Nadel und Faden

Gestern hieß es früh aufstehen, denn um 6:51 Uhr fuhr der Zug in Richtung Osnabrück zur Nadel und Faden los!
Wir waren etwas früher am Bahnhof, weil wir immer noch in den Zeitungsladen müssen.
Da wanderten doch schon drei Hefte in meine schöne neue Tasche ;-))

Tja und auf der Nadel und Faden?
Schön war’s!!!!
Viele nette Leute getroffen. Einen schönen Tag mit meiner Freundin Inge verbracht. Mit meiner Klöppelfreundin Rosemarie, ihrer Tochter Britta und Inge im Restaurant zu Mittag gegessen und alle drei mit einem TildaTäschchen beschenkt!
Und natürlich eingekauft. Und das zeige ich euch jetzt. Aber Achtung es folgt eine Bilderflut!

Ich habe eine absolute Schwäche für Handarbeitszeitungen und -hefte!

Und Hurra!
Ich habe doch tatsächlich ein „Fatto a Mano 183“ entdeckt!

Ein bisschen Wolle durfte es auch sein.




Die SetaCash habe ich mir für ein Modell der FAM gekauft!

Einige Perlen samt Anleitung mussten auch mit!

Hieraus werden neue Maschenmarkierer.

Um den Taschennotstand zu besiegen gab’s eine neue Anleitung …

…sowie eine Materialpackung.

Ein paar Stöffchen 🙂

Ein bisschen KrimsKrams.

Ein paar Webbänder für das Schlüsselbandfieber!

Wunderschöne Stickvorlagen von Rovaris.



Und ein bisschen SchnickSchnack.


Ihr seht also, ich habe voll und ganz zugeschlagen.
Langeweile wird in der nächsten Zeit nicht aufkommen!

29 Gedanken zu „Nadel und Faden

  1. Da hast Du aber ein paar richtig schöne Schnäppchen gemacht. Ich freu mich schon drauf wenn Du die weihnachtlichen Häuschen machst, die sehen schon auf der Anleitung gut aus.
    LG
    KATRIN W.

  2. Hallo Marion,
    da hast du aber eine Vielfalt eingekauft. Und das alles trotz Marathonvorbereitung. Du bist echt fleissig – alle Achtung. gerne hätte ich dich mal getroffen, ich war aber am Freitag schon da.
    lg aus OWL, ute br
    und toi toi toi für den Marathon

  3. Wunderschöne Dinge hast du da gekauft. Wo nimmst du nur immer die Zeit her, das alles zu verarbeiten.
    Aber weil ich weiß, dass du das schaffst, freue ich mich jetzt schon auf die Dinge, die du uns dann zeigst.

    Einen schönen Sonntag noch.
    Liebe Grüße sendet dir Anke

    P.S. Bei uns ist heute richtiges 'Handarbeitswetter'. Es nieselt so vor sich hin. Und ich muss schon wieder an den Schreibtisch 🙁

  4. Wow, das hat sich aber gelohnt. An schönen Handarbeitsheften/Büchern kann ich auch nicht vorbei gehen.
    Ich bin sehr gespannt auf Deine neuen Projekte, viel Freude beim Handarbeiten wünscht Dir verbunden mit lieben Grüßen,
    Jeannette

  5. Meine Güte und das am Sonntagmorgen, das muss ich erst mal verdauen, ich mag deine Fotos so, wenn ich hier in die Stadt gehe, komme ich nicht mal mit einer Viertel "Beute" nach Hase.
    Das Lang Heft hat mir Lee-Ann geschickt, ich bin begeistert davon , auch von dem Modell für deine SethaCash, meinst du, du reichst mit einem Strang????ß
    So, nun schau ich noch mal Fotos, ausgiebig und genussvoll….
    Dir einen herrlichen Sonntag wünscht Anett

  6. Das war wohl ein gelungener Tag – tolle Bilder jedenfalls 🙂
    Viel Spaß beim "Verarbeiten", es ist ja eigentlich keine Arbeit, sondern Vergnügen, und viel Freude an den daraus geschaffenen Werken.
    LG, Erna

  7. Hallo Marion!

    Sag mal, magst du das ganze nicht in ein großes Paket stecken und zu mir schicken – lach. Okay, die schwarze Wolle darf bei dir in Berlin bleiben – aber sonst würde ich glatt alles nehmen.

    Viel Spaß beim Verarbeiten deiner Einkäufe.

    Liebe Grüße Carmen

  8. Liebe Marion, Du hast richtig schön eingekauft, gefällt mir alles, was Du so erstanden hast. Ich wünsche Dir viel Freude beim verarbeiten der Materialpackungen.
    Ich wohne nur 100 km entfernt von Osnabrück und hatte es in diesem Jahr nicht gepackt, hinzufahren. Naja, über Stöffchennotstand kann ich mich nicht beschweren ;-).
    Liebe Grüße zu Dir von Sabine

  9. ich sags doch, der Tag braucht mindestens 48 Stunden, bei den vielen Ideen, aber du schaffst das sicher.

    Genauso wie den Maratonlauf, denn auch da benötigt man ja Ausdauer.

    Nur gut (für meinen Geldbeutel), dass die Messe für mich zu weit war.

    Da wäre ich auch mit einer vollgepackten Tasche nach Hause gekommen und eigentlich nehme ich mir doch vor, meine Restbestände endlich mal zu reduzieren.

    Grüße Ramgad

  10. Da hast du ja richtig zugeschlagen, Marion. Tolle Beute, da kommt keine Langeweile auf, bin schon sehr gespannt auf die fertigen Projekte. Schön, dass ich dich dort gesehen habe!

    LG Moni

  11. Eine ganz tolle Bilderflut ,-) Sehr schöne Beute hast du gemacht! Und nun sehe ich auch, das die schwarze "Jacke" eine Weste ist ;-)))
    Heute werde ich, damit ich's nicht wieder verlerne, an den Socken weiterstricken … vielen Dank noch mal für's erklären und vorstricken ,-)
    Wünsche dir heute einen schönen Tag mit deinen Eltern beim Dahlienfeuer.
    Liebe Grüße, Marlies

  12. Der Wahnsinn! Was musst du noch nach Wiesbaden??

    Ich dachte du brauchst keine Wolle von Birgit…:-)

    Bei der masse von Einkäufen ist ja auch klar, du brauchst mehr Taschen. Also ran an die neuen Vorlagen.

    Bis bald, LG Gabi

  13. Liebe Marion,
    hurra dein Tag war ein voller Erfolg wie ich sehe.
    Meinen Lieblingsperlenladen hast du wohl auch entdeckt. Zum glück kommt sie nicht so oft nach München.
    Bin schon auf die Maschenmarkierer gespannt.
    Liebe Grüße
    Birgit

  14. Liebe Marion…..
    wow….DU warst in Osnabrück?!?!
    Dort war ich schon ewig nicht mehr!
    Schöne Dinge hast Du Dir da rausgesucht.
    Wenn ich Deine Sachen so sehe…dann hat sich die Messe wirklich entwickelt.
    Hach….wäre auch mal wieder ein Wunsch von mir!!
    LG Deine Sabine
    PS: jetzt drücke ich Dir die Daumen für den Marathon!!

  15. huhu Marion, ich war auch da, aber bei der Fülle an Besuchern und Ständen und Modenschauen und und und….hab' ich Dich nicht entdecken können..
    Du hast Dir richtig viel und Schönes gegönnt und ich wünsche Dir ganz viel Freude beim Ver-nähen, -stricken usw.

    lieben WEGruß zu Dir von Traudi

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert