Wollrauschendes Strickbrunch

Sonntags, kurz vor 11.00 Uhr!
Die ersten sind schon da. Und auch Asa ist da! Die Freude ist groß. 
Achtung: 
Ihr braucht etwas Durchhaltevermögen bei diesem Post. Ist Laaaaaang!
Nachdem wir uns alles gestärkt hatten war es endlich soweit.
Asa öffnete ihren Koffer und heraus kamen ganz wunderbare Modelle.

 Mmh, wie war nur der Name dieses Tuches???
Habe ich leider vergessen!

Tücherbaum Sascha 🙂

Rechts im Bild: Vorderansicht Jacke Koronki
Links im Bild: Simple Ziggurat
Zu Hause habe ich mir die Anleitung für dieses Tuch gleich gekauft. Wolle für die Grundfarbe habe ich zu Hause. Fehlt nur noch die Kontrastfarbe!

Io
Es war ein ganz besonderes Erlebnis Asa kennenzulernen.
Ich freue mich schon jetzt auf die Workshops mit ihr!
Und dann wurde gestrickt was das Zeug hält 🙂
Es gabe kleine Workshops.
Iris hat kleine Babyschuhe im Angebot gehabt.

Bei Sascha wurden Weihnachtskugeln gestrickt!

Hier strickte Kathrin mit.
Sie hat  die Teilnahme an diesem Event von ihrem Mann zum Geburtstag bekommen!
Kathrin muss ihren Blog bald in Woll-Sternstunden umbenennen. Sie ist total im Strickfieber!
Kolli zeigte Double Face

Na Heidi, gar nicht so leicht der Anschlag beim Double Face!
Auch Asa fand ein bisschen Zeit zum stricken.

Ich habe meinen Kragen (ist so wie ein kleiner Poncho) fertig gestellt.
Der Kampf mit Nadelstärke 10!
Ich habe gewonnen. Er ist fertig!
Hier noch eine vorsichtige Anprobe ob er auch passen wird.
Brigitte hält die Nadeln fest!

Und fertig!!!
Passt perfekt!
Sieht auch bei Kathrin gut aus!
Hier das WollrauschTeam mit Asa
Von links nach rechts:
Sabine( WollrauschChefin), Asa, Sascha, Kolli, Iris
Ech allen lieben Dank für diesen wunderbaren Tag! 
Jederzeit gerne wieder 🙂

17 Gedanken zu „Wollrauschendes Strickbrunch

  1. Na, das war dann wohl ein rauschendes Strickfest, oder? Tolle Modelle habt ihr zu sehen bekommen. Besonders interessant finde ich die Handschuhe. Da zeigt sich wieder, frau darf gerne mutiger sein/werden.
    Dein Strick-Poncho sieht sehr kuschelig aus. Damit kommst Du auf jeden Fall gut durch den Winter.
    Liebe Grüße Anke

  2. Ich habe ja von sowas noch nie gehört, finde ich aber richtig cool. Wolle ist aber auch immer so schön und Eure Ergenisse: toll.

    Dein Poncho-Kragen-Schals-was-auch-immer sieht sensationell aus.

    Nana

  3. Das graue Tuch ist die Semele, die habe ich schon gestrickt, vor Jahren.
    Danke für den Bericht, so war ich auch etwas dabei. 🙂
    Dein neues rotes Teilchen ist super geworden!!!

    LG Chrissi

  4. Stricken ist ja wieder total in, bei mir übrigens auch.
    Dein Poncho steht dir wunderbar und auch einige andere Tücher gefallen mir super!! Danke für die schönen Bilder!
    Herzliche Grüße
    Ucki

  5. Ein wirklich toller Bericht von einer tollen Veranstaltung!

    Mir gefällt das graue Tuch besonders gut, hat was von meiner Maluka.
    Dein Schal-Kragen-Poncho … ist natürlich außer Konkurrenz.

    LG Anke

  6. Es war ein schöner Strickbrunch, gutes Essen, liebe Leute, viiiiel Stricken! Danke Marion, dass du an mich gedacht hast! Es hat viel Spaß gemacht. Und besonders kann ich mich jetzt schon auf den Kurs mit Asa im Februar freuen, dann lerne ich auch mal den schönen Laden in Schildow in live kennen!
    Und der Poncho ist wirklich toll geworden, auch wenn darunter gefühlte 150 Grad herrschen – genau das Richtige für den laaaaangen Winter!
    Liebe Grüße von Zuhause schickt dir Kathrin

  7. Liebe Marion, tolle Sachen habt ihr wieder gestrickt und ordentlich Viren gestreut. Die Handschuhanleitung hab ich mir gerade eingekauft 😉

    Dein Poncho sieht klasse aus, Nadelstärke 10 – wow.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert