31 Gedanken zu „Die Hasen sind los!

  1. Hallo Marion
    die sind aber entzückend,
    mit dem abbau von material gehts mir ebenso, ich mache so einiges aber dass es weniger material wird sieht man nicht, da sieht man was handarbeitssüchtige alles so sammeln
    *lach*
    wünsche dir einen schönen sonntag
    liebe grüße
    evi

  2. Wow, dann ist hier ja noch jemand im Hasenfieber. *grins*.
    Bei mir sind wollige, bei die halt stoffige. Sind knuffig geworden. Ich hatte ja keine Ahnung was man mit eienr Nähmaschine alles anfangen kann.
    Und das mit den freien Stellen im Schrank…………..beim wolligen ist es ähnlich :o)
    Schönen Sonntag wünsche ich noch.
    Liebe Grüße
    Gnubbel

  3. die Hasen sehen ja wirklich klasse aus.
    Die Sache mit dem nicht wirklich erkennbaren Stashabbau, die kenne ich. Immer dran bleiben, irgendwann ist wirklich eine Schublade/Kiste leer.

  4. Hallo Marion,

    sehr niedliche Häschen sind das geworden. Vielleicht solltest Du noch ein paar mehr machen, damit der Stoffstapel weniger wird ;-).
    Wir können ja gerne einen Tausch machen. Hätte da schon Interesse an so einem süssen Häschen.
    Meld Dich doch bitte mal per E-mail.

    LG
    Tanja

  5. Hallo Marion
    Deine hasen sind ja super süß geworden . Und du hast doch bestimmt noch so viele Ideen das deine Stoffe weniger werden,so fleissig wie du bist .
    LG Gaby

  6. Die sind ja niedlich! Aber meiner gefällt mir immernoch am besten *freu*. Ich denke immer an Dich wenn ich ihn betrachte.
    Du hast wieder die herrlichsten Sachen produziert!!! Ich bewundere immer Deine Fertigkeit bei den verschiedensten Handarbeiten, die Du machst.
    Habe Dir auf Deinen Kommentar geantwortet und den Link zum Stickspatz integriert. Als Abfahrt habe ich die Kaiserstraße in WÜ gewählt. Das ist am HBF in WÜ.
    LG, Margit

  7. Stashabbau … klappt bei mir eigentlich nicht wirklich. Wenn ich aus dem einen Fach ein bissel was raus habe, ist im anderen schon wieder was reigekrabbelt *eek*

    Die beiden Rosenstoffhasis und das grüne Täschchen … das wären meine Favoriten 🙂

    Sonnige Sonntagsgrüßles
    SaLü

  8. oooooooooh sind die schööööööööööön….nach welcher Anleitung sind die denn entstanden ? Ich hät da auch noch so ein paar Stöffchen…kicher…lg Silvia

  9. Eine Tüte Mitleid…noch keine Lücke im Stoffstash… du Ärmste!

    Die Häschen sehen aber allerliebst aus, da könntest du doch zum weiteren Abbau nochmal 20-? nähen.

    Viele Grüße aus der sonnigen Pfalz
    Gabi

  10. Liebe Marion, die sind soooo niedlich, da hoppeln Dir sicher auch welche davon ;-))…also dann geh mal wieder zu Deinem Stoffvorrat…und dann noch kleine Hasenkameraden nähen ;-)).
    Deine Häschen machen so richtig Lust auf Frühling.
    Herzlichst Sabine

  11. Hallo Marion,
    das ist ja eine große Hasenfamilie, richtig süß sind die.
    Ist schon toll, wie vielseitig du bist.
    Stashabbau ist immer schwierig, kaum hat man etwas verbraucht, kommt wieder was neues mit der Post…
    LG Moni

  12. ..ach sind die putzig! Mein Stofflager wird auch nicht kleiner obwohl ich im moment auch soviel "vernähe";-)) Aber so Herzen und Hühner verbrauchen auch nicht eine Menge an Stoff…

    einen schönen Sonntag
    Jolanda

  13. Hallo Marion,
    mein Gott bist Du wieder fleißig.
    Die sehen sooooooooo niedlich aus.

    Na zum Stoffabbau mußt Du diese hasen vielleicht 5x so groß nähen. hihi
    Liebe Grüße Christiane

  14. Hallo Marion,
    mein Gott bist Du wieder fleißig.
    Die sehen sooooooooo niedlich aus.

    Na zum Stoffabbau mußt Du diese hasen vielleicht 5x so groß nähen. hihi
    Liebe Grüße Christiane

  15. Hallo Marion,
    die sehen aber niedlich aus und dann eine ganze Horde. Aber ein kleine Lücke muss es doch gegeben haben im Stoffschrank oder? Dir fällt sich noch etwas ein.
    LG Birgit

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert