Erst renovieren, dann sticheln

Gestern habe ich mich mit Marlies und Brigitte zum gemeinsamen sticheln getroffen.
Marlies musste wegen mir extra früh aufstehen, weill ich zuvor noch den ersten Anstrich in meinem kleinen Patchworkladen machen wollte ;-))

(Das Bild habe ich ma bei Marlies geklaut.)
Etwas später kam dann auch Brigitte dazu. 
Sie war ganz fleißig und zeigt stolz ihren fast fertigen Weihnachtselch!
Der ist natürlich gestern fertig gestickt worden.
Und da Brigitte demnächst applizieren möchte hatte sie noch einen Probeblock dabei!
Die Meisterin der kleinen Applikationsstiche musste mit guten Ratschlägen zur Seite stehen.
Lilly hingegen intressiert das alles wenig, Hauptsache da steht ’ne Tasche auf dem Fussboden. Frauchen (= Marlies) meckert zwar immer mit ihr, aber bei uns genießt sie Narrenfreiheit und darf es sich gern in unseren Taschen bequem machen ;-))
Und was habe ich gemacht nachdem die ersten Renovierungsarbeiten abgeschlossen waren?
Ich hatte noch ein Ufo dabei. 
Bereits im vergangenen Jahr hatte mir Marlies diesen vorbereiteten Advent geschenkt.

Ich hatte auch noch angefangen, bin dann aber abgestorben.
Und gestern habe ich fleißig gestickt. Sogar am späten Abend noch!
Und siehe da: Das „A“ und das „D“ sind fertig!

17 Gedanken zu „Erst renovieren, dann sticheln

  1. Liebe Frau Kunzfrau,

    jetzt wird mir klar, wie Ihr es immer schafft, so tolle Weihnachtssachen im Advent parat zu haben, Ihr seid schon im Sommer fleißig. Ich muss mir unbedingt ein Beispiel nehmen.

    Liebe Grüße
    Frau Suppenklar

  2. neidisch guck … irgendwann würde ich da auch gerne dabei sein, wenn ihr so wunderschöne Dinge zaubert. Bin schon sehr gespannt auf Deinen Patchworkladen.

    GLG Gudi

  3. Jetzt geht es also los, mit deiner Puppenstube. 🙂
    Es graust mich etwas, wenn ich jetzt schon an Weihnachten denken muß, das verbinde ich mit Dunkelheit und Kälte und das mag ich jetzt noch gar nicht.
    Dein "A" und "D" sehen schon wunderschön aus. In dem Tempo bist du bald fertig.

    Liebe Grüße
    Chrissi

  4. ich musste schmunzeln als ich las renovieren dann sticheln,da dachte ich über was wird gestichelt?
    dann habe ich es verstanden was ihr gestichelt habt,habe ich auch viel gemacht,aber ich hänge lieber an der Nadel.
    Deine Stichelei ist schön geworden.
    LG Hannelore

  5. Na, da habt ihr ja ordentlich was geschafft und renoviert auch noch!Ich bin schon sooo gespannt auf deine Puppenstube. Die Applikationen sehen allesamt toll aus und das A und D hast du ja schon. Bis zum Advent schaffst du den Rest auch noch, wie ich dich kenne!
    Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Weitersticheln und denke an euch!
    Liebe Grüße von Kathrin

  6. Da habt Ihr aber eine Menge geschafft und alle arbeiten an so schönen Projekten. Die Katze ist ja ganz schön mutig und frech, aber ich würd sie auch nicht aus meiner Tasche vertreiben.
    LG
    KATRIN W.

  7. Hallo, liebe Kunzfrau
    es macht auch viel mehr Spaß gemeinsam mit lieben Freundinnen zu sticheln und zu werkeln.
    Schöne Sachen macht und Ihr.
    Ich wünsche Euch weiterhin viel Spaß und Erfolg dabei.
    Liebe Grüße Ingeburg

  8. Hallo liebe Marion,
    fleißige Mädels seid ihr. Tja, und an Weihnachten sollte frau beizeiten denken, aber ihr liegt da ganz schön weit vorne! Schöne Stickereien habt ihr zu zeigen.
    …und das Kätzchen ist wieder einmal total süß.
    Liebe Grüße Anke

  9. Das sieht ja nach einem schönen, kreativen Nachmittag aus, schöne Projekte habt ihr in Arbeit. Bin auch schon gespannt auf deinen Patchworkladen.
    Jetzt im August mag ich noch nicht an die kalte Jahreszeit denken, aber ich sollte mir ein Beispiel nehmen, wenn man schöne Dinge für Weihnachten rechtzeitig fertighaben möchte…

    LG Moni

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert