Workshop mit Åsa Tricosa

Der Nachmittag gestern und heute stand ganz und gar im Zeichen des Strickens.
Endlich fand der so langersehnte Workshop mit Åsa Tricosa statt. 
Das WollrauschTeam hatte die Tage organisiert.
Gestern trafen wir uns in der Filiale in Pankow.
Gestrickt wurde eine Miniausgabe des Simple Ziggurat.
Åsa hat eine tolle Methode einen Pullover von oben zu stricken und trotzdem eine Armkugel zu haben! Sieht ja ganz am Anfang etwas komisch aus, aber es fügt sich nachher zusammen. Bin echt gespannt, ob ich das dann auch mal allein hinbekomme.
 So sieht das bis jetzt aus. 
 Leider habe ich zu meinem Ärger meinen Fotoapparat vergessen. So habe ich nun keine Bilder dieses Workshops …grummel…
 
 Heute haben wir uns in der Filiale in Schildow getroffen.
Tuchanfänge standen auf dem Programm.
Dreierlei Anfänge sollten wir lernen.
Na dann mal los. 
Schnell musste Kathrin ihre neu erstandene Wolle noch wickeln! 

Dann aber war Konzentration pur angesagt.
Wie auch gestern gab es Anweisungen in einem Englisch-Deutsch- Mix.
Hat aber alles super geklappt.

Auch Sascha und Kolli sind ganz bei der Sache.
Und Åsa erklärte ganz geduldig.
Als erstes strickten wir den Anfang von dem Tuch Arietta.
Ich werde das Tuch fertig stricken.
Allerdings werde ich es etwas abwandeln. Das Tuch hat rechts und links zwei verschiedene Zackenborten. Nach meiner Meinung kommen die besser zu Geltung, wenn dazwischen glatt rechts gestrickt wird!

Auch den Anfang für die Tücher Bakau und Tiong Bahru haben wir gelernt.
Zum Schluss sollte dann noch der Anfang des Tuchs Semele gemacht werden. Das hatte es aber in sich und  es gab so diverse Problemchen.
Wir haben beschlossen, dass Åsa nochmal wiederkommen muss und dann stricken wir nur Semele!
Aber seht selbst, wir hatten eine Menge Spaß!
 

 Und ein Tuch in einer „Marionfarbe“ hatte Åsa auch dabei :-))

Zum Schluss noch schnell ein Gruppenfoto und schwups war die Zeit schon wieder vorbei!
Liebes WollrauschTeam,
lieben Dank, dass ihr diese beiden tollen Tage organisiert habt!
Und danke auch an Åsa.
Es war toll, mit dir stricken zu dürfen!

16 Gedanken zu „Workshop mit Åsa Tricosa

  1. Liebe Marion,
    die Bilder sprechen eine deutliche Sprache, Du hattest eine tolle Strickzeit! Und die gestrickte Armkugel finde ich höchst interessant. Vielleicht kann ich die ja sogar mal in Live zu sehen bekommen…
    Liebe Grüße
    Marle

  2. Liebe Marion,
    das sieht nach einem, bzw. zwei tollen Events/ Tagen aus und ihr habt soooo viele Modelle angestrickt…Mann nur nicht durcheinanderkommen.
    L.G. aus Berlin nach Berlin
    sigisart

  3. Hallo Marion,

    es muss wieder eine tolle Runde gewesen…wie mir scheint gabs ganz viel Neues zu lernen…bin gespannt auf die fertigen Projekte dann.

    Schönen Sonntag…
    Klaudia

  4. das sieht wieder nach einer tollen Runde, interessanten Arbeiten und einer großen Ladung Spaß aus.
    Bin gespannt, welches neue Tuch wir bald auf deinem BLog sehen können

  5. Liebe Marion,

    das ist immer wieder toll, was für wunderbare Angebote Deine Wollgeschäfte anbieten. Hach, darum beneide ich Dich fast.
    Auf den Bericht zum Pullover bin ich schon ganz gespannt.

    Liebe Grüße
    Gabi

  6. Och wie schoen, da hattet ihr ja mal wieder viel Freude……
    Den Sascha habe ich uebrigens neulich in der Wiederholung von Wollrausch, oder wie das hiess, gesehen. Ist schon ein kleines Wunder, dass die mich das hier im Ausland ueberhaupt sehen lassen haben……… Das klappt nicht immer.

    Baci, Monika

  7. Oh klasse!
    Solche Events sind immer wieder eine ganz, ganz tolle Sache, man bekommt Motivation, Inspiration und nimmt so viel mit. Das wird einem aber meist erst viel später so richtig bewusst.

    Toll, dass du einen Workshop mit Asa besuchen konntest!

    LG Lehmi

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert