17. Karneval der Kulturen

Immer zu Pfingsten startet in Berlin der „Karneval der Kulturen“:
Bereits seit Freitag läuft ein riesiges Straßenfest, welches noch bis morgen andauert! Dort war ich heute u.a. auch, aber es war so voll, das man kaum durchgekommen ist. Da bin ich dann doch wieder umgekehrt.
Höhepunkt des Karnavals der Kulturen ist jedoch der Straßenumzug am Pfingstsonntag. 
In diesem Jahr mit 96 Gruppen und ca. 5100 Mitwirkenden. Aufgrund des schönen Wetters wurden zwischen 700.000 und 1.000.000 Besucher erwartet. Und ich glaube, die waren auch da. Es war supervoll, superlaut und superschön.
Und nun lade ich euch ein, mir mir zusammen den Straßenumzug zu schauen. Ich habe knapp 70 Wagen gesehen und das hat ca. 4 1/2 Stunden gedauert! Aber keine Angst. Soviele zeige ich euch nicht, aber ein bisschen Durchhaltevermögen braucht ihr schon ;-))

13 Gedanken zu „17. Karneval der Kulturen

  1. Eine bunte Mischung von vielen interessanten Bildern – Danke für's zeigen!
    Aber mir wäre es – wie Dir – unter so vielen Menschenmassen auch nicht Wohl!
    Die Ruhe ist mir lieber!
    Liebe Grüße
    Rika 🙂

  2. Oh Marion!! Du bist soo aktiv – nicht zu glauben :))!Tolle Fotos, vielen Dank – sieht wahnsinnig aus! Ich hatte überlegt, hinzugehen, aber ich wußte, es wird sicher voll und mit wärs zu turbulent gewesen…klasse, dass Du so ein Durchhaltevermögen hast!!Einen schönen, ruhigen Pfingstmontag wünscht Dir Claudia

  3. Liebe Marion,

    beeindruckende und interessante Bilder.In Natura bestimmt noch viel schöner…nur nichts für mich, ich fühle mich in Menschenmassen einfach nicht wohl!
    Danke fürs Zeigen!

    Liebe Grüße
    Klaudia

  4. Liebe Marion….
    da hast wieder klasse Fotos gemacht!!
    Ausdauer hast auch bewiesen!!
    Das Wetter war wohl besser….als bei uns??
    Aber Rainer hat seinen "Römer-Tor-Dienst" gestern gehabt…und 150 Leute empfangen können.
    Gerade habe ich bei Utlinde Bilder vom Flachsmarkt in Krefeld-Linn gesehen. DA wäre ich auch gerne gewesen.
    Dort war auch oft meine Klöppellehrerin. Nur für mich ist halt alles zu weit weg!!!
    GLG Sabine

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert