Durchhaltevermögen ….

…. war heute angesagt! Sightseeing bei 35 Grad im Schatten!
Und ein bisschen Durchhaltevermögen braucht ihr für den heutigen Bericht auch ;o))
Heute sind wir relativ früh aufgebrochen, denn wir wollten zum Vatikan. Und wenn ihr denkt, wir waren da die Einzigen: Weit gefehlt! Bereits am Morgen war da viel los. Ich möchte nicht wissen, wie das da zu Ostern oder zu Weihnachten ist!
Blick auf den Petersplatz

Die Schlange um in den Petersdom zu kommen war noch recht übersichtlich.
Im Petersdom
Im Vatikan gibt es ein kleines Postamt.
Ihr könnt euch sicher vorstellen, dass das gut besucht war.
Auch wir haben natürlich ein paar Karten geschrieben, denn es gibt ja einen Stempel vom Vatikanstaat.
Mal schauen, wann die ankommen. Ich kann das ganz genau kontrollieren, denn an mich selber habe ich auch eine Karte geschrieben.
Danach hieß es die Kuppel vom Petersdon zu erklimmen. 
Zunächst gimg es mit dem Fahrstuhl hoch. 
Aber dann waren noch 320 Stufen zu bewältigen. 
Das war ein kleines bisschen anstrengend. Schaut selbst:
Je höher man in die Kuppel kam, umso enger und schräger wurde es.
Aber der Blick hat einen entschädigt!
Hier der Blick auf den Petersplatz!
Und hier geht’s wieder runter.
Aber solch eine Treppe mussten wir zuvor auch rauf!
Hier nochmal ein Blick auf die Kuppel.
Da wo die Säulen zu sehen sind, haben wir gestanden.

Anschließend führte uns der Weg in die vatikanischen Museen.
Schließlich wollten wir auch noch die Sixtinische Kapelle sehen. 
Dort durfte man dann leider nicht fotografieren.
Aber auf den Weg dorthin kamen wir durch einen 40m langen Gang. 
Die Decke dort hat Michelangelo bemalt.
Das war wirklich beeindruckend!

Nach nahezu 3 Stunden hatten wir dann aber doich genug und wollten raus. Der Weg zum Ausgang führte durch etliche weitere Räume der vatikanischen Museen und schließlich über diese Treppe.
Auf dem Weg zurück zum Hotel wollten wir noch auf den Tiber blicken.
Haben wir auch!

So das war’s für heute.
Seid ihr jetzt auch so kaputt wie wir????
Bis morgen dann!
Ciao Ragazzi

10 Gedanken zu „Durchhaltevermögen ….

  1. die Engelsburg im Hintergrund ist auch so wunderschön. Uns hat eigentlich alles gefallen besonders auch das Colloseum, diese Größe einfach beeindruckend.

    Noch viel Freude und tröstet euch, bei uns ist es auch so heiß und kein Rom in Sicht.

    Grüße Ramgad

  2. Toll, dass du uns mit deinen wunderschönen Bildern an deinen Reisen teilnehmen lässt. Wunderschöne Aufnahmen und das Angucken finde ich überhaupt nicht anstrengend…

    Liebe Grüße und noch viel Spaß
    Moni

  3. bei deinen Rom Reiseberichten denke ich wehmütig an unseren Urlaub im letzten Jahr dort zurück. Es ist so schön dort, und ich kann immer wieder zurück ( Trevibrunnenmünzen nicht vergessen 😉 )

    Wir waren dort als Johannes Paul selig gesprochen wurde – so viel zum Thema 'voll' 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert