Fallmaschenloop mal sechs

Als ich im August bein Klöppeln war, war ich natürlich im Nachbarort auch im Wollladen.
Und da war auf einer Puppe so ein toller Loop drapiert.
Na den musste ich auch haben, zumal ich den aus meinem Lieblingsbändchengarn stricken konnte!
Welches?
Dacapo von Lana Grossa
Wollverbrauch: 2 Knäule
Nadelstärke 6

Und weil ich den so toll finde, habe ich gleich noch welche gestrickt.
 Dieser hier ist allerdings nicht für mich gewesen.
Meine liebe Freundin Inge wollte auch so gerne einen haben.

 Strandgut 🙂

Dann fand ich noch einen Rest des schwarzen Bändchengarns von meinem Wasserfallshirt.
Das war die Lana Grossa Mare.
Fällt ganz anders als die Dacapo.
Und ebenfalls ein Rest.
Lana Grosso Cotofine
Den habe ich allerdings mit Nadelstärke 8 gestrickt.
Und weil auch Inge dieser Loop so gefällt haben wir im Urlaub bei unserem Dänemarkausflug Wolle gekauft und ich habe ihr den dann noch gestrickt.
Bei dieser Wolle handelt es sich um Rico Design, Fashion Summer Print .
Auch der ist mit Nadelstärke 8 gestrickt.
Dieser Fallmaschenloop geht wirklich schnell.
Und habt ihr auch Lust bekommen??
Dann verrate ich euch mal, wie ich den gestrickt habe.
111 Maschen anschlagen.

Im Wechsel eine Runde rechts, eine Runde links bis ca. 10m des Garns übrig sind!
*Zwei Maschen abketten, die nächste Masche fallen lassen. Aus der
Masche, die auf der rechten Nadel ist, vier Luftmaschen häkeln (die
braucht die strickende Frau, um den Abstand der fallengelassenen Masche
zu überbrücken). Die letzte Luftmasche wieder auf die rechte Nadel
nehmen.*
Von * bis * wiederholen.
Je nach Wolle müsst ihr die Maschenanzahl und Nadelstärke anpassen.
So und das ist mein heutiges RUMS.
Immerhin gehören vier davon mir!

27 Gedanken zu „Fallmaschenloop mal sechs

  1. Och menno…. die sind einfach klasse…. nur leider läuft meine Schal/Loop/Tuch-Schublade über!
    Ich denke, ich denke mal über Weihnachtsgeschenke nach! ;o)))
    Danke für die Anleitung.
    Liebe RUMS-Grüße
    ute

  2. Sag mal, Du strickst ja Akkord!
    Meine Güte, ist das ne Produktivität, aber sehr schön sind die Loops geworden!
    Ich wünsche Dir einen schönen Feiertag, liebe Grüße Marle

  3. wow liebe Marion..

    erst mal grooooosses Lob für deine Leistung bei dem Lauf.Ganz toll gemacht,drücker.

    Und deine Schals sind der Knaller…von der Technik hab ich noch nie gehört…aber kein Wunder,lach.

    Liebe Grüsse
    Vera

  4. Wow warst du fleissig!! 6 von diesen tollen Teilen – ich könnte mich ja nicht entscheiden! Obwohl rot sonst nicht so meine Kleidungsfarbe ist – aber sogar die find ich toll!

    Begeisterte Grüße
    nima

  5. Dreimal W0W!!! liebe Marion, bin begeistert von diesen Farben und Deinem knalligen ROT…
    Danke sehr für Dein Strickrezept – schon gespeichert ;-)))))

    liebe Grüße zu Dir nach Berlin
    Traudi aus dem Drosselgarten

  6. bin gerade über den Beitrag gestolpert aber …. ich bin neuling und kenn mich grad gar nicht aus … wie funktioniert dieses Muster im detail???? das mit dem häkeln überfordert mich gerade ein bisserl HILFE das sieht so toll aus.

    lg
    claudia

  7. Danke für die tolle Anleitung.habe schon 3 Stück gestrickt.würde gern 3Maschen abketteln u dann 1fallen lassen.habs schon probiert,aber am Ende haut das Muster nicht mehr hin.Wie errechne ich mir das richtig.bei mir steht einer auf der Strippe.danke für die Hilfe.heute habe ich endlich rotes Garn bekommen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert