Phönix im Wollrausch

Heute führte mich mein Weg hierher!
Kennt ihr nicht?
Das ist der „Wollrausch„, Filiale in Schildow.
Ein ganz schrecklicher Laden 😉
So viele suchtgefährdende Knäulchen gibt es da!
 
Und warum bin ich da heute gewesen? Eigentlich wollte ich nur an dem Kurs „Verkürzte Reihen nach Ruth Kindla“ teilnehmen!
Getsrickt wurde nämlich das PhönixTuch von ihr!
Das wollte ich schon immer mal machen!
Sascha hat uns das Prinzip und die Strickschrift super erklärt.
 Ich gestehe: So ganz allein hätte ich anfangs doch einige Problemchen gehabt mich in die Darstellungsweise der Strickschrift einzufinden. Im Kurs lief es dann jedoch super.
Ich hoffe jetzt gleich hier zu Hause auch!
 Getsrickt hab eich mit Garn von Monika Design mit dem schönen Namen Frabenzauber!
Ein Gemisch aus Merino und Seide.
Und konzentriert wurde gestrickt.
Sigrid von meinen Spandauer Klöppelweibern war auch dabei.
Mein Angestricksel

 Tja und da ich da ja nicht andauernd hinfahre (der Laden liegt knappe 35 Kilometer von mir zu Hause weg), habe ich noch Wolle für zwei Projekte mitgenommen.
Dieses Modell werde ich aber ein bisschen abändern. Ich werde das Muster als Tunika stricken!
  
Und dann noch das hier!
Allerdings lasse ich dieses Mohairteil ganz untern weg.
Das finde ich nämlich total bescheuert!
Und Tschüss!
Bin dann mal weiterstricken!

16 Gedanken zu „Phönix im Wollrausch

  1. Toller blog Marion, muss mich hier mal in Ruhe durchlesen und wuensch Dir weiterhin so iel Spass beim Handarbeiten und immer gutes Gelingen !!
    LG und ein schoenes WE wuenscht dir Elke!

  2. Hallo Marion,

    da habt ihr ja einen schönen Nachmittag gehabt.
    Die Jacke im unteren Bild habe ich schon mal gesehen, hat mir sehr gut gefallen.
    Ich muss auch unbedingt mal in diesen Laden!!!

    Liebe Grüße
    Heike

  3. Bei dir werde ich im Moment täglich neidisch! Die Jacke vom unteren Bild, ohne Mohairschwänzchen, würde mir auch gefallen. Das Tuch wird bestimmt auch wunderschön.

    Schönen Sonntag und LG
    Gabi

  4. Uiii …cool 🙂 Bin gespannt, wie das Tuch dann fertig aussieht. So ein Kurs würde mich auch mal interessieren.

    Nette Beute haste wieder nach Hause gebracht. Die "Cotofine" hab ich gerade heute morgen aus dem "Versteck" geholt. Will endlich meine Jacke beenden, die ich sein EINEM JAHR !!! auf den Nadeln habe und die als UFO im Korb schlummert.

    Deine neue Jacke haste auch gleich ausgeführt, schön 🙂

    Marion, einen schönen Sonntag für dich und liebe Grüße aus Mariendorf.

    Tina

  5. Liebe Marion, du hast ja in den letzten Tagen soooo fleißig gearbeitet! Gestrickt, gestichelt, Knöpfe "aufgelegt" und wunderbare Wolle ausgesucht! Tolle Sachen sind entstanden und ich freu mich auf weitere fertige Pullis, Häuser, Tücher, Schals und, und, und!
    Ganz liebe Grüße nach Berlin schickt dir Kathrin (die der Strickvirus voll erwischt hat!!!)

  6. Ich trau mich gar nicht in den Laden, bei der Auswahl. 🙂
    Du hasat dir schöne Farben für dein Phönixtuch ausgesucht, typisch Marion.
    Das, was du in schwarz stricken willst, steht auch schon ne Weile auf meiner Liste, die täglich länger wird…

    LG Chrissi

  7. Woowww da hast du etwas wundervolles begonnen, bin gespannt wie es fertig aussieht.
    Aber auch die anderen beiden geplanten Projekte sehen toll aus.
    Fleissig bist du gewesen, auch das Stoffhaus und das Sommertop sehen wunderschön aus.
    Schönen Sonntag und ganz liebe Grüsse Marie-Louise

  8. Wie schön, dass Du die Gelegenheit genutzt hast den Kurs mitzumachen. Manche Dinge muss man sich einfach anschauen 😉 Der Laden ist ja die reine VErsuchung für jeden Wollliebhaber, da heisst es standhaft bleiben 😉 LG Kuestensocke

  9. wow, ist das ein wunderschönes Garn…..
    aber da muss ich erst gar nicht nach Berlin fahren ;-)))
    hach, dieses Anfühlerlebnis durfte ich am letzten Sonnabend in unserem Wollparadies in Aurich bei unserem monatlichen Ravelry-Stricktreffen genießen.

    Und Du strickst ein so wunderbares Tuch daraus; ich wünsche Dir weiterhin ein tolles Strickerlebnis mit vielen Wohlfühlminuten….

    ein lieber Gruß aus dem Drosselgarten von Traudi

  10. Liebe Marion,

    der Laden sieht wirklich verführerisch aus. Gut, dass ich sonntags komme.
    Auf das fertige Tuch bin ich schon gespannt und die beiden anderen Projekte, sehr schön. Die Cotofine habe ich schon zweimal verstrickt, eine richtig schöne Wolle.

    Liebe Grüße
    Gabi

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert