Eine Ode an die Leberwurst

Das war kürzlich der Post-Titel bei Tanni.
Als ist den Post las dachte ich: “ Huch die schreibt über mich! Wie geht das? Wir kennen und doch gar nicht persönlich?“
Offensichtlich haben wir Beide eine Vorliebe für ganz feine Leberwurst . Heute noch immer und auch schon als Kind.
Und dann schrieb Tanni auch noch das Rezept für das leckere Vollkornbrot auf.
Also Vorräte gecheckt, Fehlendes eingekauft, geschrotet und gemahlen und abgebacken und jetzt endlich eine Stulle -wie wir Berliner sagen- genossen.
Ich glaube ich esse noch eine Zweite 🙂
So lecker!!!
Danke Tanni für diesen wundervollen Post!

Und schau: Mein Bild ist fast so schön wie Deines :-)))))

15 Gedanken zu „Eine Ode an die Leberwurst

  1. Sieht wirklich lecker aus – Tannis Rezepte sind aber auch gut und jederzeit wert nachzukochen.
    Lass es Dir weiterhin gut schmecken: Genuss macht nicht dick – bei Deiner Figur schon gar nicht 🙂
    Liebe Grüße, Erna

  2. Oh Marion, Du bist echt süß, das hast Du soooo lieb geschrieben.
    Ich freue mich, daß Dir das Brot auch so gut schmeckt und Du auch so ein Leberwurstfan bist. Vielleicht treffen wir uns wirklich mal im realen Leben, dann schmier#n wir uns 'ne Stulle zusammen ;o)

    Hab noch einen schönen Abend & dickes Drückerle, Tanni

  3. Oh Marion, Du bist echt süß, das hast Du soooo lieb geschrieben.
    Ich freue mich, daß Dir das Brot auch so gut schmeckt und Du auch so ein Leberwurstfan bist. Vielleicht treffen wir uns wirklich mal im realen Leben, dann schmier#n wir uns 'ne Stulle zusammen ;o)

    Hab noch einen schönen Abend & dickes Drückerle, Tanni

  4. Sabber!!!
    Mist, erst mal Tastatur trocken wischen…
    Leberwurschtstulle!
    Der Himmel auf Erden und dann noch mit frischem selbst gebackenem Brot.
    Lecker!
    Hungrige Grüße Marle

  5. Na schau mal an…… Ich bin auch mit Leberwurststullen aufgewachsen, und esse sie auch heute noch sehr gern. Und mit mir sogar fast die ganze Familie, ausser einem angeheirateten Herren (sprich Schwiegersohn)……. lach.
    Nur habe ich hier sehr lange drauf verzichten muessen, aber mit Lidl ist auch hier die Leberwurst angekommen, was man von Vollkornbrot oder seinen Zutaten leider nicht sagen kann……. schnief. Ab und an kaufe ich mal welches im Netz und lasse es mir schicken, genauso wie Filterkaffee………..

    Baci, Monika

  6. Liebe Marion,
    manchmal sind die einfachsten Sachen auch die leckersten. Das Kleid aus Deinem Vorpost sieht klasse aus und siehst damit ganz bezaubernd aus, Kompliment.
    GLG
    Jeannette

  7. hmmm- da werd ich auch schwach… Ich liebe auch die einfachen Rezepte, Kartoffeln mit Quark… mehr bräucht ich nich! Aber jetzt hast Du mich auch hungrig gemacht- ich meine das Brot schon durch den Monitor duften zu merken…

    liebe Grüße von Kati

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert