Wieder up-to-date!

Wobei ich wieder up-to-date bin???
Bei meinem Sockenprojekt 12für 2014. Mir fehlte der September und Oktober.
Für den September wurde die Nummer 1 gezogen.
Da war ein Knäul von Frau Wo aus Po mit dem Namen „Braftapfel“.


Entschieden habe ich mich für das Muster Logo von Regina Satta.
Und so sehen nun meine aus!

Im Oktober gab es die Nummer 8.
„Kirschrot“ von Tausendschön.

Auch hieraus gab es ein Muster von Regina Satta: Angel sollte es werden.
Beide Muster finde ich total klasse.
Logo stricke ich vielleicht noch einmal auf einer Wolle, die weniger eigenes Muster hat.
Und das kann schon bald sein.
Die letzten Nummern stehen ja fest.
Und ihr werdet es kaum glauben:
In meiner Projektütie 12für2014 gab es zwei blaue Knäule. Und die gibt es jetzt im November und Dezember! Und eines davon ist ziemlich unifarben.
Linkpartys finde ich klasse. 
Und deshalb mache ich heute zum ersten Mal beim Creadienstag mit.

17 Gedanken zu „Wieder up-to-date!

  1. Oh die Socken sind toll, Farben und Muster einfach klasse.
    Ach ich hab schon so lange keine Socken mehr gestrickt, da bekomme ich richtig Lust.
    Aber solche Kunstwerke mit solch komplizierten Muster sind kein Ziel.
    Schöne Hingucker.
    Liebe Grüßle,
    Sylvia

  2. Tolle Socken!!! Nun bin ich mal gespannt auf Deine für Dich so untypischen Blauen…
    Zu Socken langt es bei mir ja auch ab und an, allerdings ohne Größere Muster….
    LG und immer gemütlich warme Füsse
    Jeannette

  3. Liebe Marion,

    Muster und Farben der Wolle, sind wieder mals klasse. Du musst einen großen Batzen Socken in deinem Repertoire haben…ich beneide dich ein wenig;-)

    Liebe Grüße Klaudia

  4. Liebe Marion,
    Deine Socken sehen herrlich aus. Sowohl der Bratapfel als auch das Kirschrot sind der Hit.
    Hoffentlich musstest Du auf Sylt nicht nur Stricken, weil es so grässliches Wetter war. Hoffentlich hat die Sonne auch ein wenig Eure Nasen gekitzelt. Ich wünsche es Euch sehr. Danke für die schönen Insel-Wellen-Impressionen.
    Alles Liebe von Anja

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert