. Dafür hast du doch auch Material im Schrank (und ihr wisst ja, dass ich noch immer versuche mein Material etwas abzubauen). Also ran an die Nähmaschine und losgelegt!
So sind dreierlei Herzen nach Tilda-Art entstanden.



Und ich bin ja auch bekannt dafür, dass ich auch die Reste versuche zu verarbeiten. So sind noch ein paar Vögelchen nach Tilda-Art entstanden. Die zieren jetzt eine Grünpflanze bei mir.

Und hier sind die netten Gesellen nochmal von näher:




12 Gedanken zu „Tilda-Art

  1. Materialabbau ist ein guter Vorsatz, aber dann solltest Du nicht den halben Stoffladen leerkaufen, den wir besucht haben…. oder vielleicht doch, damit wir noch viele schöne genähte Teile von Dir bewundern können. LG Kuestensocke

  2. Sehr schön , deine Herzchen und Vögel…gefallen mir gut!
    Jaaa…ich nehme es mir auch immer wieder vor, den Materialabbau…und kaufe zZT auch nur Ergänzungstoffe hinzu….ich versuche eisern zu bleiben;-)mal schauen wie lang es gelingt?

    Lg Klaudia

  3. Moin Marion,
    die sind ja süß geworden. Diese Art Herzen mag ich auch und die Vögelchen sind ganz niedlich in der Grünpflanze. Ok gespeichert, ich werde sie auch nähen.

    Liebe Grüße Marita

  4. Liebe Marion……
    wirklich tolle Herzen….*bravoooo*
    Aber die Vögel…..ein Traum.
    Du bist mir im Nähen zuvor gekommen!!!
    Was mir im Moment noch fehlt….. ist das Füllmaterial. Wirklich ärgerlich…..wo ich doch letztens bei Buttinette war.
    LG Deine Sabine

  5. liebe Marion,
    Deine Herzen sind wunderschön, mir gefallen sie sehr, herrlich schön ist die Stoffverarbeitung!!

    liebe Grüße zu Dir von Traudi, die jetzt wieder einigermaßen kommentieren kann

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert