Bin im Klöppelurlaub!

Jedes Jahr wenigstens einmal fahre ich nach Bad Laer zum Klöppeln.
Den ganzen Tag nichts als klöppeln, nur unterbrochen durch Essen und Schlafen.
Nachdem ich mein erstes Teil fertig habe (Eine Randspitze für ein Sternendeckchen, bei der noch der Stoff eingenäht werden muss. Das mache ich aber zu Hause und deshalb gibt es auch noch kein Bild), arbeite ich jetzt Streifen mit verschiedenen Gründen. Da gibt es tolle Gestaltungsmöglichkeiten. Aber ich brauche für meine 3 Streifen und einer ist erst fertig. 
Einen Sternchengrund habe ich gearbeitet.
Zugegeben sieht das noch nicht sehr spannend aus, aber das fertige Werk wird schön. 
Finde ich zumindest. Aber dafür müsst ihr euch noch ein wenig gedulden.
So zeige ich euch jetzt noch ein paar Werke meiner Mitklöpplerinnen, wo es schon deutlich mehr zu sehen gibt.
Rosemarie arbeitet an einer weiteren Scheibengardine.
Den Klöppelbrief dafür wird es dann im Shop von Inge Theuerkauf geben.
Auch Karin arbeitet an einem Klöppelbrief von Inge. Ein Schal aus Tussahseide.
Es handelt sich um den Klöppelbrief IT 8 aus dem Shop von Inge.

Dies ist die Arbeit von Jutta. Eine wunderschöne Binche!

Bärbel arbeit eine Tüllspitze.
Das soll mal ein Gardinenabschluss werden.
 

Ein tolle Decke mit einem Sternmotiv arbeitet Angelika. Auch eine Vorlage von Inge.

Nun wünsche ich euch eine gute Nacht und einen schönen Sonntag.
Ich darf morgen wieder klöppeln ;-))

19 Gedanken zu „Bin im Klöppelurlaub!

  1. ich bin wieder begeistert von den Klöppelarbeiten,ganz toll.
    Aber ich bekomme schon die Kriese wenn ich dieses Wirrwar sehe die ganzen Nadeln die Klöppel,nein das würde ich nicht überstehen.Ganz großes Kompliment an euch,und habt noch eine schöne zeit miteinander.
    LG Hannelore

  2. Hallo Marion,
    ich kann euch nur bewundern!!!! Was für wunderschöne Arbeiten. Ich glaube ich würde mir die Finger brechen (obwohl ich es auch schon einmal versuchen wollte). Hier bei uns im Harz haben wir auch Klöppelgruppen und so können wir einige Arbeiten immer einmal bewundern aber eure sind wunderschön.
    LG Sabine

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert