Meine blaue Weste

Noch kurz vor Jahresschluss 2010 habe ich meine blaue Weste fertig gestrickt.
Gestern hat Chrissi dieses Foto von mir gemacht!

Die Grundidee ist aus der Filati Jubiläumsausgabe.
Da hat sie aber kein Bündchen an den Längsseiten und am Hals. Das hat mir dann an mir doch nicht gefallen und so lag sie dann ein Weilchen unvollendet herum. Aber dann habe ich es doch noch geschafft Bündchen anzustricken.
Gestrickt habe ich nicht mit dem Originalgarn, sondern mit Lana Grossa Ragazza Metoo Print. Obwohl mit dicken Nadeln (ich hatte Nadelstärke 8) gestrickt wird, ist die Wolle relativ leicht. Ließ sich gut verstricken und trägt sich sehr angenehm!

Noch ein paar Entstehungsfotos, das Heft und Info’s zur Wolle findet ihr bei mir auch bei Ravelry!

Im ürbigen hat sich Bonny über euer zahlreiches Lob sehr gefreut … schnurr …
Sie ist wirklich eine liebe Katze, die mein Strickzeug eigentlich in Ruhe lässt. Nur beim Stricken meint sie manchmal den Faden angreifen zu müssen 😉
Jetzt sitzt sie gerade neben mir auf dem Stuhl und schnurrt mich an. Ja richtig, wir sitzen zusammen auf einem Stuhl. Bonny benötigt ein Drittel der Sitzfläche und Frauchen darf zwei Drittel nutzen!
Obwohl ich nicht so ein Mathegenie bin:Im Verhältnis zur Körpergröße ist das Verhältnis ein bisschen schräg ;-))

28 Gedanken zu „Meine blaue Weste

  1. Liebe Marion,

    super chic, Deine neue Weste und genau richtig für das jetzige Wetter.
    Und Deine neue Jacke sieht auch vielversprechend aus. Bitte strick schnell, ich würde sie gerne fertig sehen.

    Liebe Grüße
    Gabi

  2. Die Weste ist echt toll geworden und steht dir richtig gut.
    Ich habe das Jubiläums-Heft auch hier liegen, konnte mich aber noch nicht aufraffen etwas daraus zu arbeiten. Im Augenblick stehe ich auf Kriegsfuß mit großen Projekten 😉

    Aber diese Weste ich echt klasse geworden.

    LG Sunny

  3. Wirklich chic deine neue Weste. Auch die Farbe finde ich genial.
    Ohne Bündchen kann ich sie mir nicht so gut vorstellen.
    Hast du gut hingekriegt. 😉
    Ich staune, was du (in der Menge) alles so schaffst. Und ich habe schon manchmal das Gefühl, dass ich manches im Haushalt vernachlässige, weil ich stricken möchte:-(.

  4. Tolle Weste, liebe Marion, die würde mir auch gefallen…und dann auch noch in Blau, genau auch meine Farbe…*g*ich habe früher auch mehr gestrickt bin irgendwie ganz davon ab gekommen…habe vor 2 Jahren zuletzt 2 Nackenrollen gestrickt,aber nur, weil ich unbedingt kuschelige Bezüge dafür wollte;-)

    Liebe Grüße nach Berlin,
    Klaudia

  5. Hallo Marion,
    mein Kompliment, die Weste steht dir sehr gut, und das sie dir gefällt ist an deinem Strahlen zu erkennen.
    Auf dein neues Teilchen bin ich gespannt, viel Spaß beim Stricken.
    Liebe Grüße,
    Martina

  6. Nur gut, dass du die Bündchen noch dran gestrickt hast, nun ist es ein Kunz Unikat, man sieht gar nicht, dass du mit so dicken Nadeln gestrickt hast, das Foto ist schön aus dem Leben gegriffen und wer berechnet schon seinen Komfort, wenn es um geliebte Haustier geht, sie ertragen uns schließlich stumm und wortlos, wenn da nicht die Augen wären….
    Liefs Anett

  7. WOW, super sieht die Weste aus! Und du hast eindeutig Model-Qualitäten.
    Und was Bonny anbetrifft, sei froh, daß sie dir wenigstens 2/3 des Stuhles läßt!!! Nicht jeder Dosenöffner hat es so gut! :-)))
    LG Renate

  8. Hi Marion,
    die Weste ist Klasse, das Foto sehr schön geworden und die West steht Dir ganz dolle sehr.

    Super Kragen und das wäre genau mein Teilchen für kalte Tage.

    Herzlichst Uschi

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert