Morsbags

Morsbags stehen schon ewig auf meiner ToDoListe. Jetzt endlich habe ich diesen Punkt abgehandelt!

Morsbags??? Was ist denn das???
Nichts anderes als Stofftaschen zum Einkaufen und somit die olle Plastiktüte zu sparen.
Die sind supereinfach und schnell genäht. Und hier gibt’s die Anleitung.

Angefangen habe ich mit Stoffen, die mir meine Freundin Inge vor Urzeiten mal geschenkt hat.
Leider hat der Sternchenstoff nicht für einen Beutel gereicht. deshalb hat der auch eine Rückseite mit Vögeln bekommen.
Na Inge, welchen Beutel hättest du denn gerne????
Nicht, dass du denkst, ich behalte deinen ganzen Stoff ;-))

Dann hatte ich mir im Frühjahr auf dem Stoffmarkt einen Leinenstoff mit Katzen gekauft. Auch dieser ist zu Morsbags verabeitet worden. Musste ja schließlich -bevor am 19.06.2011 wieder Stoffmarkt in Potsdam ist- wenigstens ein Stöffchen verarbeiten ;-))

Und weil ich dann im Morsbagrausch war und weil Weihnachten immer so plötzlich kommt und weil ich noch so einen Leinenstoff mit Weihnachtsmännern hatte -woher eigentlich?- wurde auch dieser kurzerhand zu Morsbags verarbeitet.

21 Gedanken zu „Morsbags

  1. oh du fleissige die sind ja schön und so praktisch .
    ich hoffe du bist stolz auf mich ,den ich werde jetzt endlich lernen wie man tücher strickt hihi .
    ich könnte dir einen tip geben wo ich diese schönen maschenmarkiere her habe zwinker .
    so und jetzt gehe ich wieder üben ,damit ich mall so gut werde wie du .
    lg gaby

  2. Fleißig, fleißig! Du hast recht, Stoffbeutel zum Einkaufen braucht frau immer. Weihnachten ist übrigens bald…gleich nach dem Sommer 😉

    LG Gabi

  3. Hallo Marion, eine tolle Idee und sofort abgespeichert.
    Vielen Dank für deinen Kommentar. Ja, wenn es nur die Sockenwolle wäre, würd ich mir auch keine Gedanken machen, aber die Stoff-Meter und das Futter für das Spinnrad und die Pullover- und Lacegarne sind ja auch noch da *smile*
    lg margrit

  4. Hallo Marion!
    Die Idee ist ja toll, die Taschen schnell genäht (wobei ich ja schon wieder Stunden brauchen würde mit der Stoffaussucherei….) und du hast ein paar sehr schöne exemplare genäht!!!
    LG,Gudrun

  5. Diese Taschenbeutel sind eine feine Sache. Wunderschön sind deine Taschen geworden.
    Stimmt, Weihnachten kommt immer sehr plötzlich. Eine gute Idee, schon mal daran zu denken.
    Liebe Grüße
    Renate

  6. Der 19.6. ist vorgemerkt … brauche auch unbedingt solche Stoffe und muß auch unbedingt solche Beutel nähen ,-))) Deine Morsbag gefallen mir alle super! Danke für den Link!
    Liebe Grüße, Marlies

  7. die sind super – ich liebe solche stoffeinkaufstaschen – sie sind individuell und sehen super aus und sind nicht aus plastik – deine sind echt wirklich superschön geworden!
    lg gudrun

  8. Hoffentlich schickst du mir mit dem Link kein neues Taschenvirus, pass nur auf, bei dir lässt die herrliche Fülle schon einiges befürchten …
    Ganz herzliche Grüße Anett

  9. Liebe Marion…..
    wooooow….soooooo viele schöne Taschen. Da muß ich doch gleich mal nach der Anleitung schauen…..denn WER braucht sooooowas nicht?!?!?!
    Wünsche Dir ein schönes WE…und
    GGGGLG Deine Sabine

  10. Das finde ich eine ganz tolle Idee! 😉 Und es muss ja auch nicht immer schwierig sein…
    Da werd ich mir auch ein paar machen. Vor allem der Katzenstoff ist toll. Wo gibt es den?
    Plastiktüten habe ich noch nie gekauft; wohl aber Shopper oder Leinentaschen des jeweiligen Ladens. Aber selbstgemachte sind halt viieeel schöner und haltbarer…..
    LG, Moni

  11. Die Taschen gefallen mir sehr gut, die Idee dahinter ebenfalls. Danke für den Link, ich überlege schon, wie man solch eine Aktion an unserer Schule umsetzen könnte.
    herzliche Grüße
    Petra
    ps. den Weihnachtswichtelstoff habe ich mir im letzten Jahr auch mal gekauft. 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert