Gartenklöppeln 2014

Viele Jahre habe ich im Garten meiner Eltern ein Gartenklöppeln veranstaltet. Nun aber haben meine Eltern ihren Garten von einigen Jahren aufgegeben und Tatja ist jetrzt so nett und führt diese liebgewonnende Tradition weiter!
Letzten Samstag war es mal wieder so weit.
Bei kuschligen 31 Grad saßen wir bei Tatja im Garten.
Tatja wohnt am „Langen See“ und hat direkten Zugang zum Wasser! 
Ein Traum!

„Schnatterinchen“ kam auch mal gucken :-))))
 
Wollt ihr auch noch ein paar Klöppelarbeiten sehen???
Ok ok, einige habe ich fotografiert!
Linda arbeitet an einem Fächerblatt!
Mir gruselt es schon jetzt davor, dieses auf den Fächer zu montieren!

Uschi arbeit kleine Quadrate mit sogenannten Gründen.
Die kommen dann in so kleine Hänger, die später den Weihnachtsbaum zieren!
Ich habe hier schon mal sowas gezeigt!
 

Mit Sigrid habe ich ein Tischband angefangen! Noch ist nicht viel zu sehen!
 

Annelore hat eine Lesemaus fertig geklöppelt und die nächste gleich angefangen!
 

Und auch ich habe geklöppelt.
Ja ich kann es noch!
Endlich ensteht das zweite Sternendecken für mein Badezimmer!
 

15 Gedanken zu „Gartenklöppeln 2014

  1. bei euch im Garten sieht's immer so gemütlich aus. Ich würde mich mitten mit hinein setzen 😉
    Und die Klöppelarbeiten kann ich ja eh nur bewundern. Was ihr so schafft!

  2. Wow!!!!! Bin ich froh, daß Du mal einen meiner Kurse organisiert hast und ich die Gelegenheit hatte, Deine Klöppelarbeiten in natura zu bewundern. Das, was Du hier zeigst, ist der absolite Hammer!!!!

    Nana

  3. Hach, schön! Ich kann es nicht mehr, habe als junges Mädchen auch mal geklöppelt und im Keller ist noch die Kiste mit dem ganzen Kram, aber ich wüsste nicht mehr, wie man anfängt….
    LG
    Valomea

  4. Liebe Marion! So schöne Arbeiten, da würde ich mich gerne einladen lassen! Klöppeln verlernt man wohl nicht, das hab ich selbst erfahren…………
    Liebe Grüße Bärbel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert