Tausendschöne Beute

Zur Zeit verweile ich dienstlich in Saarbrücken.
Das Highlight dieser Dienstreise ist, dass mein Hotel nur 10 Hausnummern von „Tausendschön“ entfernt ist.

Und so sieht der Laden von außen aus. Relativ unscheinbar und nicht auf den ersten Blick als Wollladen erkennbar.

Ist aber tatsächlich ein Wolladen.
Und so schön habe ich meine Beute verpackt bekommen.
War auch gut so, denn hier hat es den ganzen Tag geregnet!
Nun wollt ihr wohl wissen, was da so alles reingewandert ist?!?!

Also, zuerst mal Sockenwolle.
Rechts und links außen „Blutorange“ (ich habe mir extra Knäule rausgesucht, die nicht so viel gelb haben) und mittig „Sommerlavendel“.
Doppelt und dreifach deshalb, weil ich davon etwas verschenken möchte!

Von Lang Yarns gab es die Fantomas Colour.
Natürlich in rot!

Und Mini Mochis mussten auch noch in den Beutel.


Und da ich sie gerade so in Vitrine rumliegen sah, habe ich mir auch noch drei schicke Häkelnadeln gegönnt. Ich kann nämlich die Dinger mit dem bescheuerten Griff gar nicht leiden!

So war der heutige Tag trotz des miserablen Wetters superschön.
Ich kann jetzt immer auf meinem Hotelzimmer Wolle streicheln :-))

24 Gedanken zu „Tausendschöne Beute

  1. Liebe Marion,

    wunderschöne Farben hast du dir ausgewählt….bei den Mini-Mochis, wäre ich wohl auch schwach geworden…ich bin gespannt, was du daraus zauberst??

    Liebe Grüße Klaudia

  2. WOW – was für eine tolle Ausbeute und solche Häkelnadeln such ich auch schon, die mit dem Griff sind nämlich wirklich d… ,-)
    Bin schon auf all die tollen neuen Werke gespannt die aus der Wolle entspringen werden 😉
    LG Sandra

  3. Ach ja es ist doch wirklich schön vor vollen Wollregalen zu stehen und dann hin und her zu überlegen, welche Wolle mitdarf und welche auf den nächsten Besuch warten muss. sChöne Beute! Da freut sich die Rot-Fraktion in Deinem Lager ganz sicher über die Verstärkung. LG Kuestensocke

  4. Liee Marion,
    das sind die Vorteile, wenn man viel auf Reisen ist. Man entdeckt immer wieder etwas Schönes.
    Traumhafte Einkäufe hast du gemacht.
    Solche Häkelnadeln habe ich vorher noch nie gesehen.
    Liebe Grüße
    Renate

  5. ..deine Beute ist wieder mal prächtig ausgefallen und ich beneide dich schon ein bisschen, ach was sag ich…

    Viel Freude beim Verarbeiten.

    Ganz liebe Grüße sende ich Dir
    herzlichst Uschi

  6. Oh wie schööön!
    Also von aussen hätte ich auch nicht gedacht, dass es hinter dieswer Türe Wolle gibt!!!
    Obwohl auch in der Auslage so manches "Habenmöcht-Dinge" hängt…zum Beispiel die Rosentasche …..usw.
    Ich wünsch Dir viel Spass beim verstricken der Wolle!!
    Liebe Grüße
    Ricki

  7. Hallo Marion,

    oooooh, so einen schönen Wollladen hätte ich auch gern in meiner Nähe. Ich glaube, da wäre ich dann Stammkunde……….. ggg.
    Bei mir ist das mit Häkelnadeln genau umgekehrt, die ohne Griff tun mir in der Handfläche weh mit der Zeit, wahrscheinlich weil ich die so doof fasse.
    Und das blöde ist, hier kriegst du nur welch ohne, ich muß mir die immer in Deutschland bestellen, oder man hat Glück und findet mal was Gescheites im hiesigen Lidl.

    Baci, Monika

  8. Du bist zu beneiden – oder vielleicht doch nicht? Dieser Laden wäre wohl der Ruin für meinen Geldbeutel. Schon der Online-Shop ist gefährlich.
    Aber ist habe gerade entschieden, Du bist zu beneiden 😉

    LG Sunny

  9. Uiii Marion. Irgendwie tust Du mir ja sooooooooooo leid, daß Du immer auf Dienstreisen mußt und dann noch mehr oder weniger Tür and Tür mit Handarbeitsläden wohnen mußt. *zwinker* Dein "Hamsterkauf" gefällt mir supergut!!!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert