„Nein tut es nicht!“ ….

… war ein Satz, 
den wir gestern und heute immer wieder mal zu hören bekamen. 
Wobei???
Nana war zum Kurs bei uns im Berlin.
Aber nun der Reihe nach.
Gestern trafen sich acht Damen in gespannter Erwartung auf den Kurs zum freien Maschinenquilten mit Nana.
Nana erklärte und malte unermüdlich  Zecken, Steine, Ranken, Blumen, Ferdern in allen möglichen Varianten auf das Flipchart.

Und wir hörten gespannt zu, denn hinterher sollten wir das zum einen auf Papier nachmalen und dann auf unseren Probesandwich quilten.

 So sah mein Probesandwich dann aus. 
Ganz schön krakelig …hihi…
Aber ich sage euch: So einfach ist das gar nicht eine bereits genähte Linie erneut zu treffen.
Und dann ging es heute nach dem Mittagessen an unser vorbereitetes Top.
Ich hatte mir aus Resten dieses Tischset zusammengenäht. 
Zunächst wurde stabilisiert, also in der Naht mit durchsichtigem Garn gequiltet. 
Aber hier bereits muss ich mir Gedanken machen, was ich quilten möchte.
Und ich hatte so gar keine Ahnung!

Hier kann man die Quiltlinie in der Naht ein bisschen erkennen!
Eine kleine Idee hatte ich dann doch noch und habe auch bereits zwei Felder gequiltet. 
So ein bisschen um die Herzchen drumherum und die Linien nicht so weit auseinander!
Sieht so supereinfach aus, ist es aber auch nicht.
Auch wenn es „nur“ Linien sind!

Und warum nun „Nein tut es nicht!“
Nun denn, zwischendurch fragten wir natürlich auch und machten so den einen oder anderen Vorschlag zu den angezeichneten Mustern, bei dem wird dann fanden, dass das doch toll mausieht oder auch so gehen würde 🙂
Und manchmal lächelte uns Nana an und sagte eben: „Nein tut es nicht!“
Nana,
lieben Dank für diesen wunderbaren Kurs und die tollen Hintergrundinfos!
Mir hat es viel Spaß gemacht!

19 Gedanken zu „„Nein tut es nicht!“ ….

  1. Ein interessanten Kurs hast du da besucht. Dein Tischset macht durch deine Quiltlinien wirklich einen ganz anderen Eindruck als vorher. Spannend, wie man der Näherei auch damit noch ein völlig anderes 'Gesicht' geben kann.

    LG Anke

  2. Jaja, FMQ ist eine spannende Angelegenheit und auch sehr anstrengend. Da habt Ihr doch schon mal ein Erfolgserlebnis gehabt, weiter so!!!!!
    LIebe Grüße
    Siggi und Woodstock

  3. Liebe Marion,
    ja, ich finde unseren Kurs auch gut gelungen. Es hat einfach alles gestimmt, die Kursleiterin, die netten Kursteilnehmerinnen, der Raum, die gute Stimmung, unser Buffet…
    Deine Quiltübungen können sich wirklich sehen lassen.
    Dir nochmal herzlichen Dank für die Organisation!
    Herzliche Grüße
    Marle

  4. Da hattet ihr ja einen wirklich tollen Kurs – und blubbern habt ihr auch gequiltet! (Jetzt verstehe ich deinen einen Kommentar bei mir besser.) – FMQ macht so viel Spaß – da kann man schon regelrecht süchtig werden, oder? 😉
    LG, Rike

  5. Dein Beitrag passt gerade hervoragend zu meinen Gedanken 🙂 Denn nach dem ich ja nun feststellen musste das Handquilten eeeeewig dauert 😉 plane ich eigentlich den nächsten Quilt mit der Maschine zu quilten. Das das nicht einfach wird, dachte ich mir schon.

    Vor allem fürchte ich das ich eine neue Maschine brauche… Na, mal sehen.

    Dein Übungsstück gefällt mir jedenfalls schon sehr gut.

    LG
    Willow

  6. du hast das schon ganz prima gemacht. (solch einen Kurs hatte ich auch mal belegt und danach beschlossen, das ist absolut nix für mich) Mein Probeteil sah nicht annähernd so aus wie deine, ich war absolut untalentiert.

    Aber Frau muss ja auch nicht alles können, daher überlasse ich das gerne anderen wie dir.

    Deine Anfänge sind doch schon ganz passend, denn die Linien passen prima zum Set.

    Weiter so.

    Grüße Ramgad

  7. Liebe Marion,

    es muss ein toller Kurs gewesen sein…und deine Ergebnisse können sich sehen lassen…und ich denke, mit weiterer Übung wird es immer besser werden…und es macht riesig Spaß, kann ich nur aus eigener Erfahrung sagen;-)

    ☼☼♥ Herzliche Grüße Klaudia ♥☼☼

  8. Hallo liebe Marion,

    die Technik ist gar nicht so einfach, nun weiß man endlich was andere so leisten.
    Aber dein Tischset sieht jetzt schon super aus. Mal ganz anders wie wir sonst so quilten. Mach weiter so ich freue mich auf das Ergebnis.
    Nun wünsche ich Dir viel Spaß beim ÜBEN.

    Chriss

  9. Nein tut es nicht – darauf könnte ich wohl wie kleine Kinder nicht hören und müsste erst einmal selbst auf die Nase fallen 😉
    Ein toller Kurs von dem du garantiert noch lange zehren wirst.

  10. Liebe Marion, dann heißt es für Dich ja auch üben, üben und üben, schön Deine ersten Ergebnisse ich finde die Idee im Herzenstoff Wellen zu quilten sehr schön, der Stoff hat an Wirkung gewonnen.

    Liebe Grüße
    Uta

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert