Time for Jane #10

Heute gibt es bei mir nur ein Blöckchen. Eigentlich sind es zwei, denn diesen Block habe ich zweimal genäht. Und das hat mich dazu veranlasst die ursprünlich vorgehenen schmalen Außenstreifen wegzulassen. Das fand ich blöd!
Aber ans Herz gewachsen ist mir dieser Block trotz zweimal nähen nicht!
A10
Pebble’s Protest

Reihe A ist nun fertig :-))
 
Das veranlasst mich nun über das Quilten nachzudenken, da ich meine Jane ja in der
 Quilt-as-you-go-Methode zusammen setzen möchte.
Was werdet ihr denn so für Muster quilten?
Ich kann das auf den Bildern im Buch nicht so richtig erkennen!

18 Gedanken zu „Time for Jane #10

  1. Reihe A macht sich gut an Bonny's Kratzbaum ;-))) Wegen dem Quilten: ich gucke, was ich im Buch erkennen kann … gefällt es mir, dann mache ich es so und sonst nach "Gutdünken" ,-)))
    Lieben Gruß, Marlies

  2. Deine Reihe A sieht aber toll aus – Freue mich auf die Reihen B,C,D,E,F……. usw. Lieben Dank für deinen netten Kommentar und einen gemütlichen Mittwochabend wünscht dir Rita

  3. Liebe Marion
    wieder wunderschön, wenn auch ungeliebt von dir. Den muß ich übrigens auch noch nähen.
    Das Quilting…ich glaube, Jane hat jeden Block einzeln gequiltet. Meist dem Muster nach, immer durch umrunden betont. Und ich werde das mit der Hand genauso machen. Das kommt mir sehr entgegen. Ich kann das ja nicht mit der Maschine und würde ich auch nicht wollen.
    Ein Allover-Quiltmuster kann ich nicht erkennen.
    lg
    Iris

  4. Hallo Marion,
    viel sieht man im Buch wirklich nicht, aber auf dem Titel ist zu erkennen, dass Mrs. Stickle ihn schon recht üppig bearbeitet hat. Ich erkenne viele geometrische Formen, sie hat sich oft eines Echoquiltings bedient. Wie viele Blöcke hast du denn schon? Wenn meiner einmal fertig werden sollte, werde ich ihn auf jeden Fall Longarmquilten lassen, sozusagen als Belohnung 😉 GlG, Martina

  5. Also mir gefallen alle deine Blöcke. Aber es stimmt schon, manche mag man nicht so gerne. Ich habe nur den hellen Hintergrund der einzelnen Blöcke gequiltet. Würde aber zumindest noch Reihe B für QayG mit Zwischenstreifen ansetzen. Du kannst sonst nicht bis an den Rand quilten,es würde sonst sehr fummelig beim Zusammensetzen.Habe auch bei einigen Blöcken das Nachquilten vergessen.
    LG Elke

  6. Hallo Marion,
    ich habe riesigen Respekt vor diesen Quilts.
    Bewundert habe ich sie schon häufig, aber ich traue mich einfach nicht daran. Umso lieber schaue ich, was du so zauberst.
    Liebe Grüße
    Sabine

  7. Liebe Marion,
    wir sind wieder zu Hause – Zeit, die DJ-Blöcke zu bewundern, mein Post am Mittwoch war ja "vorherbestimmt" 🙂
    Der Block ist gemein. Man weiß gar nicht recht, wie man ihn am schlauesten nähen soll. Jane hat das ja alles mit der Hand gemacht, aber auch da war es Gestückel!
    In meinem Buch kann man die Quiltnähte ziemlich gut sehen, ich benutze ja eine Lupe (wegen der Stoffmuster), probier das mal, das geht gut.
    LG
    Valomea

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert