Von Sonne, Strand, Meer und mehr

Auf dem Weg von Orth zum Flügger Leuchtturm
 Lebendmaterial 🙂

Eigentlich wollten wir auf den Turm rauf.
Montag leider Ruhetag 🙁
 

Am Flügger Strand
 

Auf dem Weg zurück hat der Holunder gebettelt mitgenommen zu werden.
Gerne sind wir der Aufforderung nachgekommen.
Unsere Ausbeute.
Das sind 4 Kilo!

Sofort haben wir uns an die Arbeit gemacht!
 

Einige Stunden später 🙂
20 Gläser, die wir uns nun teilen müssen 🙁

Heute führte uns unser Weg zur Fehmarnsundbrücke.
Ich finde, das ist immer wieder ein imposanter Anblick.

Und ein Spaziergang am Fehmarnsund

 Operation Hühnergott
Meine beiden Weibsen wollte heute unbedingt in einen Wollladen, weil sie unbedingt einen Fallmaschenloop stricken wollten.
Also haben wir uns auf den Weg nch Heiligenhafen gemacht.
Das ist unsere Ausbeute.
Ist ein bisschen mehr geworden, als nur Material für einen Fallmaschenloop 🙂
Wieder zurück in Pertersdorf.
Unsere Ferienwohnung liegt direkt an diesem hübschen Dorfteich.

19 Gedanken zu „Von Sonne, Strand, Meer und mehr

  1. Wow was für schönes Wetter, da erholt man sich allein schon bei den Bildern. Danke !! Die Holunderbeeren werden dir im Winter gute Dienste tun und schön wärmen. ich löse die Marmelade auch mal im heißem Wasser auf und trinke sie dann so. :-))
    Also schöne Wolle die muß doch mit. *grins*
    LG Sanne

  2. Na, da habt ihr eine tolle Holunderbeeren-Ausbeute gemacht…die sind so lecker und gesund.
    Die MArmelade sieht lecker aus…genau wie deine Kuchenstücke bei FB;-)…bow ich beneide dich ein bissel….du kannst sowas alles essen;-)

    LG Klaudia

  3. Du hast ja eine schöne Zeit am Meer verbracht.
    Ich hatte zu Hause die erste Ernte von meinem Holunder, ein Teil von Blüten habe ich für den Tee getrocknet, den zweiten Teil habe ich gelassen die Beeren zu reifen, die sehr gut schmeckten.

  4. Tolle Fotos hast du da (für uns) gemacht. 😉
    Ihr erholt euch wirklich gut. Mit Holunder habe ich mich heute auch gerade beschäftigt. Allerdings habe ich Sirup draus gemacht.

    Euch noch einen schönen Urlaub!
    LG Anke

  5. Toll, da habt Ihr ja super Wetter in schönster Umgebung. Und Holunder wurde bei uns früher immer zu Saft verarbeitet. Den konne man dann heiß trinken oder zu Fliedersupper mit Apfelscheiben und Grisklüten verarbeiten.
    Ich wünsche Euch noch ein paar schöne Tage.
    LG
    Jeannette

  6. Du siehst Fehmarn ja mal wieder von seiner schönsten Seite!

    Die Schafe auf dem Deich zwischen Lemkenhafen und Orth lassen sich dieses Jahr sogar kraulen. Das konnte ich im Sommer selbst ausprobieren.

    Ich wünsche dir noch ein paar wunderschöne Urlaubstage.

    Ganz liebe Grüße Carmen

  7. Liebe Marion,
    Deine Urlaubsfotos sind eine Augenweide und das Wetter scheint ja super mitzuspielen, genießt es und lasst es Euch gut gehen auch bei leckerer Torte.

    Liebe Grüße
    Uta

  8. hi marion,
    also da kann ich nur sagen….bleib so lange du kannst 😉
    hier in berlin …keine sonne, seit tagen und nun kommt auch noch der regen, und es wird regnen und regnen und…….. 😉
    ich wünsch dir noch viele so schöne tage, genieße sie.

    ein grüßle sendet dir flo

  9. Hallo Marion,

    nicht nur das wir denselben Namen haben, wir lieben auch die gleiche Insel. Diese Bilder kommen mir alle soooo bekannt vor. Fehmarn ist schon eine tolle Insel. Übrigens sind wir auch immer in Petersdorf.

    Liebe Grüße
    Marion

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert