3. Lange Nacht des Strickens

Sascha vom Wollrausch hatte gestern Abend zur 3. Langen Nacht des Strickens geladen. 
Für mich war es allerdings die Erste. Dadurch, dass jemand abgesagt hatte, habe ich noch einen Platz bekommen.
Um 19.00 Uhr ging es los. Sascha begrüßte uns mit einem Glas Sekt, welches ich allerdings verschmäht habe, da ich ja im Marathontraining bin (und da hinke ich sowieso schon meilenweit hinterher).
Für unser leibliches Wohl hat er auch gesorgt. Leckereien standen auf den Tischen und ein leckeres Büffet gab es auch.
Und dann wurde gestrickt und gequatscht und Wolle geschaut und wieder gestrickt und gequatscht und Wolle geschaut und wieder …..

Einige fertige Werke wurden auch vorgestellt! Tolles gab es da zu sehen, wie z.B. den Phönix von Ruth Kindla, den Sascha für sich gestrickt hat.

Auch diese Tücher sind mit verkürzten Reihen gestrickt.
Sascha und auch etliche seiner Kundinnen sind große Stephen West-Fans. 
Hier ein kleines Einsteigertuch von Stephen West.
Tja und so ganz ohne Beute bin ich natürlich auch nicht nach Hause.
Und wenn ich es mir recht überlege: Wolldiät hatte ich mir auch nur für Sockenwolle auferlegt 🙂
Ein traumhaftes Garn von Louisa Harding „Grace Wool“  durfte zu mir ziehen.
Daraus mache ich mir einen Mojito-Möbius.
Ein Filati-Heft habe ich auch erstanden.
 Und für ein Modell, welches mir gut gefiel habe ich natürlich auch sofort die Wolle erstanden.
 Und dann gab es noch dieses Knäulchen.
Daraus stricke ich mir einen „Sascha“ 😉
Ihr wisst nicht, was das ist???
Tja, dann müsst ihr euch noch etwas gedulden!
 Um 2:00 Uhr heute nacht war ich dann zu Hause 🙂
Danke Sascha für diesen tollen Abend.
Ich hoffe auf baldige Wiederholung!

15 Gedanken zu „3. Lange Nacht des Strickens

  1. Liebe Marion
    Also war ihr immer für schöne Anlässe habt – da werde ich fast ein bisschen neidisch! Sooo schön dieser Abend und was für eine tolle Idee!
    Viel Spass beim stricken mit deinen schönen Errungenschaften wünscht von Herzen Rita

  2. Eine tolle Idee, finde ich auch, so eine "Lange Nacht des Strickens".
    Und dieses Tuch Phoenix ist ja der Hammer. Wenn ich bei so größeren Teilen doch nicht immer die Lust verlieren würde … 🙁

    LG Anke

  3. Liebe Marion,

    Tolle Idee…"die lange Nacht des Strickens"…. und es schaut sehr gemütlich aus…dazu so leckere Sachen…und die schöne Wolle überall.
    Das Phoenix Tuch ist der Knaller…!
    Bin gespannt, was du aus deiner Errungenschaft zaubern wirst;-)

    HG Klaudia

  4. Na das nenn ich einen gelungen Abend/Nacht!!!
    Herrlich all die Garne , Modelle, ….befühlen und bewundern zu dürfen!!!
    Liebe Grüße
    und ein schönes Wochenende
    wünscht
    Ricki

  5. Toll, ich habe von einer Strickfreundin den TV-Bericht empfohlen bekommen. Darin ist Sascha ja auch zu sehen. Klasse, dass er die "Strick-Männer" so positiv vertritt. Schön, dass es bei euch eine Stricknacht gibt… Herzliche Grüße
    claudi

  6. das sieht ja nach Spaß "hoch 10" aus 🙂 Tolle Aktion.

    Jaja, und das mit der Wolldiät ist ja so eine Sache, nicht wahr? Ich habe meine jedenfalls als gescheitert und beendet erklärt 😉 Bringt ja nix 😉

    LG
    Willow

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert