Kuschelkissen

Samstag Vormittag und den ganzen Sonntag über habe ich fleißig genäht.

Unterstüzung hatte ich von meiner Freundin Marlis, die mich anlässlich des Gartenklöppelns besucht hat!
Sie hat Knöpfe rausgesucht und dabei festgestellt, dass ich zwar viel habe, aber es doch sehr schwierig war zwei gleiche in der richtigen Größe und Farbe zu finden!

Und gestopft hat sie auch!

Und was ist warum entstanden?
Regina (Chefin der Stickwerkstatt) und ich haben beschlossen auch in diesem Jahr zum Nikolaus ein Projekt für Kinder zu starten.
In diesem Jahr wollen wir Kuschelkissen für Kinder der Arche nähen.
Bundesweit leben mehr als 2,5 Millionen Minderjährige unterhalb der Armutsgrenze. Die Arche kämpft dagegen an. Sie organisieren einen kostenlosen Mittagstisch, geben Nachhilfe und leisten präventive Kinder- und Jugendarbeit.
Und wir möchten möglichst vielen Kindern zum Nikolaus eine Freude mit einem Kuschelkissen bereiten.
Hier könnt ihr nun meiner ersten fertigen Kissen sehen!

Bei dieser Vorlage handelt es sich um eine vom Quiltshop „Leur“. Ich habe sie vor vielen Jahren auf der Quiltexpo in DenHaag gekauft.
Sie hat den schönen Namen „Het Poezenkabinet“.


Die Idee für diese Herzenkissen habe ich aus verschiedenen alten Patchworkzeitschriften.
Linkes Kissen: Lena Patchwork & Applikationen (LH 382)
Rechtes Kissen: Patchwork Applizieren -Spezial- 01/2007

Diese gestickten Paddingtons hatte Regina noch im Laden. Sie wurden im vergangenen Jahr abgegeben, als wir die Paddingtonkissen bereits abgeliefert hatten 🙁
Aber egal, so können wir sie für unsere diesjährige Aktion nutzen!

Habt ihr vielleicht auch Lust unsere diesjährige Aktion zu unterstützen?
Wir freuen uns über fertige Kissenhüllen -dabei ist die Technik völlig egal- oder über Stoffspenden.
Ihr könnt euch sicherlich vorstellen, dass wir so einige Kissen benötigen werden!

26 Gedanken zu „Kuschelkissen

  1. Eine tolle Idee. Wir Herzkissenfrauen in Kiel nähen auch Kuschelkissen in allen möglichen Variationen und Tierformen für kranke und behinderte Kinder in Kliniken und anderen Kinder- und Jugendeinrichtungen. Schon das Nähen macht großen Spaß und die Kinder sind bebgeistert.
    Liebe Grüße aus Kiel, Nora :-))

  2. Die Idee ist ja super!! Toller Gedanke sowas mal anzuleiern. Leider habe ich mit Nähen ja mal so gar nichts am Hut, sonst hätte ich mich sehr gerne angeschlossen.
    Ich wünsche dir viel Erfolg mit ganz vielen fleissigen Helferlein :o)
    Liebe Grüße
    Gnubbel

  3. Liebe Marion, ich bin total begeistert. Eine wunderbare Aktion! Die Kinder freuen sich bestimmt riesig. Deine Kissen – ein Traum! Eins immer schöner wie das andere.
    Obwohl ich eher aus der "Hundefraktion" komme *lach* könnte ich für Dein Katzenkissen schwärmen.
    Gut, dass Ihr beizeiten angefangen habt, Termine kommen immer so plötzlich.
    Ich wünsche Euch ganz viel Freude bei dieser Aktion…es wärmt mir das Herz was Du für diese Kinder tust.
    Liebe Grüße von Sabine

  4. Hallo Marion,
    das ist eine tolle Idee und ich möchte die Aktion gerne unterstützen. Bitte melde Dich kurz und sag' mir, wie ich Dich unterstützen kann. LG, Angelika
    PS: hätte ich doch glatt den Applaus für Deine tollen Kissenkreationen vergessen, alle sind super schön geworden.

  5. Liebe Marion,

    eine schöne Aktion, die gefällt mir. Und Deine Kissen finde ich toll, da werden sich viele Kinder zu Nikolaus freuen.
    Da werde ich gleich einma schauen gehen, genug Stoff hätte ich hier noch liegen.

    Liebe Grüße
    Gabi

  6. Liebe Marion,

    diese Aktion finde ich prima…Bin ich doch im letzten Jahr nicht so richtig aus dem "Knick" gekommen…*schäm*…
    Sollen es nur Kissenhüllen werden?Oder schon gestopft? Werde mal sehen ob ich euch in diesem Jahr unterstützen kann…
    LG
    Sabine

  7. Hallo Marion,

    ich arbeite in der Arche und weiß deshalb genau wie sehr sich die Kinder über die Kissen freuen werden.
    Danke für deine wundervolle Idee

    Liebe Grüße von Claudia

  8. Die Kissen sind einfach nur schön, bestimmt werden sie ganz viel Freude schenken!!!!!
    Aufräumen tut total gut, ich hab schon überlegt, was morgen dran ist, dabei kann ich mich so schlecht trennen *smile*
    lg margrit

  9. Liebe Marion,
    Da ist mal wieder Gedankenübertragung im Spiel, ich schaue bei dir, du bei mir.
    ABER eins muss ich jetzt mal los werden, nicht nur dass du ein echter Hans Dampf in allen Handarbeitsgassen bist, nein, ich bewundere immer wieder dein soziales Engagement, deine Energie und positive Ausstrahlung.
    Die Idee mit den Kuschelkissen ist so schön und ihr habt tolle Sachen gemacht….
    Ganz herzliche Grüße Anett

  10. Liebe Marion….
    wieder hast Du mal eine tolle Idee…… und verwirklichst sie gleich an Deiner tolllllllllen Nähmaschine. Wow…was für einen Anschiebetisch!
    Dann noch so tolle Hilfe. Wirklich super.
    Womit stopfst Du denn die Kissen? Ist das einfache Füllwatte?
    Bei dem verregneten Sommer….sind die Beschäftigungen wirklich die Besten.
    Du hast mich auf eine Idee gebracht. Der Sohn meiner KG-lerin…hatte vorgestern… einen blöden Unfall. Seine Sommerferien muß er nun sein Bein nicht belasten…..und ist in seinem Freiheitsdrang arg eingeschränkt….. die GANZEN Ferien. Da werde ich schauen…..ihm mal ein Knuddelkissen zu nadeln.
    LG Deine Sabine

  11. Hallo Marion, jetzt bin ich wieder online!

    Tolle Kissen hast Du genäht! Die kommen bestimmt gut an, sehr schöne Farben und Stoffe hast Du dafür ausgesucht und tolle Ideen für Kindermotive!!!

    Liebe Grüße Sabine

  12. Hallo Marion,

    tolle Idee!!! Und wunderschöne Kissen habt ihr da schon gefertigt ;-)!
    Gibt es eine Größenvorgabe bei den Kissen? Und können als Innenkissen auch fertige (gibt es in einem großen Möbelhaus ziemlich preiswert) genommen werden?

    VG Fibi

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert