21 Gedanken zu „Klein, kleiner, am kleinsten

  1. Es sind alle schön, und die Reste wollen ja auch verarbeitet werden. Ob man damit aber je mal fertig wird ist die Frage, beim Stoff ist das ja auch nicht anders, da werden die Reste auch eher mehr als weniger.
    LG
    KATRIN W.

  2. Die sind ja sowas von niedlich, und soviele Minis kannst du gar nicht stricken, daß es weniger würde.

    Wenn ich Abnehmer hätte, ich würde mitstricken zwischendurch.

    lg
    Iris

  3. Liebe marion,

    ach sind die süss…meine schwangere Tochter erzählte mir gerade heut mittag, das sie gerade sooo kleine gestrickte Söckchen gekauft hatte…und sie sich fragt, ob die Babyfüsse da überhaupt hinein passen…wir haben geschmunzelt….ich hab sie beruhigt;-)

    LG Klaudia

  4. Oh wie niedlich. Habe ich schon lange nicht gestrickt (stricken müssen). Und bei nder wenigen Wolle, die man dafür verbraucht, kann sie ja gar nicht alle werden.

    Liebe Grüße, Petruschka

  5. hallo Marion,
    die kleinen Söckchen sind ja allerliebst und werden von kleinen Füßchen bestimmt heiß geliebt…
    und damit Deine Restekiste leer wird, strickst Du halt noch ein paar *lach*, denn ich könnte mir vorstellen, dass Du sie schon im Schlaf stricken kannst -Du bist halt eine Strickkönnerin-
    ;-)))))
    Auch Deinen LiebeslandRüschenschal finde ich wunderschön!!

    einen lieben WEGruß nach Berlin schickt Dir Traudi

  6. Also für den Fall, daß Du doch mal Not mit Resten hast, kannst Du von mir noch einiges bekommen, damit die kleinen Socken nicht ausgehen. Ich komme im Moment nicht dazu.
    Liebe Grüße von Siggi und woodstock

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert