Brickless – Teil zwei –

Heute morgen habe ich hier am Dom in Augsburg einige Zwischenstandsfotos mienes Brickless gemacht!

Jetzt stricke ich gleich weiter. 
Mal schauen, wie lange die Wolle reicht. Dann höre ich einfach auf!

23 Gedanken zu „Brickless – Teil zwei –

  1. Also ich komme kaum nach mit staunen!!! Du bist einfach sooo fleissig und sooo schnell! Wahnsinn! Ein herrliches Rot haast du ausgewählt!
    Jetzt wünsche ich dir einen gemütlichen Abend und grüsse dich herzlichst Rita

  2. Wow, habe ich nicht eben gerade das Anstricksel kommentiert? Du hast ja auch ein paar Turbonadeln! Das Tuch sieht toll aus! Ich bin gespannt wie groß es wird. Wenn Du so schnell loslegst, dann scheint das Muster wieder sehr eingängig und leicht zu stricken zu sein. Klasse. LG, Sabine

  3. Das geht ja ratzfatz und das Tuch wird fertig! Was strickst Du auf der Heimfahrt? Sehr schön sieht es aus und die Wolle ist toll.
    Liebe Grüße Marle

  4. Deine 'Turbonadelei' bin inzwischen ja schon gewöhnt.
    Aber hast du ein Bild IN DER SONNE hingekriegt??? Ich sehe keine Tropfen, keinen Regen …
    Aber ich will ja nicht untertreiben. Seit heute Mittag haben wir auch Regenpause. ENDLICH!
    Auf die Sonne warte ich jedoch immernoch. Laut Wetterbericht besucht sie uns morgen.

    LG Anke

  5. Wolle Rödel Augsburg
    Annastr. 2
    86150 Augsburg
    Hier gibts vielleicht Futter für die Heimreise, sicher bist du schon fertig mit deinen Schnellstrickhänden!
    Liebe Strickgrüße nach Ausgburg 🙂

  6. Hallo Marion,
    ich als Nichtstricker muss jetzt mal etwas fragen: Du kaufst die Wolle immer in einem Strang und wenn du strickst sieht man auf den Fotos ein sauber gewickeltes Knäuel. Wie machst du das?
    Die Farbe deiner Wolle ist wunderschön.
    LG Maja

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert