Es war einmal …

… eine Ültje-Dose.
Nein eigentlich waren es drei Ültje-Dosen!
Und die fühlten sich sehr nackig!
Sie wollten ein schönes Kleid haben.
Und deshalb haben wir unser Sticheltreffen heute genutzt und haben die Dosen zu einem Näh-Caddy umfunktioniert!

Ich hab’s ganz genau gesehen.
Die Marlies, die schummelt!
Die hatte einen Knoten und hat den einfach versteckt!!!!!

Und so sahen unsere Näh-Caddys dann aus!
Meiner
Birgit
Der musste natürlich eine Nähmaus haben!
Und ich habe heute für uns einen leckeren Kuchen gebacken! 
Den hier!

33 Gedanken zu „Es war einmal …

  1. Was ihr so alles macht! Sehr schön sehen die neuen Kleider für die Ültje-Dosen aus.
    Der Kuchen hat garantiert auch lecker geschmeckt.
    Dein Rüschentuch vom vorigen Post gefällt mir auch sehr gut, chic ist es geworden.

    Liebe Grüße
    Moni

  2. Mein Kommentar müßte eigentlich in Grün erscheinen = Neid!
    1. Ihr hattet ein Treffen. Was gäb ich drum….
    2. Die Dosen sind genial!
    3. Der Kuchen macht Hunger….
    Liebe Grüße Bärbel

  3. Ja, der Kuchen war seeehr lecker! Gut, das es sowas nicht jeden Tag gibt ,-) Mein Caddy ist nun auch fertig und morgen werde ich weiter Zacken stricken üben … nun kann ich es ja ;-)))))))
    Lieben Gruß, Marlies

  4. Ihr habt ja tolle Ideen, WER vermustet dadrunter eine Ültjedose???
    Ich esse die unheimlich gern, aber das man daraus auch noch so was
    tolles machen kann, war mir bisher
    nicht bekannt, da hat man sich den Kuchen auch verdient.
    LgManu

  5. Diese Erdnussdosen sind jetzt laufstegfähig, finde ich! Da würde auch Karlchen Lagerfeld begeistert sein. Da fällt mir ein, dass mein Mann ja immer Erdnüsse vertilgt…ich könnte ja auch…demnächst…Projekt Nr. xxx.
    Liebe Grüße von Sabine

  6. Was bin ich neidisch auf deine vielen Möglichkeiten Gleichgesinnte zu treffen! Deine Ültje-Dose sieht so verkleidet viel hübscher aus. Leckerer Kuchen, ist noch ein Stückchen über?

    Schöne Woche in HST,
    LG Gabi

  7. Das ist ja ein tolles Kleid für die Dose geworden. Interessant wäre allerdings noch zu wissen, wie ihr diesen schönen prallen Umfang hinbekommen habt.
    Der Kuchen sieht auch ober-lecker aus….hmmmmm.
    Liebe Grüße Anke

  8. He was für eine wunderschöne Idee, ich bin echt platt, was euch so alles einfällt und gelingt. Sehr sehr niedlich. So eine schöne Dose hätte ich auch gern 🙂

    LG Petra

  9. mmmmm lecker… und sie kommen aus meiner Heimat Ostfriesland
    …und so wunderbar verpackt von fleißigen Nähbienen (wenn ich das mal so sagen darf *lach*)
    Ihr habt schon geniale Ideen und ich sage dankeschön für's Zeigen und schicke viele liebe Grüße aus dem stürmischen und verregneten Ostfriesland nach Berlin

    herzlichst Traudi

  10. Ich hab die Caddys eben schon bei Marlies gesehen, sie sehen alle sehr hübsch aus, und das war bestimmt wieder ein schönes Treffen umd das ich euch ein wenig beneide.
    LG
    KATRIN W.

  11. Oh das ist ein klasse Idee – ich werde meine Männer mal davon überzeugen, mehr Nüsse aus Dosen zu futtern. Ich nehme dann lieberer den leckeren Kuchen. LG Angelika

  12. Oh was für eine tolle Idee – ich werde meine Männer davon überzeugen mehr Nüsse in Dosen zu futtern. Ich nehme dann lieberer ein Stück vom leckeren Kuchen. LG Angelika ♥♥♥

  13. Guten Morgen liebe Marion,

    hättest Du doch etwas gesagt, ich hätte jemanden gewußt der Dir beim Nüsse reinquälen hilft .
    Aber für wäre das nichts, grins
    Ich hätte mir die Torte viel lieber
    reingequält. schmunzel.
    Sehen toll aus Eure Caddy´s

    Ich freue mich schon auf Euer nächstes Sticheltreffen.

    Liebe Grüße Chriss

  14. Ich bin jeden Tag wieder glücklich mit Deinem Nähglas samt Nadelkissen-Deckel, aber diese schönen bunten Dosen sind ebenfalls wunderschön! Interessante Form, wie habt ihr das hinbekommen? LG Kuestensocke

  15. ..wow, sind die toll!! Was man alles "Recyceln" kann;-)) Ich sammle auch schon seit längerem Schokolade-Papierchen für Schoko-Recycling-Täschchen…das hat den Vorteil man hat zweimal den Genuss.

    Herzliche Grüsse
    Jolanda

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert