Weihnachtsklöppeln

Gestern fand mein alljährliches Weihnachtsklöppeln statt.
Weihnachtsklöppeln heißt, dass die Klöppelweiber meiner beiden Gruppen zu mir nach Hause kommen.
Natürlich wird da dann nicht geklöppelt. Dafür habe ich nicht den Platz.
Stattdessen bringen meiner Weiber Plätzchen, Stuten, Mohnpielen und Mandarinen mit und ich koche Unmengen von Weihnachtstee!

Hier seht ihr den Tisch in meinem Wohnzimmer noch schön ordentlich. Von etwas später gibt es kein Foto, aber so schön, sah es dann nicht mehr aus ;-))

Sorry Sabine für dieses Foto.
Aber ich finde man seiht hier so richtig wie sehr dir -und auch uns anderen- die Mohnpielen geschmeckt haben!

Links seht ihr Ellen. Sie hat uns die leckeren Mohnpielen gemacht!
Und auch Mechthild schmeckt es offensichtlich!

Dann waren wir noch fleißig.
Herzkissen wurden gestopft …

… und immer noch gestopft …

… und zusammengenäht.

So sieht dann ein kreatives Herzkissenchaos aus!

Geordnet ergibt es dann diesen schönen Anblick.
42 Herzkissen sind fertig geworden.

Und das allerallerschönste am Weihnachtsklöppeln ist:
Ich kriege Geschenke!!!
Wer hat das wohl nicht gerne?
In der Dose versteckt sich ein superleckerer Pannetone. Obwohl ich ihn noch nicht angeschnitten habe, weiß ich, dass er superlecker sein wird. Mechthild verfügt da über eine supertolle Quelle, wo sie immer wieder mal einen Pannetone für mich kauft. Ich mag die so gerne!
Und dazu habe ich auch noch den passenden Tee von Renate bekommen!

Diese niedlichen Katzentischsets hat mir Tatja mitgebracht!

Pralinen, meine jährliche Hutschenreuther Weihnachtsglocke und eine hübsche Thymiandose samt Inhalt!

Ein Küchenhandtuch mit Eisbären und Elchen, einen Schneeball als Kerze und ein weihnachtliches Duftsäckchen.

Und so eine tolle Schneemanndose!!!!

Und gerade fällt mir auf, dass sich zwei Geschenke meiner Fotosession entzogen haben. Es gab noch einen Schneemann, der so Magnete in den Händen und Füßen hat. Der hängt schon an meier Handarbeitslampe!
Und ein wunderschöner weihnachtlicher kleiner Blumenstrauss!
Ein Foto habe ich mir gerade beim Verkleinern zerschossen. Es gab noch Schokoladenstäbchen und dazu eine Engelkerze!

Ach das war wieder so schön. Ich freue mich schon jetzt auf das neue Klöppeljahr mit meinen lieben Klöppelweibern!

15 Gedanken zu „Weihnachtsklöppeln

  1. Liebe Marion,

    euer Weihnachtsklöppel-Treffen, liest dich so richtig toll, und gemütlichging es her bei euch….und es sieht alles so lecker aus….tolle Geschenke gab es …und fleissig ward ihr auch noch…das muss ein super Treffen gewesen, oder?

    Liebe Grüße
    Klaudia

  2. WOW was für tolle Geschenke – das war ja schon wie Weihnachten 😉 – na ob du das an Weihnachten noch toppen kannst 😉
    Aber das ihr viel Spaß hatted glaube ich gerne und toll viele Herzkissen habt ihr gefertigt!
    LG Sandra

  3. Liebe Marion,
    das war ja ein supergemütliches Weihnachtstreffen und fleißig wart ihr auch noch. Da habt ihr sicher viel Spaß gehabt.
    Ich wünsche dir ein schönes Adventswochenende.
    Liebe Grüße
    Moni

  4. Liebe Marion
    Heute ist deine Post bei mir angekommen, woowww so schön, ganz ganz herzlichen Dank, ich freue mich riesig.
    Ui ihr habt aber ein tolles Treffen gehabt und schöne Geschenke hast du bekommen und mega fleissig wart ihr auch!
    Ich wünsche dir ein schönes 4.Adventwochenende und grüsse dich ganz lieb Marie-Louise

  5. Marion – das hört sich alles wieder so nach voller Aktivität an – we schaffst Du das nur!! Muß total gemütlich gewesen sein, das Treffen bei Dir – da hat man richtig Lust, sich das Klöppeln anzugewöhnen :)!Und Geschenke-mäßig kann man das ja kaum noch toppen – da muß sich der Weihnachtsmann nachher aber anstrengen!
    Schöne Tage zu Weihnachten wünscht Dir Claudia

  6. Es sit doch das schönste wenn man sich freut über die Geschenke und auf das nächste Jahr…daran merkt man wieviel Spaß es dir macht…finde ich prima.
    Ihr hattet ein paar wunderschöne Stunden das sieht man auf den Bilder..

    Liebe GRüße Sonja

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert