Die Ostsee tobt

Heute an unserem letzten Tag windet es ordentlich auf der Insel.
Wir wollten an die Küste nach Katharinenhof und das haben wir auch gemacht. Da kam der Wind so richtig aus Richtung See aufs Land geweht.

So durchgepustet mussten wir uns im Lieblingshofcafe stärken.
Heute gab es für mich nochmal meine absolute Lieblingstorte: Mohn-Marzipan-Torte.

Angela und ich wollten doch noch den Pflaumenkuchen probieren!
Der war noch warm!
Habt ihr eine leise Vorstellung wie lecker der war?!?!
 
Ich trinke dort immer Tee (ich mag ja keinen Kaffee).
Ich brauche keinen Zucker, aber der Tee wird dort auf einem Tablett gebracht, auf der eben auch immer eine tolle Zuckerdose steht. Heute hatte ich die hier.
Das ist meine zweitliebste Zuckerdose.
Leider habe ich es versäumt von meiner Lieblingszuckerdose ein Foto zu machen :-(((((
Ich glaube ich mus mal schauen, dass ich soetwas irgendwo ergattere. 
Zu gerne hätte ich so eine Dose und vielleicht auch hübsches Milchkännchen dazu!

15 Gedanken zu „Die Ostsee tobt

  1. Hallo Marion,
    bei mir würden die leckeren Torten die Du in letzter Zeit gegessen hast direkt auf die Hüften gehen, aber ich lauf ja auch nicht so fleißig wie Du.
    Diese Ostseebilder sind was Neues für mich, so stürmisch hab ich das noch nie erlebt.
    LG
    KATRIN W.

  2. Hallo Marion, deine Kaffe/Teepause schaut sehr lecker aus. Die See-Fotos sind faszinierend. Ich gehe jetzt mal in die Küche einen Tee aufsetzten, draußen ist es auch hier windig und feucht. Richtiges Stickwetter. Das hab ich heut schon ausgiebig gemacht.
    Winkegrüße Lari

  3. Boah, das sieht ja lecker aus, da hätte ich auch zugeschlagen. Hmmmmmmmmm die Torte, da läuft mir das Wasser im Mund zusammen. Solche Fotos sind unfair*heul*
    Trotzdem schöne Heimreise.
    Siggi und Woodstock

  4. Hallo Marion,
    ist es nicht fantastisch, wenn die See mal richtig bewegt ist? Die ganze Luft schmeckt dann sogar ein wenig salzig. Herrlich. Dir Bilder der Kuchen sind natürlich obergemein. Jetzt sitze ich hier und mir läuft das Wasser im Munde zusammen… Hab´eine gute heimfahrt.
    LG
    Jeannette

  5. Da hätte ich auch gern mal die Nase in den Wind gehalten :-)))
    Bei DaWanda gibt es so ein ähnliches Zuckerdöschen, obwohl deines eher aussieht, als wäre es ein Milchkännchen 😉
    LG, Gudrun

  6. Wie durchgepustetes Meer aussieht kenne ich, aber ich kann mir auch sehr gut vorstellen wie lecker der Pflaumenkuchen gewesen sein muss……., mir laeuft grade das Wasser im Mund zusammen…….. lach.
    Gut zu wissen, dass du keine Kaffeetante bist, aber in der Zuckerdose ist Rohrzucker, nicht?

    Baci, Monika

  7. Hmmmmm … hmmmmm … soooo leeeecker sehen die Kuchen aus!!! Mir läuft gerade das Wasser im Mund zusammen … möchte gar nicht wissen, wie viele Punkte die haben ;-)))
    Und wegen so einer Zuckerdose/Milchkännchen guckst du bei ebay 😉
    Lieben Gruß, Marlies

  8. Liebe Marion,
    ich freue mich sehr über die Fehmarnbilder! Wir hatten dort
    jahrelang einen festen Standplatz für unseren Wohnwagen, Am Belt ,nahe Altenteil. Kenne Fehmarn wie meine Westentasche!
    Liebe Grüße
    Ucki

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert