Erstes Sticheltreffen in 2012

Unsere kleine Stichelgruppe hat sich heute im neuen Jahr das erste Mal getroffen. 
Zu Beginn gab es viel zu sehen.
Renate hatte ihre EinkaufsDiva dabei. Fehlt nur noch das Binding!
Ich hatte zwei Quilts dabei, die ich nach und nach fertigstellen möchte.

Zum einen meinen BOM aus 2011.
Da hatte ich auf der Rückseite einige Nähte zu schließen. Und dann fehlt nur noch die Bordüre und das Binding.
Und ich will ganz ehrlich sein.
Ich bin superstolz, denn ich finde ihn so toll. Auch meine Farbwahl, die wunderbar in mein Wohnzimmer passt, gefällt mir noch immer sehr gut!
Dann hatte ich noch mein Langzeitufo dabei. Wird wohl auch noch ein bisschen dauern, bis es fertig ist, denn es ist ganz schön viel zu quilten! Und das alles per Hand!
Ich habe diesen Katzenquilt selber aus vielen vielen gesammelten Katzenvorlagen zusammengestllt.
Das Top ist vollständig mit der Hand genäht.
Es gibt auch Katzen im Kreuzstich und auch zwei geklöppelte Katzen!
Aber es gab nicht nur Selbstgemachtes zu bewundern.
Der Hit waren Birgits Hauspuschen ;-))
Könnt ihr euch vorstellen, wie wir gelacht haben, als sie mit diesen Dingern ins Wohnzimmer kam!

Aber gewerkelt haben wir auch.
Etwas skeptisch schaut Renate auf ihre Stichelei. Warum nur? Ist doch alles in Ordnung!
Marlies hat auch ein Ufo vorgekramt.
Dieses Jahr zu Ostern soll der Läufer nun endlich ihren Tisch schmücken!
Und ich quilte und quilte und quilte ……..

Immer wieder schön finde ich das herrliche Chaos, welches in kürzester Zeit auf dem Tisch herrscht.
Aber ob ihr es glaubt oder nicht:
Wir finden alles wieder, naja zumindest zumeist fast alles ;-))

Und was meint Lilly zu der ganzen Angelegenheit??
Ihr war das wohl alles egal. Mein Quilt in der Tüte war offensichtlich recht gemütlich!
Das Einzige, was sie zu bemängeln hatte war Birgits Art der Garnaufbewahrung ;-))
Mir scheint das auch verbessrungbedürftig zu sein!

20 Gedanken zu „Erstes Sticheltreffen in 2012

  1. Die Einkaufsdiva finde ich genial.
    Aber auch auf deinen BOM kannst du stolz sein. Ich glaube das kann gar keiner einschätzen, was da für Arbeit drin steckt. Und auch farblich gefällt er mir sehr, weil er sich nicht so 'vordrängelt'.

    Liebe Grüße und einen guten Start in die neue Woche
    wünscht dir Anke

  2. Der BOM sieht zauberhaft aus, sogar ein bißchen edel. Und Dein Katzenquilt ist auch eine Wucht. Und so ein bißchen Abwechslung beim Handarbeiten ist ja nicht schlecht.

    Liebe Grüße, Petruschka

  3. Ich finde es immer wieder beruhigend zu sehen, dass anderswo dasselbe Chaos auf dem Tisch herrscht wie bei mir.
    Dein Katzenquilt ist eine Wucht und ich wünsche dir viel Geduld beim Quilten.

    LG Maja

  4. Da hast Du wirklich zwei sehr schöne Werke genäht. Ja und zu dem Garn sagich nur: Ich hatte einmal Chaos im Garn und siehe da…….Wie man sieht wars ein gelungener Tag.
    LG
    Angelika

  5. Das sieht nach einer lustigen Runde aus 🙂 Klasse!
    Ich quilte ebenfalls per Hand. Aber bei weitem nicht solch "komplizierte" Werke wie deine Katzendecke. Die ist ja der Hammer♥

    LG
    Willow

  6. Wow, der BOM-Quilt ist traumhaft geworden. Den Anfang des Zusammensetzens habe ich ja live sehen können. Und der passt perfekt ins WZ.

    Deinen Katzenquilt hast du mir noch gar nicht gezeigt, tsstsss…wird der fertig bis zum Wiedersehen?

    Guten Start in die Woche, LG Gabi

  7. Liebe Marion,
    welch ein Augenschmaus zeigst du uns in deinem Posting…sooo schöne gewerkelte Sachen….der Katzenquilt ein Hit!

    Liebe Grüße und einen guten Start in die neue Woche
    wünscht dir
    Klaudia

  8. hallo marion
    schöne ufos hast du wow das sind ja giga projekte die viel gedult und zeit brauchen. dann wünsch ich dir weitehin viel spass….
    die katzen gefallen mir am besten ;-))

    glg aurelia

  9. Liebe Marion,

    solche Treffen mit verwandten Seelen sind immer etwas besonderes. Deine beiden Quilts sehen toll aus. Da lohnt es sich so sehr, fleißig zu sticheln. Bis zu recht stolz.

    Liebe Grüße
    Gabi

  10. Sehr schöne Sachen konntet Ihr bestaunen, Deine Quilts werden sensationell*hutab*
    Jaja, so eine gemütliche Runde ist immer wieder inspirierend. Meine Quilteulen treffen sich am Mittwoch, auch das erste Treffen in diesem Jahr, da freu ich mich schon wieder drauf.
    Liebe Grüße von Siggi und Woodstock

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert