12 Socken Projekt – April –

Für die Aprilsocken des 12-Socken-Projekts bei Ravelry wusste ich sofort welche Wolle aus meinem Stash dafür herhalten muss.
Funnies von DiBaDu mir dem schönen Namen „Ostereier. Und so sah die aus!
Im April stand u.a. das Muster PaperMoonSocks zur Auswahl.
Das hat mir gut gefallen,.
Allerdings habe ich die Socken nicht Toe up gestrickt. Bin nämlich nicht so ein zwingender Fan der Bumerangferse. Also habe ich kurzerhand traditionell von oben gestrickt und konnte meine geliebte Herzenferse stricken!
Und so sehen nun meine österlichen PaperMoon Socks aus!
Ich finde sie klasse!

29 Gedanken zu „12 Socken Projekt – April –

  1. Hallo Marion,

    tolle Socken hast du gestrickt, die Farben sind klasse!

    Deine "Colette" ist wunderbar. Ich beneide dich, dass du so viel Geduld hast für so ein Tuch. Meins liegt immer noch auf Eis. Ich komme da einfach nicht ran.

    Liebe Grüße Heike

  2. Die sind wirklich klasse, tolle Farben ….. ich würd ja auch gern Socken stricken, aber dafür bin ich echt zu doof. Bei mir geht da immer irgendwas schief :o(
    Liebe Grüße
    Susanne

  3. Wenn ich mir deine Socken so anschaue, sollte ich wohl das 'Papermoon-Muster' doch mal probieren. Aber ich würde sie auch definitiv von oben stricken, weil ich weder ein Fan von Toe-up Socken noch von der Bummerangferse bin.

    Eine schöne Woche wünsch' ich dir.
    LG Anke

  4. Schon fertig?! Das ging ja fix, aber du strickst ja auch noch im Schlaf, oder?

    Sehen wirklich sehr nach Frühling aus, nun muss er nur noch kommen…

    Eine schöne Woche wünscht dir Gabi

  5. Liebe Marion,

    oh, deine Papermoons sind klasse geworden. Das Muster kommt mit der Wolle sehr schön zur Geltung. 🙂 Meine brauchen noch etwas.

    Und dein Tuch ist ja wieder eine Augenweide. Traumhaft.

    LG
    Andrea

  6. Liebe Marion,
    was für schöne Socken aus dem Strang Multicolor-Wolle entstanden sind. Toll!!Wenn ich diese Knäule im Laden sehe, dann fehlt mir die Vorstellungskraft für die Socken, die daraus entspringen sollen und drum mache ich immer einen Bogen herum. Sollte ich vielleicht mal ändern.
    LG anke

  7. Das waren nun wirklich die herrlichsten Ostersocken, die man sich denken kann.
    Ich bin selbst so froh, die Dibadu Färbungen in der Schublade zu haben, aber wenn man deinen Strang sieht, dann mag man kaum noch Industriegefärbtes….ja, du verdirbst einem recht den Geschmack….
    Dein neuestes ABO- Tuch ist auch toll, mal eine ganz andere Birgit.
    Dir ganz herzliche Grüße von Anett, die so langsam den Blogfaden wieder findet….

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert